Batterie Problem unter watchOS 11

Guten Abend zusammen,


ich habe auf meine Series 9, watchOS 11 geladen. Seitdem habe ich ein Problem mit dem Akku welches sich wie folgt darstellt.

Bisher hielt eine Ladung ca. 2 Tage. Sprich bspw. Montag Morgen nehme ich sie vom Ladegerät und Dienstag Abend packe ich sie wieder auf das Ladegerät. Seit OS 11 allerdings muss ich sie jeden Abend laden da sie nur noch zwischen 20 - 30% an Ladung hat. Ist gerade blöd weil so Sachen wie das neue Schlaf Apnoe Feature nur funktioniert wenn es mehrere Nächte trackt. Aber das ist bei mir ja gar nicht möglich. Dazu kommt dass in der Grafik der Nutzung keine Nutzung sichtbar ist (s. Screenshot) und die letzte 100% Ladung angeblich letzte Woche Dienstag am 10.09.2024 gewesen sein soll. Naja ich nehm sie jeden morgen mit 100% vom Ladegerät also stimmt das schonmal nicht.



Ich hatte in der Vergangenheit schonmal Probleme mit dem Akku der Watch, nach zu lesen hier:


https://communities.apple.com/de/thread/255572827?answerId=260372431622&sortBy=rank#260372431622


Möglich dass das zusammen hängt? Habe die Uhr noch nicht zurückgesetzt, da sie beim Problem in der Vergangenheit auch weiterhin das Problem hatte trotz Soft Reset.


Freue mich auf eure Antworten! :)


Apple Watch Series 9

Gepostet am 18. Sept. 2024 20:49

Antworten
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

Gepostet am 21. Sept. 2024 12:06

Kann ich hier auch so bestätigen! Habe eine Watch 8 und beim wechseln von Watch OS 9 auf 10 war das auch so und die Uhr hat sich davon nicht mehr wirklich erholt.

Beim wechseln von 10 auf 11 hält die Uhr (mit ein bisschen Glück) noch knapp 10 Stunden und das tracken vom Schlafzyklus ist nicht mehr möglich. Bei sportlichen Aktivitäten und ein paar Nachrichten ist noch 5 Stunden schon schluss.

Echt schade, denn die Watch ist noch keine 2 Jahre alt und schon „kaputt“.

103 Antworten
Sortiert nach: 

27. Sept. 2024 07:37 als Antwort auf rbnhlrs

Ich habe mit meiner neuen Series 10 genau die gleichen Probleme. Gestern musste ich die Watch zwei Mal laden (40 Minuten Training). Heute nach 58 Minuten (keine Nutzung - nur always on aktiviert) bereits 15% weniger Akku. Hat bereits jemand eine Lösung für das Problem ?

Antworten

25. Sept. 2024 20:12 als Antwort auf DB_neu

Habe Siri ausgeschaltet, ist besser jetzt, aber ich mach auch Nix mit der Uhr. Ist auch nicht Sinn Features abzuschalten. Wie soll das erst werden wenn mehr KI Features hinzukommen? Die Batterieleistung hat doch so keine lange Zukunft.

Antworten

03. Okt. 2024 13:26 als Antwort auf karimes

Hier ein kleines Update! Habe die Watch 8 zur Reparatur bei Apple abgegeben und grade zurück bekommen. Laut Apple alles in ordnung und knapp 3h Ladezeit scheinen Ok zu sein und eine Betriebszeit von maximal 6-8h anscheinend auch. Auch der Kapazitätsverlust ist anscheinend absolut Ok. Beim nächsten Update kann man dann die Uhr nur noch mit externen Akku verwenden 🤣.

Antworten

19. Dez. 2024 15:03 als Antwort auf rbnhlrs

Ja! Es ist echt super nervig! Bin auch nicht bereit die Funktionen so zu beschneiden nur um auf eine akzeptable Akkulaufzeit zu kommen. Bei ein wenig Bewegung oder Sport ist es dann echt vorbei und mit viel Glück schafft sie dann noch knapp 7-8h. Laut Apple scheint das aber ok und gewollt zu sein. Da hat meine Watch 4 mit „defekten“ Akku deutlich länger gehalten.

Bin mit der Haltbarkeit von deutlich unter 2Jahren, bei dem Preis, nicht mehr einverstanden.

Bin schon auf der suche nach was anderem und Garmin oder Suunto ist eine deutlich bessere alternative und die bieten Akkulaufzeiten bis zu 26 Tagen an und das sogar mit nutzung der Funktionen. Selbst wenn das nur zu 50% erreicht wird ist es immer noch besser als meine aktuelle 8er Watch.

Habe jetzt lange genug auf Nachbesserung gewartet und auch Garantie greift nicht, denn laut Apple alles in Ordnung … ich gebe auf. Das war dann definitiv meine letzte Apple Watch.

