Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


iOS 17.5.1 mit Kabel crasht iPhone 15 Pro Max

Ich wollte das 17.5.1 iOS Update auf meinem iPhone 15 Pro Max laden.

Zur Sicherheite habe ich erst ein volles/verschlüsseltes Backup über Kabel auf den MacBook gemacht und dann weiterhin mit Kabel verbunden das Update gestartet.


Fazit: iPhone im Recovery Mode 🤬


Erst beim 4ten Versuch das iPhone im Recovery Mode wieder zum laufen zu bringen funktionierte es und es erwachte wieder zum Leben, aber natürlich voll zurückgesetzt.

Beim neu einrichten kam dann auch noch die Fehlermeldung das der Besitzer (ich) es fernblockiert hätte und ich mich neu anmelden musste, was dann zum Glück auch funktionierte.


Ob der Crash am Update über Kabel lag oder sonst was der Grund dafür war,

besser vor dem 17.5.1 Update ein verschlüsseltes Backup das auch alle persönlichen Daten speichert machen und eine Möglichkeit bereithalten um mittels Kabel aus dem recovery Mode zu kommen.


Chris

iPhone 15 Pro Max, iOS 17

Gepostet am 22. Mai 2024 10:40

Antworten
13 Antworten

22. Mai 2024 19:50 als Antwort auf ChrigelK

ich mache ja regelmässig Backups über icloud - heißt automatisch, wenn das iphone am Netz und im wlan ist. Und wenn ich ein neues iphone habe, dann richte ich das über Schnellstart ein - meist gleich im Apple Store über das w-lan dort - und klappt perfekt. Nur wenige logins muss ich dann nachrüsten. Das mache ich schon seit meinem iphone 5 über 5 über 7 - 8 - 10 - 11 pro - 12 pro max - 13 pro max - 14 pro max - jetzt 15 pro max. hat immer perfekt gepasst. VG

22. Mai 2024 20:21 als Antwort auf Gerlinde-queer

Du zitierst die Apple Dokumentation, hast aber noch nie ein Gerät mit einem Authentifikator migriert oder mit Apple Pay. Solche Apps sind an die Hardware gebunden und da geht der Schnellstart inklusive Umzug der App regelmäßig schief. Aber es liest sich so schön in der Doku, in Deutschland klappt noch nicht mal die Übertragung der eSIM bei allen Anbietern, meist darf man dann eine neue eSIM beim Provider beantragen. Nebenbei bis iOS 10 war der Schnellstart eine Garantie für Chaos. Mit der Watch wurde es noch schlimmer, da dort die Kopplung von der Watch nicht richtig erkannt wurde. Tut mir echt leid, aber meine Erfahrungen damit, sorgen dafür, dass ich nur Karnarienvögel (Testgeräte) mit Schnellstart einrichte, die echten Geräte grundsätzlich als neues Gerät.

22. Mai 2024 13:16 als Antwort auf ChrigelK

Das iPhone hat zwar alle Icons der von mir verwendeten Apps, die sind aber ausgegraut und bei einigen steht "warten" was wohl bedeuete das sie aus der iCloud geholt werden und nicht vom MacBook wo ich das Backup gemacht und dann wieder aufgespielt hatte.

Für was hatte ich den das Backup auf den MacBook das mindestens jeweils 30 Minuten dauerte gemacht?


Das Wallet ist leer

FaceID musste ich neu einrichten


Mann, echt!


Chris



22. Mai 2024 13:40 als Antwort auf Gerlinde-queer

Was ist daran kompliziert?

iPhone am MacBook anstecken, Finder öffnen, Update starten, nicht wirklich kompliziert, zumindest für mich nicht und das iPhone hing wegen dem Backup eh schon am MacBook.

Der Finder hat ja extra dafür die Funktion das Update über das Kabel zu machen und danach das Backup vom Rechner anstatt der Cloud holen spart mir haufenweise 4G Daten. Theoretisch...

Obwohl ich das eine halbe Stunde vor dem Update gemachte Backup wieder eine halbe Stunde lang auf das iPhone übertragen wurde, werden die Apps offenbar doch aus der iCloud geholt.

Chris

22. Mai 2024 15:53 als Antwort auf Gerlinde-queer

Das Wallet leer hat wohl mit dem Crash zu tun, nicht mit dem Backup.

Natürlich mache ich noch ein Backup in der iCloud, aber beim Umstieg vom iPhone 12 Pro Max auf das neue iPhone 15 Pro Max wurde zwar alles installiert aber alle Login's waren weg und ich musste sie alle neu machen.


Das Backup auf den MacBook und dann wieder zurück auf das wegen dem Crash zurückgesetzte iPhone hatte schlussendlich funktioniert und alle Apps funktionierten auch ohne weiteres Zutun meinerseits. Nur das Wallet war erst leer, ich konnte aber die 4 Karten wohl aus der iCloud holen, musste sie aber alle neu für ApplePay freigeben.


Wie ich geschrieben habe,

der Sinn für 4G Benutzer die wie ich kein Festnetz haben und trotz unbegrenztes Datenvolumen wird bei zu viel Datenverkehr irgendwann trotzdem gedrosselt,

ist das schonen des Datenguthabens durch das Backup auf den Rechner und nicht/seltener in die iCloud.


Es geht auch nicht um Kabel oder OTA,

es geht darum das mir das Update warum auch immer mein iPhone zerschossen hatte.

Ob das Update per Kabel dafür verantwortlich war oder sonstwas sei dahingestellt.


Chris



23. Mai 2024 09:07 als Antwort auf Gerlinde-queer

Ich mache auch regelmässig Backups über die iCloud wenn ich in Zürich bin und dort den Glasfaseranschluss habe, bloss hier auf Sardinien weniger da ich nur G4 habe, dafür öfters mit dem Kabel auf den MacBook.

Nur um klarzustellen, das iPhone 15 Pro Max habe ich in Zürich gekauft und auch dort ohne die Migration zu benutzen aufgesetzt, nur mit den Daten aus der iCloud was gut funktionierte aber ich musste alle Logins neu machen.


Da das 17.5.1. Update ja bei wenigen Probleme macht hatte ich noch das Backup auf den MacBook gemacht und da Apple behauptet das wenn die Daten verschlüsselt werden auch die persönlichen Daten gespeichert werden bin ich davon ausgegangen das bei Problemen (z.B. FaceID geht nicht) ich das iPhone zurücksetzen und das Backup wieder aufspielen kann. Das war aber nicht so da trotz dem langen Backup die Apps doch neu aus dem Netz geladen werden was keinen Sinn macht.


Wie ich schon geschrieben habe geht es nicht um wie migrieren,

sondern das das 17.5.1 Update mein iPhone in den Recovery Mode versetzt hatte.


Chris

iOS 17.5.1 mit Kabel crasht iPhone 15 Pro Max

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.