Ein neues MacBook Air kaufen

Hallo liebe Apple Community,


Ich nutze seit ca. 15 Jahren das MacBook Pro 13" aus mitte 2009 welches ich mit OpenCore Legacy Patcher betreibe seit dem es keine Updates mehr bekommen hat.


Nun ist die Zeit gekommen wo ich mich nach einem neuen Gerät umschauen möchte. Nun stelle ich mir die Frage ob das Macbook Air M1 eine gute Wahl ist oder ob es Sinnvoll ist zum MacBook Air M2 oder M3 zu greifen.


Danke schon mal allen die mir weiterhelfen können



[Betreff vom Moderator bearbeitet]

MacBook Pro 13″, macOS 12.7

Gepostet am 04. Feb. 2025 06:20

Antworten
8 Antworten
Sortiert nach: 

05. Feb. 2025 02:36 als Antwort auf cScript

Hallo, cScript,


ich verstehe, dass Dein Wunsch, ein MacBook Air mit M-Chip-Technologie zu einem Preis von unter 1.500 € zu bekommen, möglicherweise nicht ganz einfach zu realisieren ist – vor allem, wenn Du auf sichere Einkaufsquellen wie den Apple Store oder das Apple Refurbished-Programm setzt.


Aktuell wird jedoch eine große Auswahl an zertifizierten refurbished Modellen angeboten, die durchaus im Budgetbereich liegen. Du kannst die Modelle auch vormerken oder reservieren, falls Du Dir noch etwas mehr Zeit für Deine Entscheidung nehmen möchtest.




> Gebraucht & Refurbished - Mac - MacBook Air - Apple (DE) (Stand: 20250205)


Das refurbished Programm von Apple ist auf jeden Fall eine der sichereren Einkaufsquellen, da Du dort Geräte erhältst, die gründlich geprüft und mit einer Garantie versehen sind.


Beste Grüße & viel Erfolg!

Antworten

04. Feb. 2025 09:55 als Antwort auf cScript

Das hängt u.a. davon ab, wieviel Euro du investieren willst, welche üblichen Anwendungen du auf dem MBA tätigst u.a.m.

Ich nutze ebenfalls seit mehr als 15 Jahren ein MBA (immer mal wieder ein neues) und finde sie unschlagbar, in Sachen:

  1. Gewicht (für unterwegs)
  2. Preis
  3. Leistungsfähigkeit

Im refurbished Programm von Apple findest du eine große Auswahl von generalüberholten Geräten, z.T. zu sehr günstigen Preisen, einschließlich der gewohnten Garantiebedingungen von Apple einschließlich der Möglichkeit Apple Care + abzuschließen.

Antworten

04. Feb. 2025 08:04 als Antwort auf cScript

Moin cScript,


da wir nicht wissen, ob sowas wie der OCLP wieder möglich sein wird unter den M Geräten und wir hier von ca. 6 Jahren Updates anstehen können halte ich den Kauf eines M1 für schwierig. Auch bei einem M2 tue ich mich schwierig, da dieses nun auch schon länger auf dem Markt ist. Ich persönlich würde zum M3 greifen, eventuell hier noch warten bis das M4 draußen ist (soll den Anzeichen nach demnächst soweit sein).


Gruß

Tobias

Antworten

04. Feb. 2025 08:10 als Antwort auf cScript

An welche Ausstattung (RAM, SSD-Grösse) denkst du ? Was für ein Anwenderprofil hast du ?


Das 2009er ist ein „Fossil“. Du musst gut überlegen, was du an Anwendungen etc. von hier noch brauchst. Möglicherweise ist auch ein neuer Drucker/Scanner fällig, wenn der genauso alt ist.


Das M1 hat indes auch schon wieder ein paar Jahre auf dem Buckel. Aktuell beim MB pro ist der M4-Prozessor. Was spricht dagegen ?




Antworten

04. Feb. 2025 10:35 als Antwort auf christine33

Ich muss hier auch noch einmal einhaken.


Zunächst Entschuldigung für die Verwirrung in meinem letzten Post. Es war etwas missverständlich, im Air-Forum zu posten und mit einem Pro anzufangen.....aber egal.


Du kannst ein MacBook Pro nicht mit einem Air vegleichen. Sicher ist es so, dass ein modernes Air ein 16 Jahre altes Pro leistungsmässig übertrifft. Aber einen Vergleich mit modernen Pro's hält es nicht aus.


Air bedeutet: konsequent auf Mobilität (geringe Masse und Gewicht), Energiesparen und geringe Geräuschkulisse (kein Lüfter) getrimmt. Dafür musst du Leistungseinbussen in Kauf nehmen. Für Bildbearbeitung, Videoschnitt etc. ist es nicht geeignet.


Das Pro ist das genaue Gegenteil: hier steht die Leistung im Vordergrund, es gibt Versionen mit RAM bis zum Abwinken, SSD-Platz en masse und den schnellsten, derzeit verfügbaren M-Prozessoren (M4 Max, Ultra....). Damit stehen dir alle Wege offen - aber das hat seinen Preis (in €).


Mir geht es wie Christine: unterwegs nutze ich gerne ein altes Air aus 2015, das aber nur zum Kommunizieren und für Office-Arbeiten. Zuhause und im Büro kommt der M1 Max zum Einsatz, hier ist Bildbearbeitung (C1P) etc. problemlos möglich.


Vielleicht gibst du uns hierzu noch ein paar Informationen....

Antworten

04. Feb. 2025 11:46 als Antwort auf cScript

Hi cScript,


entscheide Dich einfach für das aktuellste MBA mit einer Ausstattung, die Deinem Budget entspricht. Reicht das Budget nicht für das aktuellste MBA in der Wunschkonfiguration, schaue Dich beim Vorgänger MBA um. Fertig!


Du bist offensichtlich so weit weg vom "Poweruser", dass Du mit jeder Wahl, ob nun M3 oder M2 (vom M1 würde ich tatsächlich auch schon eher abraten), die nächsten 15 Jahre zufrieden sein solltest.

Antworten

05. Feb. 2025 00:55 als Antwort auf christine33

Hallo christine33,


Also mehr wie 1500,00 € würde ich nicht ausgeben wollen gerne auch weniger


An das refurbished Programm von Apple habe ich um ehrlich zu sein gar nicht mehr gedacht daher danke da für diesen Tipp.


Hauptsächlich kommen Office-Anwendungen zum Einsatz.



Antworten

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

Ein neues MacBook Air kaufen

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.