Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

iOS 18 macht massive GPS Probleme

Hallo zusammen,


ich wollte hier mal meine Erfahrungen und frustrierenden Probleme mit CarPlay seit dem Update auf iOS 17 teilen. Mir ist aufgefallen, dass die GPS-Verbindung immer wieder abbricht. Oft habe ich schon zu Beginn der Nutzung Probleme, so dass das GPS-Signal gar nicht erst richtig funktioniert. Und wenn es funktioniert, kann es jederzeit mitten in der Nutzung abbrechen. Das Problem tritt immer wieder auf. Dabei ist es egal, ob ich die Karten-App, Google Maps oder z.B. Waze benutze.


Modellname: iPhone 15 Pro Max

Modellnummer: MU7A3ZD/A

Ein Update auf iOS 18 hat leider keine Besserung gebracht.


Besonders ärgerlich ist, dass das GPS-Signal immer wieder auf meine Heimatadresse springt. Das macht es extrem schwierig, die Navigation richtig zu nutzen oder einfach nur die aktuelle Position zu bestimmen. Ich habe das Gefühl, dass ich dadurch in allen möglichen Situationen sehr eingeschränkt bin, vor allem bei längeren Autofahrten oder in unbekannten Gegenden. In fremden Gegenden ist es wirklich problematisch, wenn man sich nicht auskennt. So geschehen bei meinem letzten Urlaub in Österreich. Mitten in der Navigation ist die Verbindung abgebrochen und ich musste mich mit Straßenschildern durchkämpfen.


Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es vielleicht Lösungen oder Tipps, wie man dieses Problem beheben kann? Ich freue mich auf euer Feedback!


Ein Update auf iOS 18 hat leider keine Besserung gebracht.



Viele Grüße!

iPhone 15 Pro Max

Gepostet am 18. Sept. 2024 23:30

Antworten
Frage gekennzeichnet als Höchstrangige Antwort

Gepostet am 01. Okt. 2024 16:48

Hallo, ich habe mit meinem IPhone 15pro das selbe Problem und bin seit Mai!!! mit dem Apple Support in Kontakt, leider oder Hilfe oder Abstellen des Problems. Ich habe alle möglichen Einstellungen, Rücksetzen, Neueinrichtung etc. durchgeführt und wurde immer wieder vertröstet. Auch habe ich das Telefon bereits an Apple gesandt und bekam es mit dem Hinweis zurück, alles schick. Aber leider war nichts schick, da das Problem von Anfang an bestand und weiterhin besteht. Auch habe ich eine GPS Tacho App installiert und die funktioniert ebenfalls nicht, jedoch bei meinen alten Modellen. Es liegt also definitiv am GPS, aber  redet sich raus. Zuletzt hieß es, dass IOS 18 das Problem beheben wird, was es aber ebenfalls nicht tat. Es kann echt nicht sein, aber es interessiert niemanden bei Apple. Ich habe das Telefon über Vodafone bezogen und soll mich nun an der Händler wenden, der aber an  verweist. Ich habe daneben das 13er, hier gibt es keine Probleme und auch nicht beim 11 Pro.

Wenn also jemand eine Lösung hat oder mir eine Beschwerdestelle benennen kann, her damit. Grüße Maik

12 Antworten
Sortiert nach: 
Frage gekennzeichnet als Höchstrangige Antwort

01. Okt. 2024 16:48 als Antwort auf cschmitt2107

Hallo, ich habe mit meinem IPhone 15pro das selbe Problem und bin seit Mai!!! mit dem Apple Support in Kontakt, leider oder Hilfe oder Abstellen des Problems. Ich habe alle möglichen Einstellungen, Rücksetzen, Neueinrichtung etc. durchgeführt und wurde immer wieder vertröstet. Auch habe ich das Telefon bereits an Apple gesandt und bekam es mit dem Hinweis zurück, alles schick. Aber leider war nichts schick, da das Problem von Anfang an bestand und weiterhin besteht. Auch habe ich eine GPS Tacho App installiert und die funktioniert ebenfalls nicht, jedoch bei meinen alten Modellen. Es liegt also definitiv am GPS, aber  redet sich raus. Zuletzt hieß es, dass IOS 18 das Problem beheben wird, was es aber ebenfalls nicht tat. Es kann echt nicht sein, aber es interessiert niemanden bei Apple. Ich habe das Telefon über Vodafone bezogen und soll mich nun an der Händler wenden, der aber an  verweist. Ich habe daneben das 13er, hier gibt es keine Probleme und auch nicht beim 11 Pro.

