Noch mit dem iOS 18 Update warten

Hallo allerseits,


mein IPhone möchte, dass ich das neue IOS 18 installiere - da ich noch nie ein neues Betriebssystem in Apple geladen habe, habe ich dazu erstmal gegoogelt.


Zunächst: Ich hätte es in der Tat gern, da es meine beiden Hauptanliegen lösen soll: die wirklich unterirdische Kalender-Monatsansicht und die freie Platzierbarkeit der Widgets auf dem Startbildschirm.


Nun lese ich allerdings in diversen Foren - und auch hier - dass es wohl noch dies oder jenes Problem bei/nach der Installation gibt.


Frage: Macht es Sinn, auf IOS 18.1 zu warten (wie in einem Forum empfohlen), bei dem dann diese Problemchen nicht mehr auftreten?


Danke und viele Grüße!

iPhone 15, iOS 17

Gepostet am 23. Sept. 2024 14:54

Antworten
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

Gepostet am 23. Sept. 2024 15:00

Ich würde momentan auf keinen Fall wechseln. Bei mir funktioniert der Account eines E-Mail Providers nicht mehr. Die Mails werden über IMAP nicht mehr abgeglichen. Die Ordnerstruktur und der Account ist zwar sichtbar, doch die Mails sind auf dem iPhone weg.

24 Antworten
Sortiert nach: 
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

23. Sept. 2024 15:00 als Antwort auf Systemwechslerin

Ich würde momentan auf keinen Fall wechseln. Bei mir funktioniert der Account eines E-Mail Providers nicht mehr. Die Mails werden über IMAP nicht mehr abgeglichen. Die Ordnerstruktur und der Account ist zwar sichtbar, doch die Mails sind auf dem iPhone weg.

Antworten

23. Sept. 2024 18:00 als Antwort auf Systemwechslerin

Hallo Systemwechslerin


Es ist verständlich, dass Du Dir Gedanken machst. Es ist oft ratsam, nicht direkt die erste .0-Version eines neuen iOS zu installieren. Diese frühen Versionen enthalten häufig noch kleinere Fehler oder Leistungsprobleme, die in der darauffolgenden .1-Version behoben werden. Die Community hat im Laufe der Jahre zahlreiche Berichte über Fehler und Einschränkungen nach der Installation von .0-Versionen gesammelt. Gerade für ältere Geräte, die empfindlicher auf solche Fehler reagieren können, ist es oft besser, die erste Runde von Fehlerbehebungen abzuwarten, um ein stabileres System zu erhalten.


Wenn Du also Bedenken hast, könntest Du iOS 18 erst nach dem Erscheinen der .1-Version installieren, um sicherzustellen, dass die ersten Optimierungen bereits eingepflegt wurden. Alternativ kannst Du auch vorerst bei iOS 17 bleiben und weiterhin die Sicherheitsupdates (aktuell mit iOS 17.7, Stand: 20240918) installieren.


Ich hoffe, das hilft Dir bei der Entscheidung.


Liebe Grüße und viel Erfolg!

Antworten

23. Sept. 2024 15:29 als Antwort auf christine33

Hahaha, "Forschungsinteresse" - ich bin froh, dass ich nach 2 Monaten die Grundfunktionen des IPhones zu, na sagen wir mal, zu 20% kenne! (Die FotoApp habe ich noch gar nicht angeschaut, ich weiß, andere wechseln vor allem deswegen)


Denn mal ehrlich - selbsterklärend ist bei Apple gar nichts. Aber wenn man mal weiß wie es geht, ist es sehr unkompliziert. Bisschen so wie eine neue Sprache mit wesentlich weniger Grammatik. Aber eine neue Sprache bleibt es.


Deshalb nicht böse sein, wenn ich lieber auf Anfangsprobleme nach Möglichkeit verzichten möchte (beim nächsten Update stoße ich dann gerne zum Forschungsteam dazu).

Wie lange dauert es erfahrungsgemäß, bis Apple Kinderkrankheiten gelöst und das Update des Updates raugebracht hat?

Antworten

02. Okt. 2024 14:55 als Antwort auf Joe3004

Hallo MisterMac, jep, das höre ich oft ;-)


Aber ich habe ja unter anderem gewechselt, WEIL alle sagten, Apple wäre so unkompliziert. Bisher habe ich aber eher das Gefühl, ich befinde mich in einer geheimen Sekte, bei der jede Info nur von Eigenweihtenmund an Eingeweihtenohr weitergegeben wird.