Antworten

08. Feb. 2025 09:57 als Antwort auf rbnhlrs

Mir geht es mit meiner Series 7 auch so. Während ich vor dem Update locker über 2 Tage gekommen bin, schaffe ich seit dem Update auf WatchOS11.3 nur gerade so einen Tag. Letzte Ladung letzte Nacht um 1:30Uhr (hatte Spätdienst bis 24Uhr) Akkustand jetzt um 9:50Uhr nach dem Aufstehen ist bei 78%. Gestern als ich an die Arbeit bin um 14Uhr hatte ich noch 53% und zum Feierabend um 24Uhr war sie dann aus.

Antworten

19. Sept. 2024 19:26 als Antwort auf rbnhlrs

Hallo rbnhlrs, nach einem Update laufen im Hintergrund Prozesse, die vorübergehend mehr Energie für sich in Anspruch nehmen. Das ist völlig normal und zeigt sich nicht nur auf deiner Apple Watch. Auch iPhones und iPads zeigen dieses Phänomen, dass sich nach einiger Zeit wieder gibt.


Bitte sieh davon ab, die Uhr neu zu starten oder diese zu entkoppeln und neu zu koppeln. Damit greifst du in den Prozess ein und es dauert dann einfach länger. Von daher - hab einfach etwas Geduld.

Antworten

25. Sept. 2024 19:14 als Antwort auf rbnhlrs

Ich habe eine Ultra 2 und habe seit dem Update ebenfalls Probleme mit einer ungewöhnlich schnell entladenen Batterie.


Normalerweise hatte ich am Abend des zweiten Tages eines Zyklus noch locker 30 %.


Diesen Wert erreiche ich jetzt fast am Abend des ersten Tages.


Bei WatchOS 10 war das allerdings auch so und wurde seitens Apple mit 10.1 recht schnell gefixt. Danach waren die Probleme bei mir verschwunden und die Batterie hielt wieder lockere 2+ Tage.


Ich hoffe darauf, dass wider ein schneller Fix kommt.

Antworten

03. Okt. 2024 10:31 als Antwort auf rbnhlrs

Ich habe die Series 8 und bei Aktualisierung von iOs 9 auf iOs 10 war das gleiche… jetzt mit iOs11 wieder… damals war einer der Vorschläge die Watch einmal neu zu starten und wenn der Akku immer noch so schnell runter geht, sie dann einmal vom IPhone entfernen und neu verbinden/koppeln (das hat das letzte Mal geholfen)

Antworten

03. Okt. 2024 12:26 als Antwort auf rbnhlrs

Ich hatte genau das selbe Problem mit der Ultra. Der Akku baute sehr rasch ab. Habe vorgestern die Uhr ausgeschaltet und dann völlig geladen. Jetzt habe ich wieder den ursprünglichen Akkuverbrauch von ca. 2 Tagen. Das Ausschalten hat bei mir geholfen!

Antworten

21. Okt. 2024 21:55 als Antwort auf rbnhlrs

Kann auch ich bestätigen, es kann ja wohl nicht sein, dass wir die "Testkaninchen " für die Updates sind.

in wiefern der Akku geschädigt wird,kann man ja auch nicht nachvollziehen.11.0.1 halt alles quasi verschlimmbessert. Meine Ultra 1 ist mit Glück nach 18 Stunden leer, da kann die Konkurenz watch von anderen Herstellern Akkumäßig vieeeeel mehr,In der Galaxy Watch5 Pro ist ein größerer Akku mit 590 mAh2 verbaut, der bis zu !! 80 Stunden !! durchhält – das entspricht ganzen 3 Tagen! Vom Apple Support kein Wort, man muss sich alles zum Probem mit der laufzeit des Akkus nach dem Update ergooglen.

Geschweige denn das man 91,60 € für den Batterieservice zahlen, soll wenns notwendig wird.

Es wird echt zeit das ein Update bzw Bugfix kommt das den Download auch wert ist. Sorry das ich so verärgert bin, und auch so klinge ,aber ich habe mich für eine Qualitätsmarke"Apple" entschieden sowohl beim Handy als auch bei der Uhr und sowas ärgert mich !"in der Werbung wird immer Wein gepredigt aber dann nur Wasser ausgeschenkt"


Antworten

26. Okt. 2024 15:43 als Antwort auf rbnhlrs

Hallo,


ich habe die gleichen Probleme. Meine Apple Watch 6 hat nach dem Update auf watchOS 11.0.1 innerhalb von Stunden die ganze Ladung verloren. Da die Uhr 4 Jahre alt ist, habe ich mir die Apple Watch 10 gekauft. Die Uhr hat das gleiche Problem und hält nicht mal einen Tag durch. Sollte das Problem am Dienstag mit watchOS 11.1 gefixt werden, schicke ich die Watch 10 zurück. Schwach und traurige Leistung von Apple.

Antworten

Batterie Problem unter watchOS 11

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.