Werte für Farbprofile

Welche Werte enstprechen den Farbprofilen Photografy (P3-D65) und Design & Print (P3 D50) ? Wo findet man bei Apple darüber Informationen ?


ich nutze MacBook Pro mit Sonoma 14.5


Danke schonmal ..

MacBook Pro 14″, macOS 14.5

Gepostet am 06. März 2025 06:46

Antworten
7 Antworten
Sortiert nach: 

11. März 2025 13:19 als Antwort auf marcantoniophotografien

Dann stell die Fragen doch auch gleich konkret.


D65 ist auf 6500 Kelvin ausgelegt (deshalb ja D65).


cd/m² kann man nicht in Profilen hinterlegen. Das ist die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung. Diese kann man nur entsprechend einstellen. Um das korrekt einzustellen brauchst Du ein entsprechendes Messgerät (Colorimeter).


Lesenswerte Links zum Thema Farbmanagement/Gerätekalibrierung:

https://www.xrite.com/de/page/color-management

https://www.filmscanner.info/Bildschirmkalibrierung.html

Antworten

10. März 2025 17:47 als Antwort auf marcantoniophotografien

Referenzmodi mit dem Apple-Display verwenden - Apple Support (DE)


DCI-P3 ist ein Farbraum:

https://de.wikipedia.org/wiki/DCI-P3


D65/D50 sind Angaben für Norm-Farbtemperaturen

https://de.wikipedia.org/wiki/CIE-Normvalenzsystem#Die_Standardbeleuchtung


Antworten

11. März 2025 21:50 als Antwort auf marcantoniophotografien

marcantoniophotografien schrieb:

und die Helligkeit oder Hintergrundbeleuchtung ist fix


Nein. Kannst Du mit F1/F2 bzw. in den Displayeinstellungen der Systemsteuerung in Schritten einstellen.


Ändern der Bildschirmhelligkeit deines Mac - Apple Support (DE)


also hat sie doch auch einen wert .. wieso sollte man sie nicht hinterlegen können ?!


Weil sich die Helligkeit der Geräte nicht absolut über die Profile einstellen lässt. Die Helligkeitsinformationen werden mit gemessen und sowohl den Bildbearbeitungsprogrammen als auch dem Grafiktreiber zur Korrektur zur Verfügung gestellt. Der Grafiktreiber kann aufgrund der gemessenen Differenzen bzw. den daraus errechneten Differenzwerten in den Profilen die Darstellung in gewissen Grenzen korrigieren. Mehr aber auch nicht. Und mit jeder Korrektur verliert man Darstellungsspielraum. Der Grafiktreiber kann das Ganze nur im Rahmen des Darstellbaren verschieben, aber eben nicht darüber hinaus.


Warum wohl starten Kalibrierungstools den Prozess immer erst mit der Helligkeitsanpassung, bei der man manuell die Regler/Einstellungen am Gerät drehen muss, bis man sich dem Zielwert soweit wie möglich angenähert hat?


diese beiden profile sind mit einer nicht veränderbaren Helligkeit hinterlegt .. nicht ohne grund


Das sind Messwerte, keine Einstellwerte. Und wenn die Helligkeit am Gerät verändert wurde sind die für die Tonne. Wenn der Mac einen Umgebungslichtsensor hat und „Helligkeit automatisch anpassen“ aktiviert ist, dann genauso.


Das dürfte auch der Grund sein, warum man bei Apple nirgendwo konkrete Helligkeitsangaben findet. Es gibt sie einfach nicht. Es wird immer nur die maximale Helligkeit in Nits angegeben.


ohne sich meßgeräte kaufen zu müssen


Willst Du farbverbindlich und mit definierten Helligkeitswerten arbeiten, dann führt da kein Weg an externen Messgeräten dran vorbei. Auch nicht bei Apple.



Antworten

11. März 2025 10:36 als Antwort auf vieledinge

danke für die antwort :-) .. aber ich habe eine konkrete frage und suche eine entsprechende antwort. abhandlungen über farbräume nutzen mir leider nichts. ich benötige die konkreten werte, die diesen beiden profilen entsprechn. -> diese daten benötige ich: ... cdm² , ... K (kelvin) m.a.zimmer

Antworten

11. März 2025 17:57 als Antwort auf vieledinge

die frage ist konkret .. welche werte .. ergo 2 .. und die Helligkeit oder Hintergrundbeleuchtung ist fix .. also hat sie doch auch einen wert .. wieso sollte man sie nicht hinterlegen können ?! diese beiden profile sind mit einer nicht veränderbaren Helligkeit hinterlegt .. nicht ohne grund


hinweise zur gerätekalibrierung und zu farbräumen benötige ich nicht .. vielen dank


meine frage war: wo findet man angaben zu den werten der entsprechenden profile ? (ohne sich meßgeräte kaufen zu müssen) nochmals danke

Antworten

11. März 2025 22:05 als Antwort auf marcantoniophotografien

Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung ist nicht fix, sie ist einstellbar. Zusätzlich gibt es zumindest bei den HDR-fähigen Displays 2 Werte für die maximale Helligkeit: Die normale Helligkeit (weiße Fläche), und die Spitzenhelligkeit, die nur bei Darstellung von HDR-Inhalten punktuell erreicht wird.


Diese Werte nennt Apple beim jeweiligen Modell, die Angabe erfolgt in Nits. Die Bildschirmtechnologie unterscheidet sich von Generation zu Generation.


Deine Angabe von „MacBook Pro mit Sonoma“ ist daher unzureichend, man muss die genaue Modellbezeichnung kennen. Damit nennt dir dann eine Suchmaschine deiner Wahl die Auslegungs-Eckwerte.

Antworten

Werte für Farbprofile

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.