Was ich in den letzten 2 Monaten an Gebrauchsanweisungen (Und klar, Christine, auch die für's iPhone) und Support-Artikeln gelesen habe entspricht in etwa dem Input meines Abi-Jahres. Und trotzdem lande immer wieder an einem Punkt, von dem ich nicht weiter komme, weil nirgends erkennbar ist, wie der ein oder andere Befehl hier grad umzusetzen ist. Und wieder nachsehen. "Haufenweise Tipps und Tricks im Web" - supi, das Bedienen des Geräts wird langsam zum Selbstzweck, so war das eigentlich nicht gedacht.

Und schön, dass es für jeden Befehl eine Tastenkombi gibt, klar ist das einfach, wenn man die alle kennt. Aber wenn nicht, ist halt Essig. Denn eine Alternative erschließt sich halt nicht sofort. Also brauch ich da jetzt echt ein Vokabelheft mit den Tastenkombis - bzw. zwei: eins für's Handy, eins für den Mac?


Und dann auch die "dead ends": Kein zurück-Button am Handy, ok, in diese Falle tappt wohl jeder Umsteiger. Die Apps auf dem Mac schließen sich nicht wirklich beim Wegcklicken, sondern müssen umständlich (sic!) nochmal geschlossen werden, ok, da gewöhn' ich mich dran. Dann habe ich ewig lang versucht, die Apps auf dem IPhone Bildschirm frei anzuordnen - um dann zu lesen, ätschi, geht gar nicht, ist nicht vorgesehen. Hä? Was soll das? Oder der Kalender - lebt Ihr echt seit Jahren mit einem Kalender mit einer Monatsübersicht mit nichts als grauen Punkten? Auf einem 900-Euro-Telefon? Ich wollte es nicht glauben, aber nach mehreren Youtube-Videos musste ich das wohl.


So, sorry, der Frust musste mal raus. Ich mag die Äpfelchen immer noch, vor allem die Haptik des Mac, die Schnelligkeit des Ladens, die Konnektivität, sprich, ich wäre eigentlich ein echter Fan. Wenn da nicht die komplizierte Bedienbarkeit wäre. Wenn etwas schnell gehen muss, bin ich doch wieder am PC. Ich habe das IPhone unterwegs dabei, es ist klein und macht tolle Fotos, aber zuhause nutze ich zum Surfen eher das alte Samsung-Handy. Geht einfach alles schneller und unkomplizierter :-(


Tja. Bin bissl enttäuscht.


Antworten

27. Okt. 2024 19:39 als Antwort auf LilliStein

Dieses Handbuch für das iPhone ist schon für iOS 18 aktualisiert und man kann für jede Seite zwischen den Systemversionen wechseln, so daß man vergleichen kann, wo wesentliche Unterschiede zwischen den Systemversionen sind. iPhone – Benutzerhandbuch - Apple Support (DE)


Manche der wesentlichen Neuheiten in iOS 18 sind überhaupt nur auf dem iPhone 16 verfügbar, weil sie die neuen Hardwaremöglichkeiten ausnutzen. Dann enthält das Handbuch spezielle Abschnitte für das iPhone 16.


iOS 18 unterscheidet sich dramatisch von den früheren Systemversionen. Es ist nicht nur eine Frage von möglichen Kinderkrankheiten, es ist eine Frage, ob sich der Aufwand lohnt, sich auf ein neues System umstellen zu müssen. Wenn Apple spannende, neue Möglichkeiten einführt, verschwinden im Gegenzug andere, liebgewordene Apps oder Werkzeuge. Falls du jemand kennst, der oder die schon iOS 18 verwendet, lasse es dir doch mal zeigen und versuche herauszubekommen, ob alles, was du nicht vermissen magst, unter dem neuen system noch verfügbar ist und leicht zu benutzen. Wenn du apps von Drittanbietern verwendest, versuche herauszufinden, ob sie unter dem dem System noch laufen oder on man updates kaufen muss oder überhaupt kann. Frage deine Bank, ob die dazugehörige Banking.app unter iOS 18 läuft.




Antworten

23. Sept. 2024 15:11 als Antwort auf Systemwechslerin

Nicht so ganz einfach zu beantworten:

  1. bei vielen funktioniert alle ganz hervorragend, bei meinem Mann und mir beispielsweise gibt es keinerlei Probleme. iPhone 15 Pro Max und iPhone 14 Pro Max)
  2. bei anderen gibt es - auch hier im Forum- in der Tat Probleme und keine weiß woran das tatsächlich liegt, an den Voreinstellungen?.

