Philips 328E 4K Display wird nicht als Display auf dem Mac Studio angezeigt

Ich weiß, dass die Frage bereits gestellt wurde, aber die bisherigen Antworten haben mir nicht geholfen, und da die Threads bereits geschlossen waren, konnte ich nicht erneut nachfragen. Seit gestern besitze ich ein Mac Studio mit dem M4 Max, und jedes Mal beim Hochfahren habe ich das Problem, dass mein Philips 328E 4K Display nicht angezeigt wird. Erst wenn ich das USB-C-auf-DisplayPort-Kabel trenne und wieder anschließe, funktioniert es. Ich verstehe nicht, woran das liegen könnte, und deshalb wende ich mich mit meiner Frage an die Community. Gibt es dafür eine Lösung?


I know the question has already been asked, but the previous answers didn’t help me, and since the threads were already closed, I couldn’t ask again. Since yesterday, I’ve had a Mac Studio with the M4 Max, and every time I start it up, I have the issue that my Philips 328E 4K display doesn’t turn on. It only works after I disconnect and reconnect the USB-C to DisplayPort cable. I don’t understand what the problem could be, which is why I’m reaching out to the community with my question. Is there a solution for this?

Mac Studio

Gepostet am 22. März 2025 07:17

Antworten
3 Antworten
Sortiert nach: 

22. März 2025 23:08 als Antwort auf stieglerc

Guten Abend, stieglerc


vielen Dank, dass Du Deine Frage so ausführlich formuliert hast – ich kann gut nachvollziehen, wie ärgerlich es sein muss, wenn der Monitor beim Hochfahren nicht sofort erkannt wird. In Deinem Fall könnte es an verschiedenen Faktoren liegen, unter anderem daran, dass Dein Monitor nur die veralteten Standards, DisplayPort 1.2 und HDMI 2.0, unterstützt.


Zuerst würde ich Dir empfehlen, sicherzustellen, dass das verwendete USB-C-auf-DisplayPort-Kabel tatsächlich den DisplayPort 1.2 Standard unterstützt und für 4K bei 60Hz geeignet ist. Sollte das Kabel nicht die gewünschten Ergebnisse liefern, könntest Du auch in Erwägung ziehen, das Display über HDMI anzuschließen, da der Monitor ebenfalls HDMI 2.0 unterstützt.


Wenn Du noch Fragen hast, lass es mich bitte wissen. Ansonsten würde ich mich über eine kurze Rückmeldung freuen, ob ich Dir weiterhelfen konnte.


Beste Grüße & viel Erfolg!

Antworten

23. März 2025 08:39 als Antwort auf PreCognition

Hallo PreCognition,

vielen Dank für Deine Antwort! Ich hatte es mir schon so gedacht und habe mir bereits ein USB-C-auf-HDMI-Kabel bestellt. Ich hoffe, damit ist das Rätsel endgültig gelöst – mit Deiner Hilfe hat das ja prima geklappt. ;-)


Danke schön!

Antworten

23. März 2025 15:07 als Antwort auf stieglerc

Hallo stieglerc!


Dein Plan klingt vielversprechend, und ich drücke die Daumen, dass mit dem USB-C-auf-HDMI-Kabel alles reibungslos funktioniert. Falls doch noch etwas hakt oder weitere Fragen auftauchen, melde dich einfach – ich helfe jederzeit gern weiter.


Viel Erfolg und danke für die nette Rückmeldung! 


Liebe Grüße! 🌺

Antworten

Philips 328E 4K Display wird nicht als Display auf dem Mac Studio angezeigt

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.