Ich muss hier auch noch einmal einhaken.
Zunächst Entschuldigung für die Verwirrung in meinem letzten Post. Es war etwas missverständlich, im Air-Forum zu posten und mit einem Pro anzufangen.....aber egal.
Du kannst ein MacBook Pro nicht mit einem Air vegleichen. Sicher ist es so, dass ein modernes Air ein 16 Jahre altes Pro leistungsmässig übertrifft. Aber einen Vergleich mit modernen Pro's hält es nicht aus.
Air bedeutet: konsequent auf Mobilität (geringe Masse und Gewicht), Energiesparen und geringe Geräuschkulisse (kein Lüfter) getrimmt. Dafür musst du Leistungseinbussen in Kauf nehmen. Für Bildbearbeitung, Videoschnitt etc. ist es nicht geeignet.
Das Pro ist das genaue Gegenteil: hier steht die Leistung im Vordergrund, es gibt Versionen mit RAM bis zum Abwinken, SSD-Platz en masse und den schnellsten, derzeit verfügbaren M-Prozessoren (M4 Max, Ultra....). Damit stehen dir alle Wege offen - aber das hat seinen Preis (in €).
Mir geht es wie Christine: unterwegs nutze ich gerne ein altes Air aus 2015, das aber nur zum Kommunizieren und für Office-Arbeiten. Zuhause und im Büro kommt der M1 Max zum Einsatz, hier ist Bildbearbeitung (C1P) etc. problemlos möglich.
Vielleicht gibst du uns hierzu noch ein paar Informationen....