Wenn also jemand eine Lösung hat oder mir eine Beschwerdestelle benennen kann, her damit. Grüße Maik

Antworten

07. Dez. 2024 22:09 als Antwort auf cschmitt2107

Hallo zusammen,

ich habe ein iPhone14 das seit Update auf iOS18 auch massive Probleme mit dem GSP Empfang hat. Dabei hat sich die Position im Fahrzeug nicht geändert. Es kann also nicht an der Empfangsqualität liegen. Was auffällt ist dass bei niedrigen Geschwindigkeiten um die 50km/h alles noch einigermaßen in Ordnung läuft. Wenn man aber auf der Autobahn mit höheren Geschwindigkeiten über 120km/h fährt, steigt das GPS immer für längere Zeit aus. Bei Geschwindigkeiten über 160km/h findet das iPhone gar kein GPS mehr. Wenn man langsamer fährt findet das iPhone irgendwann mal wieder eine Position. In der "Kompass" App sieht man dass die GPS Position eingefroren ist und es ändert sich nur noch die Richtung in die man fährt. Update auf nun 18.1.1 hat nichts gebracht. Auch alle anderen Vorschläge um das Problem zu lösen waren nicht erfolgreich. Ich kann mir nicht vorstellen dass es sich um ein Hardware-Problem handelt. Das muss die Software sein. Falls irgendjemand eine Lösung kennt wäre ich sehr daran interessiert. Danke Grüße Rainer

Antworten

07. Nov. 2024 16:51 als Antwort auf cschmitt2107

Ich habe heute durch Zufall den Bug gefunden, der das Problem mit dem GPS Signal auslöst.

Es hat nichts mit dem Ort des Handys im Auto zutun, da es wahrscheinlich jeder seit Jahren am selben Ort platziert.


Im Falle eines BMWs stellt das iPhone über wlan eine Verbindung zum Auto her. (Bluetooth ausgeschaltet und kein car Play aktiv, nur wlan). Dadurch bricht ununterbrochen das GPS Signal ab und eine Navigation ist unmöglich, sowie Nutzung einer Blitzer App.

Nachdem man die wlan Verbindung zum BMW trennt, laufen alle Navigations-Apps wie immer ohne Probleme. 

Einfach kurz nochmal aufs WLAN Symbol drücken und die Verbindung wird getrennt.

Nervig aber es funktioniert wieder. Vielleicht fahrt ihr auch einen BMW oder ein Auto mit wlan Verbindung und das Problem ist damit behoben.


Dieser Bug ist seit iOS 18 vorhanden.

Antworten

27. Nov. 2024 16:45 als Antwort auf cschmitt2107

Hallo. Ich habe heute mein iPad Pro bekommen und das Problem mit dem gps Signal auch. Musste das neue gerät auf iOS 18 Updaten. Das navi hängt ständig hinterher. Hab bis jetzt ein Pro iPad aus 2018 benutzt und auch auf iOS 18 upgedatet und das funktioniert einwandfrei. Hab so etwas bei Apple Geräten eigentlich nie gehabt. Deshalb kauf ich diese überteuerten Geräte ja. Wäre schön wenn sich mal jemand von Apple bezüglich dieser Problematik hier melden könnte.


Antworten

26. Jan. 2025 18:02 als Antwort auf cschmitt2107

Moin cschmitt 2107,

Kann dir da nur voll beipflichten.

Hatte bis zum September 2024 ein iPhone 14 Pro . Das war iOS 17, da liefen alle Apps Google Navigation und Blitzer App völlig problemlos..

Bei meinem Audi S6 Neuwagen von Juli 2024 hatte ich, wie bei dem Vorgänger das Telefon immer mit einer Magnethalterung im Lüftungsschlitz befestigt, Hat prima gehalten und nie Probleme gemacht.

Seit Ende September habe ich iPhone 16 Pro, jetzt auch mit der aktuellsten iOS 18 Version. Und seitdem gibt es nur schreckliche Probleme. Weder die Blitzer App läuft richtig oder nur teilweise und die Google Navigation funktioniert auch nicht zuverlässig .

Bin gerade von Berlin nach Tirol zum Skifahren, da hatte ich auf der Hälfte der Strecke nur GPS Probleme.

Google Navigation funktionierte nicht und bei der Blitzer App kam immer Position ungenau.

Ich habe aber ständig mit einer App den Satellitenempfang kontrolliert.

