Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Time Machine Backup auf externer Festplatte funktioniert nicht

Guten Tag,


Ich habe versucht mit time machine auf meinem MacBook Pro ein backup zu machen, geht allerdings nicht, es kommt nur die Nachricht "Time Machine konnte kein Backup des Volumes „Macintosh HD“ erstellen, da es fast voll ist.

Lösche einige Dateien auf diesem Volume und versuche es erneut."


Die externe Festplatte ist fast komplett leer, demnach gehe ich davon aus dass man kein backup erstellen kann wenn die laptop Festplatte zu voll ist? Was ist dann die Lösung? Ein manuelles backup funktioniert weniger gut, besonders nicht bei Programmen die viel Speicher einnehmen, wie der verschlüsselten iMovie Mediathek etc.. schon ausprobiert,.


Danke!


MacBook Pro 13″, macOS 13.4

Gepostet am 20. Mai 2024 13:01

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 20. Mai 2024 13:11

Hallo cheyenne


wenn die laptop Festplatte zu voll ist

Ist Deine Laptop Festplatte denn zu voll?


Falls die Festplatte zu voll ist dann wirst Du nicht darum herumkommen da zumindest etwas Platz zu schaffen. Nicht nur wegen der TimeMachine, sonder das wird Dein Rechner doch etwas beschleunigen.

Die beste Lösung wäre die iCloud so einzurichten das vieles dort gespeichert wird, dafür ist sie u.A. gedacht.

Andernfalls und was auch ich mache ist selten benötigte Dateien (Videos und Fotos in meinem Fall) auf ein externes Speichermedium auszulagern. Dafür habe ich ein OWC Envoy M2 SSD Gehäuse mit 4TB M2 Speichermodul das blitzschnell ist und mit der Halterung auf den Deckel/Schutzhülle geklebt werden kann. Wenns nicht eilt und das Speichermedium nicht mit dem MacBook herumgetragen werden muss dann reicht auch eine normale externe Festplatte.


Chris

5 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

20. Mai 2024 13:11 als Antwort auf cheyenne0906

Hallo cheyenne


wenn die laptop Festplatte zu voll ist

Ist Deine Laptop Festplatte denn zu voll?


Falls die Festplatte zu voll ist dann wirst Du nicht darum herumkommen da zumindest etwas Platz zu schaffen. Nicht nur wegen der TimeMachine, sonder das wird Dein Rechner doch etwas beschleunigen.

Die beste Lösung wäre die iCloud so einzurichten das vieles dort gespeichert wird, dafür ist sie u.A. gedacht.

Andernfalls und was auch ich mache ist selten benötigte Dateien (Videos und Fotos in meinem Fall) auf ein externes Speichermedium auszulagern. Dafür habe ich ein OWC Envoy M2 SSD Gehäuse mit 4TB M2 Speichermodul das blitzschnell ist und mit der Halterung auf den Deckel/Schutzhülle geklebt werden kann. Wenns nicht eilt und das Speichermedium nicht mit dem MacBook herumgetragen werden muss dann reicht auch eine normale externe Festplatte.


Chris

21. Mai 2024 18:56 als Antwort auf ChrigelK

Als Elektroniker möchte ich besonders auf Folgendes hinweisen, insbesondere da bereits das OWC Envoy M2 SSD-Gehäuse mit einem 4TB M2-Speichermodul erwähnt wurde, aber das hier eröffnet ganz neue Dimensionen:


Das True USB4 SSD-Gehäuse ZikeDrive, mit max. 16 TB, nutzt den neuesten ASM2464PD Hauptsteuerchip, der viele fortschrittliche Technologien integriert. ZIKE ist die erste Marke, mit der Asmedia bei diesem Chip zusammenarbeitet. Es handelt sich um ein echtes USB4 SSD-Gehäuse, das mit allen USB-C Geräten kompatibel ist. Es funktioniert auch gut mit Geräten, die Thunderbolt 3 oder 4, USB 2.0 und USB 3.2 Gen 1 oder 2 verwenden. Das Gehäuse entspricht dem USB4-Standard.


ZikeDrive ist das erste Gehäuse, das an USB 3.2 Gen2, 3.2 Gen2x2, USB 4.0 und Thunderbolt volle Geschwindigkeit erreicht. An USB 4.0 oder Thunderbolt ist es natürlich am schnellsten und dort schneller als alles andere.



ZikeDrive World's First and Fastest USB4 SSD Drive (YT)

Time Machine Backup auf externer Festplatte funktioniert nicht

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.