Hallo PreCognition,
danke für die Rückmeldung. Mir ist es klar, dass andere davon profitieren können, wenn ich meine Lösung aufzeige.
Heute hatte ich - mit dem Wissen der Lösung im Hinterkopf - leider einen Rückschlag.
Bisher habe ich alles auf meinem Dienstrechner gemacht. Heute während der Arbeit jedoch ein Foto gemacht, welches ich privat nutzen möchte (hier ist kein Konflikt, ich darf das iPhone auch privat nutzen). Habe das iPhone wie schon jahrelang mit Android gewohnt per USB angeschlossen und das Foto auf meinen privaten Rechner übertragen ohne vorher den geannten Treiber zu installieren.
Dies ist das Ergebnis
Die Fehlermeldung ist plausiebel weil die übertragene Datei viel zu klein ist (466 Bytes). D.h. die Übertragung wurde zwar als erfolgreich angezeigt, hat aber murks gemacht. So wie vorher mein Dienstrechner ohne den o.g. Treiber.
Leider ist das Foto auf dem iPhone jetzt auch weg. Und ich enttäuscht. Das Foto war zwar nur auf dem Nivau für die Familien-Whatsapp Gruppe, werde aber zukünftig mir sehr gut überlegen ob ich das iPhone privat nutze. Also eher nicht.
Zur der Lösung gibt es also auch einen Nachteil: wenn die nicht genau eingehalten wird, mache ich Daten kaputt. Ich hätte mir ja wenigstens eine Fehlermeldung gewünscht.