Wichtig ist:

  1. genügend freier Speicherplatz auf dem iPhone, d.h. zirka 10% + die X GB des Upgrades
  2. ein schnelles WLAN ist hilfreich und
  3. IOS 18 kommt wirklich mit vielen Neuerungen daher, z.B. in der FotoApp u.a. da ist etwas "Forschungsinteresse" von Vorteil

🙋🏻‍♀️

Antworten

23. Sept. 2024 15:35 als Antwort auf Systemwechslerin

Aus Erfahrungen aus der Vergangenheit kannst du kaum auf die Zukunft schließen.

Ich sehe keine sogenannten Kinderkrankheiten.

Für Neulinge empfehle ich die kostenlosen Sessions in den Stores. Die sind wirklich gut gemacht, machen Lust auf mehr und du musst nicht alles selbst herausfinden.

Unter today-at-apple findest du alle Themen, alle Orte und Zeiten.

Antworten

23. Sept. 2024 19:20 als Antwort auf Systemwechslerin

Vielen Dank für dein freundliches Feedback, Systemwechslerin!


Ich freue mich sehr, dass ich dir weiterhelfen konnte, und schätze es wirklich, dass du mir dies mitgeteilt hast.


Liebe Grüße! 🌺

Antworten

23. Sept. 2024 15:51 als Antwort auf christine33

Sessions - ich weiß, ich gehe demnächst zu einer für den Mac.


Meine Probleme sind aber eher nicht allgemein - ich suche oft eine bestimmte Funktion, die halt hier ganz woanders ist als auf Andoid oder PC. Und die man ums Verrecken nicht findet, wenn man nicht weiß, wo sie ist. Eben typische Wechselprobleme. Da hilft oft googeln, wenn Suchen erfolglos. Aber das gehört eigentlich nicht zum Thema...


Ich wollte halt nur wissen - wird's besser, wenn ich noch bissl warte oder installier ich's gleich und hoffe ;-)

Antworten

28. Okt. 2024 09:05 als Antwort auf Systemwechslerin

Hi Systemwechslerin,

ich war eine Zeit lang nicht mehr hier im Forum. Ne ne, nix Sekte da. Ein paar Antworten zu deinem Post vom 2.10. 14:55: "Die Apps schliessen sich nicht von alleine, also einzeln wegklicken!" Die sollen sich nicht schliessen (abgesehen von sehr aktiven apps wie aktiver Routensoftware, RadarBots etc.). 99% aller apps brauchen weniger Strom, wenn die geöffnet sind als eine Re-Initialisierung erfordert (also das erneute Öffnen der app). Dann schreibst du: "habe ich ewig lang versucht, die Apps auf dem IPhone Bildschirm frei anzuordnen." Das hast du inzwischen bestimmt herausgefunden, oder? Einfach mit dem Finger etwas länger auf einer app bleiben, Homebildschirm bearbeiten wählen – und voilà, sie beginnen zu shaken und du kannst sie löschen, verschieben (auch Bildschirmübergreifend), in Ordnern zusammenfassen etc. Aus dem Modus kommst du: in Hintergrund klicken oder nach oben wischen. Also intuitiver gehts nicht. Und so ist es bei vielem. Und der Kalender: Ich habe auch in der Monatsübersicht alle Termine unten aufgelistet, darüber die Übersicht mit den Tagen – und ja, dort hats farbige Punkte, jeder Kalender hat eine Farbe (Wo ist das Problem bei deinem Kalender?). Gut, "dead ends" darf es nicht geben, da hast du Recht. Da müsste man dem Programmierer mal eins an die Ohren hauen. Aber schreib einfach – entweder hier oder lass eine Nachricht auf ****. Da wird dir geholfen, auch spezifische Probleme... Mac, iPad, iPhone, Software:) Und das Beste an dieser Hilfe? Du brauchst keine Angst zu haben, plötzlich in einer Sekte zu landen:)). Wir stossen höchstens mit Sekt an, (aber auch der ist ein Cava). best. MisterMac, Macianer seit 1992.



[Vom Moderator bearbeitet]

Antworten

28. Okt. 2024 08:54 als Antwort auf Leonie

Ich stimme dir zu. Was mir fehlt bzw. was ich in den Texten nicht finde sind die Funktionen, die wegfallen. Diese finde ich allein durch Versuch und Irrtum oder durch detektivische Schlussfolgerungen dann, wenn eine Funktion sehr ausführlich als positiv beschrieben wird. Dann werde ich misstrauisch und schau mir an: was bedeutet das jetzt für die bekannte Funktion?

Antworten

28. Okt. 2024 09:33 als Antwort auf Joe3004

Hallo MisterMac,


Macianer seit 1992 - das erklärt einiges :-) Wann hast Du das letzte Mal mit Android/PC gearbeitet?