Wenn der Ball fast 100 % war, da werden immer vier Satelliten gemessen,

Ging’s auch mit dem Empfang.

Schon bei nur 50 % stieg die ganze Sache aus und dann dauerte das ewig, bevor der sich wieder eingefangen hatte.

Habe auch den Trick angewandt, die WLAN Verbindung zum Auto abzustellen, somit Reiner 5G Empfang über die Telekom.

Hat nichts genutzt. Jemand hatte hier vor kurzem geschrieben, dass das beim BMW geholfen hätte.

Zudem habe ich in Berlin folgendes festgestellt, ich kam aus einer Tiefgarage und dann hat es 10-15 Minuten gedauert, bis mein 16 pro den GPS Empfang und damit die richtige Position wieder drin hatte.

Entsprechend wurde dann meine Position bei Google an Stellen gezeigt, die weit von mir weg waren.


Ich bin komplett sauer, dass man sich bei einem sauteuren Handy sowas bieten lassen muss.

Da wird enormer Firlefanz für Verbesserung in die Software von Apple gesteckt, meist Sachen, die in der Praxis nicht viel bringen, aber das, was wichtig und elementar ist, funktioniert nicht.

Bei einem Startup Unternehmen kann man da ja noch Verständnis haben, aber nicht bei Apple.

Ich bin aktuell völlig hilflos, was ich da nun machen soll.

Ich habe noch ein sehr altes Handy im Bestand, ein 8 plus, dies mit einem IOS 16.

Dies funktioniert aber auch nicht richtig!

Hatte beide Geräte nebeneinander dabei, mal ging das eine besser, mal das andere.

ich weiß aber, dass der GPS Empfang des acht Plus schon damals nicht gut war.

Bei meiner Kontrolle der stärke des GPS Empfangs auf der Strecke Berlin, Tirol habe ich festgestellt, dass in weiten Teilen der neuen Bundesländer der GPS Empfang nicht sonderlich gut war und teilweise sogar angezeigt wurde, keine Satelliten.

Möglich wäre auch, das ist eine reine Vermutung, dass wegen der kriegerischen Ereignisse in der Ukraine und den Konflikten im Nahen Osten für Privatleute das GPS wegen militärischer Notwendigkeiten vielleicht eingeschränkt wurde.


Ich bin echt mal gespannt, was Apple hier zu tun gedenkt oder entsprechend aufklärt.

chrismeyer




Antworten

18. Sept. 2024 23:35 als Antwort auf cschmitt2107

Moin cschmitt2107,


Wo ist denn dein Handy während der Fahrt? Liegt es unter der Mittelkonsole oder ist es in so einem Smartphone Halter an der Wundschutzscheibe. Bei erstem kein Wunder wenn das GPS Signal schlecht ist. War es schon immer und wird es auch immer bleiben.


Gruß

Tobias

Antworten

16. Dez. 2024 18:48 als Antwort auf cschmitt2107

Es liegt definitiv an Apple, ich habe nun ein Android Radio verbaut und auch hier sind die gleichen Probleme vorhanden über varplay, vorher war es ein Toyota Rav4 radio wo das Problem angeblich wohl spezifisch war..


bei mir hängt entweder das Pfeil Symbol oder es dreht sich mal kurz nach rechts oder links, fährt einfach weiter oder sitzt auf ner anderen Straße.. und egal ob über Kabel oder wireless.. der witz ist mit android habe ich die Probleme nie gehabt.. nichtmal durch nen Tunnel.. also was macht Apple hier bitte anders!? Das mit dem Handy in der Hosentasche zählt nicht! Denn mit android war es nie ein Problem.. also entweder erfasst Apple den Standort nur über Gps oder Android dann über gps und vielleicht. glonass und Funkmasten ect? Auf Jedenfall war Android bis jetzt immer besser bzgl Carplay/android Auto was den Empfang angeht.. Ist mein erstes Iphone 15 soweit schick aber wenns nicht besser wird werde ich definitiv wieder zu Android wechseln.. auch wenn das Problem definitiv vom Carplay selbst kommt.. kann bei einem 800€ Smartphone nicht sein.. und das problem besteht ja anscheind schon seit Jahren!

Antworten

16. Dez. 2024 19:18 als Antwort auf roberto293

Hm relativ, gps in verbindung mit carplay ala Android auto kann Android definitiv besser.. nur bei android streut sich halt die Hardware und dadurch andere Probleme die dann entstehen.

Antworten

iOS 18 macht massive GPS Probleme

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.