WLAN Probleme mit iOS 18.1.1 und iPhone 12 mini

Ich habe ein iPhone 12 mini und iOS 18.1.1. Ich kann mich nicht mer in mein eigenes WLAN einloggen. Egal ob ein gesicherte mit gesicherter WLAN-Adresse (MAc Adersse) oder ein Gast Neetzwerk ohne WLAN-Adressen Blocker.

Es kommt immer die Fehlermeldung "Verbindung zu Netzwerk "xx" fehlgeschlagen".

Wie kann man das wider beheben?

iPhone 12 mini, iOS 18

Gepostet am 17. Dez. 2024 18:41

Antworten
16 Antworten
Sortiert nach: 

18. Dez. 2024 07:53 als Antwort auf rookie_thomas

„Ignorieren“ ist richtig.


Es war aber mal mit dem Router verbunden. Also hat es einen (oder mehrere) Einträge in der Geräteliste. Bitte (alle) löschen.


Deaktiviere bitte auch mal „Private WLAN-Adresse verwenden (Private WLAN-Adressen auf Apple-Geräten verwenden - Apple Support (DE)).


Wenn es sich mit dem Hotspot verbindet liegt es mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht am WLAN-Adapter des iPhones. Und warum sollte die Bandbreite des Pads grösser sein als die des iPhones ?


Antworten

18. Dez. 2024 07:20 als Antwort auf rookie_thomas

Wie sieht denn dein Speicher aus ? Wieviel ist noch frei ?


Zum Netzwerkproblem:


Funktioniert es denn in einem anderen Netzwerk ?


Sonst:


  • Routerneustart
  • WLAN-Umgebung im Gerät zurücksetzen/löschen
  • Netzwerkgerät im Router löschen
Antworten

18. Dez. 2024 06:40 als Antwort auf karoline129

Ich würde gerne auf iOS 18.2. Updates, aber das iPhone 12 mini macht es nicht. Unter Einstellungen-Allgemein-Softwareupdate steht nur „Aktualisierung angefordert“ und es passiert nichts. Es gibt keinen Knopf wie etwa beim iPad zum starten. Es ist „automatisch Update“ aktiviert und das Handy ist voll aufgeladen.

Wie also kann ich iOS 18.2. installieren?

Antworten

18. Dez. 2024 07:42 als Antwort auf Netcracker

Speicher : 103GB von 128GB sind belgt, somit 25GB frei. Reicht das?

Routerneustart: Schon gemacht. iPad verbindet sich, iPhone nicht.

WLAN-Umgebung im Gerät zurücksetzen/löschen: Wie genau macht man das? Ich finde nur "ignorieren"

Netzwerkgerät im Router löschen: Das iPhone ist ja gar nicht verbunden.


Ich habe jetzt das iPhone per Hotspot mir dem iPad verbunden (falls der Download an der Bandbreite scheitert).

Im Menü Einstellungen-Allgemein-Softwareupdate steht aber immer nus "Softwareupdate angefordert" und es pasidert ncihts. Es gibt unten KEINEN Knopt "jetzt installieren" so wie es beim iPad war. Auch wenn ich das Fenster kurk nach unten ziehe kommt oben kurz das Sanduhrrad, aber es passiert nichts.


Wie kann ich iOS 18.2 installieren das damit hoffentlich die WLAN Verbindungsprobleme weggehen.

Antworten

18. Dez. 2024 08:47 als Antwort auf Netcracker

Ich habe das Handy mit der WLAN-Adresse im gesicherten Netzwek im Router gelöscht. Dann Router und Handy neu gestartet. Dann das Handy in einem freigen Gast Netzwerk angemeldet. Wieder die Fehlermeldung "Verbindung zu Netzwerk "xx" fehlgeschlagen".


Ich habe jetzt am Handy eingestellt Datenmodus-Mehr Daten über 5G erlauben. Ich meinte vorher nicht die Bandbreite sondern das Datenvolumen. Vielleicht war das einen EInschränkung umn das Update iOS 18.2 ohne WLAN und nur per LTE/5G herunter zu laden. Hat aber auch nichts gebracht. Es steht bei Einstellungen-Allgemein-Softwareupdate immer nur "Aktualisierung anfordern", kein Konopf "Jetzt installieren" (wie beim iPad) und es tut sich nichts. Kann man das Update auf iOS 18.2 irgendwie manuell installieren?


Antworten

18. Dez. 2024 09:04 als Antwort auf rookie_thomas

Es könnte durchaus am Speicherplatz liegen: es wird Speicherplatz für das Update an sich benötigt und freier Speicher damit das Gerät überhaupt arbeitsfähig ist (zirka 10%)

Bitte lösche Daten, lösche Apps oder lagere sie aus bis der benötigte Speicherplatz frei ist ( und eventuell ein kleines +).