Also:

Natürlich schließe ich am PC/Mac keine Apps, die ich noch verwenden will. Am PC habe ich dafür die Auswahl "-" verkleinern/Ausblenden oder "x" - schließen. Ich will gar nicht bestreiten, dass es Vorteile haben kann, wenn sich die App nicht gleich schließt - aber übersichtlich ist das nicht.

IPhone-Bildschirm: Wenn ich ich eine App/ein Widget verschiebe, bewegen sich ein halbes Dutzend andere von dem Ort weg, an dem sie sind. Wenn ich bei Android eine App/ein Widget bewege, bewegt sich nur dieses. Der Rest bleibt, wo er ist.

Kalender: Wo soll ich anfangen? Google mal Android-Kalender Monatsübersicht (ich wollte Dir ein Foto anhängen, finde aber weder auf dem Phone noch auf dem Mac auf die schnelle, wie ich es zum Hochladen verkleinern kann :-(. )

In der Android-Monatsübersicht sehe ich alle Termine. Farben kann ich nach Gusto zuordnen (dafür muss ich nicht jeweils einen Kalender anlegen), ich kann Icons ergänzen (z. B. kann ich für einen wiederkehrenden Mädelsabend einfach ein Glas Wein nehmen, voila, nur ich weiß, wo ich da bin), ich kann Urlaube eintragen, indem ich Tage einfärbe, ich kann mir einem Blick sehen, wann ich das letzte Mal wo war. Bei Apple: graue Punkte. Und der Hammer: Auch Feiertage haben graue Punkte. Ich sehe also nichtmal, ob es sich um einen Termin oder um einen Feiertag handelt. Ich verstehe, dass das Problem nicht jeder hat und die Tagesansicht ist weitgehend OK, aber ich arbeite NUR mit der Monatsansicht und da könnte ich das Teil jedes Mal an die Wand schmeißen.


Und nein, ich will die Äpfelchen nicht schlechtreden, ich sehe noch immer viele Vorteile und Möglichkeiten. Aber manchmal denke ich echt: Au weia. Aber vermutlich wissen die meisten Apple-Nutzer gar nicht, was ihnen an Basics fehlt - und vermissen es daher auch nicht.

Antworten

01. Okt. 2024 16:55 als Antwort auf Joe3004

Das Handbuch für das iPhone XR-15 Pro Max gibt es hier:


iPhone – Benutzerhandbuch

Wissenswertes über dein iPhone

Dieses Handbuch durchsuchen

Inhaltsverzeichnis 


Das Handbuch für das iPhone 16 wurde noch nicht veröffentlicht, meinen Recherchen zufolge.

Antworten

14. Nov. 2024 10:05 als Antwort auf Systemwechslerin

Hallo allerseits,


kurze Zwischeninfo: Ich habe das Update IOS 18 inzwischen installiert - es hat alles geklappt und alles war noch da, auch alle Apps. Mein erster Eindruck ist positiv! Alles habe ich allerdings noch nicht ausprobiert, hier mal die Basics:


  1. Der Kalender ist jetzt endlich auch für mich (die ich nur die Monatsansicht verwende) nutzbar, die Integration von Erinnerungen habe noch nicht ausprobiert, finde sie aber nützlich.
  2. Das Gejammer über die veränderte Foto-App kann ich bisher nicht nachvollziehen. Ich sortiere alles in Alben, die sind jetzt schön übersichtlich gleich auf der ersten Seite. Den restlichen Schnickschnack wie Haustiere, Reisen etc. kann man ja ausblenden. Die Gesamtfotoansicht oben würde ich auch gern ausblenden oder verkleinern, aber ich glaube, das geht nicht (?).
  3. Bei der Startseitenanordnung sehe ich allerdings keinen Unterschied: Die Widgets und Apps springen noch immer wild durcheinander, wenn ich eines von seinem Platz verschiebe. Egal, daran habe ich mich gewöhnt ;-)
  4. Die Möglichkeit des Sperrens einzelner Apps finde ich gut - allerdings fände ich es noch besser, wenn ich hier eine andere Sperrmöglichkeit hätte als FaceID. Wird mein Handy gestohlen und geknackt, kann man mit dem Passwort über (die nicht sperrbaren) Einstellungen dann auch die biometrischen Daten ändern und damit auch alle Apps öffnen. Was bei mir nicht funktioniert: Angeblich gibt es bei gesperrten Apps keine Mitteilungsvorschau. Ich habe Mail und Whatsapp gesperrt, bei ersterer bekomme ich nun gar keine Push-Mitteilung mehr im Sperrbildschirm, bei Whatsapp dagegen nach wie vor die vollen Mitteilungen. Da muss ich nochmal googeln...


Soweit erstmal, ich berichte weiter...

Antworten

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

Noch mit dem iOS 18 Update warten

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.