Diverse Probleme mit Internet-recovery-Modus

Hallo zusammen,


ich habe nach einiger Zeit meinen a2179 (2020 M1) rausgekramt.


Problem war, dass der Original-Akku nicht mehr erkannt wurde, der Rechner nur am Netz läuft, das Akkusymbol ein X enthält und das System extrem langsam läuft.


Ich habe mehrere Tastenkombinationen ausprobiert damit er überhaupt wieder startet.


Einloggen war möglich, geladen hat es wie ein System Ende der 90er…


Als OS ist noch BigSur installiert.


Da nichts was ich im Forum und auf anderen Seiten gefunden habe, funktioniert hat, habe ich


  1. den Akku getauscht - Drittanbieter, Akku wird weiter nur mit X gezeigt und nur am Netzkabel angeschlossen funktioniert alles.
  2. habe ich es immerhin geschafft im Internet-recovery-Modus zu starten. Das hat soweit geklappt, dass nun nach 12 Stunden ein schwarzer Bildschirm erscheint, unten links die Seriennummer + Barcode und 2 Stunden später zusätzlich eine Auswahl der möglichen Sprachen. Ich habe deutsch angeklickt, seither passiert wieder nichts.


Hat zufällig jemand eine Idee was ansatzweise für ein Problem vorliegen könnte? - Abgesehen von dem 30cm vorm Bildschirm 😉



MacBook Air (M1, 2020)

Gepostet am 18. März 2025 16:02

Antworten
3 Antworten
Sortiert nach: 

19. März 2025 06:57 als Antwort auf Netcracker

Moin,


ja, tiefenentladen kann ich mir vorstellen. Daher kann ich mir beim Tausch auch kein Fehler vorstellen. So ohne jegliche Energie - der Das Gerät war ja auch eins der ersten die zum Self-Support vorgesehen waren. Da die Probleme mit dem neuen bestehen, habe ich den alten wieder eingebaut.


seit gestern Abend nun kontinuierlich dieses Bild auf dem Bildschirm:



Die Minute ist definitiv vorbei.


Gibts es von BigSur noch Wiederherstellungsimages? Muss ich BigSur wiederherstellen oder kann ich auch schon höher gehen?


Sorry, ich beschäftige mich tatsächlich erst seit kurzem mit der Hardware-Seite. Bisher hat immer alles funktioniert 😉


Danke dir aber schon einmal für die Reaktion.

Antworten

19. März 2025 06:41 als Antwort auf den_po

Der Akku war vermutlich tiefentladen. Wenn du den Akku (besser: die Akkus) selbst getauscht hast, sind bei unsachgemässem Einbau Folgeschäden nicht auszuschliessen. Warum der neue Akku nicht erkannt wird, ist aus der Ferne nicht zu beurteilen, mglw. liegt es am Hersteller oder etwas anderes ist defekt.


Mit der Internetherstellung hat das - wenn das System vorher noch lief - mMn nichts zu tun.


Bring‘ den Mac in eine Werkstatt und lasse ihn dort prüfen und ggf. reparieren. Du musst dir aber eine freie Werkstatt aussuchen, weil Apple fremd-reparierte Geräte nicht mehr anfasst.

Antworten

19. März 2025 09:25 als Antwort auf den_po

Beim Aus/Einbau kann einiges schiefgehen. Wenn du z.B. nicht geerdet warst, kannst du Überspannungsschäden beim Hantieren im Inneren des Geräts verursachen....aber egal. Was wird hier an dem Mac "überprüft"? In welchem Zusammenhang tritt das auf ?


Mit dem 2020er Air kannst du auch Sequoia installieren. Bei den M-Modellen funktioniert das aber nicht über die Wiederherstellung (wie noch bei den Intel-Macs). Du kannst in der Wiederherstellung aber die Installation via Terminal durchführen. Dazu öffnest du Terminal und gibst


softwareupdate -l

ein. Es werden dann die verfügbaren Updates aufgelistet. Sequoia müsste dabei sein. Das installierst du dann mit


sudo softwareupdate -i 'macOS Sequoia 15.3.2-24D81'


bzw. der Sequoia-Version, die bei dir angezeigt wird (einfach aus der Suche kopieren und die Hochkommas nicht vergessen). Bei sudo wird dein Admin-Passwort (Blindeingabe) abgefragt.





Antworten

Diverse Probleme mit Internet-recovery-Modus

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.