Antworten

18. Dez. 2024 10:31 als Antwort auf rookie_thomas

Hast du mal versucht, das Update an einem Mac oder PC zu machen ?

25 GB müssten zwar OTA ausreichen, aber man sollte das wenigstens als Fehlerquelle ausschliessen.

Das "Anfordern" kann manchmal sehr lange (ich habe schon länger als eine Stunde gewartet) dauern. Vielleicht mal etwas warten ?


"Private WLAN-Adresse" hast du deaktiviert ?

Antworten

18. Dez. 2024 11:07 als Antwort auf christine33

Am Speicher lag es nicht. Ich bin jetzt zu meinem Schwager gefahren. Dort kam ich sofort in sein WLAN und konnte auch iOS 18.2 herunterladen. Das ist jetzt instaliert. Allerdings komme ich immer noch nicht in mein eigenes WLAN. Immer noch die Fehlermeldung "Verbindung zu Netzwerk "xx" fehlgeschlagen". Ich habe aber nichts geändert, ausser das sich das iOS am Handy verändert hat.

Antworten

18. Dez. 2024 11:07 als Antwort auf iPhone-Doc

Danke. Ich bin jetzt zu meinem Schwager gefahren. Dort kam ich sofort in sein WLAN und konnte auch iOS 18.2 herunterladen. Das ist jetzt instaliert. Allerdings komme ich immer noch nicht in mein eigenes WLAN. Immer noch die Fehlermeldung "Verbindung zu Netzwerk "xx" fehlgeschlagen". Ich habe aber nichts geändert, ausser das sich das iOS am Handy verändert hat.

Antworten

18. Dez. 2024 11:13 als Antwort auf rookie_thomas

Also ist meine Vermutung korrekt - es lag nicht am iPhone und das Problem ist eher am Router zu verorten. Und am fehlenden Update auch nicht.


Welche Router benutzt ihr denn genau (du/dein Schwager)?

Ist auf deinem eventuell der MAC-Filter aktiviert ?

Eher unwahrscheinlich: ist für dein iPhone eine feste IP vergeben und es gibt einen IP-Konflikt ?



Antworten

18. Dez. 2024 12:19 als Antwort auf Netcracker

Ich habe einen tp-link BE3600 Dual-Band Wi-Fi 7 Router. Firmware ist aktuell.

Ja der Mac-Filter ist aktiviert und das Handy mit seiner Mac-Adresse eingetragen.

Zu testzwecken habe ich das Handy schon aus der Liste gelöscht. Nach dem Neustart des Handys und des Routers versucht mit einem Gast WLAN ohne Mac-Filter zu verbinden. Es kam die selbe Fehlermeldung.

Ich habe das Handy wieder in die Ausnahmeregelung mit der Mac-Adresse eingetragen. Alles neu gestartet. trotzdem keinen Verbindung möglich.

Jetzt kann ich nur noch am Handy "ignorieren" anklicken, aber wie finde ich dann das WLAN wieder wenn ich es vorher "Ignoriere"?


Antworten

18. Dez. 2024 12:35 als Antwort auf rookie_thomas

Der MAC-Filter kann Probleme machen, wenn "Private WLAN-Adresse" aktiviert ist, weil sich das iPhone dann mit wechselnden (fiktiven) MAC-Adressen anmeldet. Also entweder den MAC-Filter oder "Private WLAN-Adresse" mal deaktivieren.


Zum "Ignorieren": Du kennst doch die SSID deines WLAN, oder ?


Also einfach in den Einstellungen WLAN auswählen, dann werden dir unter "Netzwerke" alle verfügbaren WLAN's angezeigt. Dort wählst du deine SSID aus....


Manchmal dauert es etwas, bis das Netzwerk gefunden wird und natürlich darf die SSiD nicht verborgen sein.

Antworten

18. Dez. 2024 14:00 als Antwort auf iPhone-Doc

Ich hatte ein ähnliches Problem, die Lösung habe ich dann selbst gefunden, weis aber nicht warum? Ich habe im WLAN Menue der FritzBox einfach mal einen Haken bei "Alle neuen WLAN Geräte zulassen" gemacht und es funktioniert, obwohl mein Handy ja in der FritzBox bekannt war.

Antworten

18. Dez. 2024 14:27 als Antwort auf Netcracker

Heureka! Danke für den Tipp mit der „Privaten WLAN Adresse“ im iPhone. Mit der Einstellung „Aus“ hat es zwar auch nicht funktioniert, aber mit der Einstellung „Statisch“ habe ich die neue Mac Adresse im Router eingetragen und dann hat sich das iPhone endlich wieder verbunden.

Ich verstehe zwar immer noch nicht warum das passiert ist (vorher war das Handy ja auch verbunden), aber Hauptsache es geht wieder.

Danke allen die hier geholfen haben!

lg Thomas

Antworten

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

WLAN Probleme mit iOS 18.1.1 und iPhone 12 mini

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.