Personenerkennung funktioniert nicht

Ich nutze Sequoia am Meinem MacBookAir

Die Fotos App erkennt auf einigen Fotos keine Gesichter und markiert diese zum breschriften. Auch funktioniert der Gesichtscan nicht mehr (zu allen bekannten Personen kommt die Meldng, dass es anscheinend keine neuen Bilder gibt). Das stimmt aber nicht. Es scheint, dass die Gesichtererkennung seit einigen Jahren nicht mehr funktioniert hat, da auf allen neuen Bildern keine Gesichter mehr erkannt werden.

Intersannterweise betrifft das nur eine von mehreren Mediatheken.

Die Reparatur der Mediathek ist schon gelaufen

Sequoia ist schon einmal neu installiert worden

.....ich bin ratlos....


MacBook Air 13″, macOS 15.3

Gepostet am 24. März 2025 21:47

Antworten
12 Antworten
Sortiert nach: 

31. März 2025 11:25 als Antwort auf Don_Martin

Leider kann man nur einen erneuten Scan auslösen, indem man allbenannten Gesichter entfernt. Oder alle Fotos exportiert, dann in Fotos löscht , auch Zuletzt gelöscht, und dann erneut importiert. Aber das wäre mit Kanonen auf Spatzen schiessen.


Was zeigt die Statuszeile in Fotos an - die Zeile steht in der Mediathek unter "Alle Fotos"?

Steht dort noch etwas anderes neben der Anzahl der Fotos und Videos, z.B. die Anzahl von "Objekten"? Das wären dann Objekte, die entfernt werden müssen.

Bei mir steht einfach nur- keine "Objekte" oder "nur auf diesem Mac".


Wie ist dein externes Laufwerk formatiert und mit dem Mac verbunden? Das Format sollte unbedingt APFS oder MacOS Extended (Journaled) sein und nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheiden. Auf dem externen Laufwerk sollten keine Time Machine Backups oder sonstige Backup software sein. es sollte über ein Kabel verbunden sein, kein NAS.


Wenn as alles sein Ordnung ist, sollte es eigentlich funktionieren. Ich habe gelegentlich Berichte gesehen, dass die gesichtererkennung nicht geklappt hat, wenn das Laufwerk verschlüsselt war. oder unter Sequioa nur die Systemfortosmediathek gescannt worden ist.

Aber dazu habe ich keine offizielle Dokumentation von Apple gefunden. es könnte eine Bug sein.


Das nach einem Systemupgrade früher schon mal benannte Gesichter wieder verschwinden können, ist leider normal. Wenn in einer neuen Systemversion das verfahren zur Gesichtererkennung verbessert oder sonst wie verändert worden ist, muß Fotos alle Bilder erneut scannen, und für Gesichter, die dann an einer leicht verschobenen Position wiedergefunden werden, wartet Fotos auf eine Bestätigung. Manche Gesichter werden dann gar nicht wiedergefunden oder neue kommen zusätzlich hinzu.





Antworten

25. März 2025 19:36 als Antwort auf Don_Martin

Überprüfe doch mal, ob eins der Fotos oder Videos, für das keine Gesichter gefunden worden sind, eventuell in irgend einer Weise defekt ist, beispielsweise in einem Format, dass Fotos unter Sequoia nicht mehr verarbeiten kann. Wenn solche Altlasten in der Mediathek sind, kann es passieren, dass ds scannen der Mediathek nicht vorankommt.


Antworten

25. März 2025 20:51 als Antwort auf Don_Martin

Das ist schon klar, dass es um alle Bilder der letzten Jahre geht. Das Problem ist, dass ein einziges Bild, das sich nicht scannen läßt, weil Fotos es nicht öffnen kann, das scannen aller anderen Bilder blockieren kann. Fotos versucht es dann immer wieder und kommt nicht weiter. Falls ein Bild oder Video nicht verarbeitet werden kann, muss es identifiziert und entfernt werden.

Falls es so einen faulen Apfel in deiner Mediathek gibt, ist es vermutlich eins der Bilder oder Videos, das importiert worden ist, kurz nachdem das letzte Gesicht erkannt worden ist.


"Ich habe gelesen dass der Gesichterscan nur 1x beim hochladen gemacht wird…. Kann ich den evtl. nochmal auslösen?"


Das ist richtig. Ein erneutes Scannen würde ja zum selben Ergebnis führen.

Was du tun könntest, wäre alle neuen Fotos und videos, ab dem letzten Foto, bei dem die Gesichtserkennung noch geklappt hat, aus der Mediathek zu exportieren (mit Ablage Unbearbeitetes Original exportieren) und ain kleinen Gruppen in eine neue Mediathek zu importieren. Beim Importieren in eine neue Mediathek sollte es dann eine Fehlermeldung geben, wenn man versucht ein Bild oder Video zu importieren, dass die aktuelle Version von Fotos nicht bearbeiten kann. Dann weiß man, welche Bilder und Videos aus der Mediathek entfernt werden müssen.



Antworten

25. März 2025 21:39 als Antwort auf Leonie

Hallo Leonie! Erstmal vielen Dank, dass Du mir hier hilfst!!!!!

Auf meiner Suche nach dem letzten Foto, wo die Gesichtserkennung noch funktionierte habe ich jetzt festgestellt, dass es eigentlich nur noch benannte Gesichter gibt und sogar Fotos aus der Vergangenheit in der die Erkennung noch sicher funktionierte keine Gesichter mehr markiert, die nicht benannt sind, so als ob der Scan überhaupt nicht funktioniert…..

Antworten

25. März 2025 22:05 als Antwort auf Don_Martin

Dann übertrage doch mehr Fotos in die Test Mediathek, solange bis du ein Foto findest, das sich nicht importieren lässt und vermutlich die Probleme verursacht.

Es könnte ein Foto oder Video in einem anderen Format sein, das mit dir geteilt oder aus dem Internet heruntergeladen worden ist.


Antworten

30. März 2025 22:49 als Antwort auf Leonie

Aktuell scheint mein Problem gelöst zu sein. Ein schadhaftes Foto habe ich zwar (noch) nicht gefunden. Es scheint einfach nur "geklemmt" zu haben...

Ich kann in Bildern die Personenerkennung manuell auslösen, durch anklicken des (i) in der oberen Werkzeugleiste. Das funktionierte erst in einer neuen Mediathek, und nun auch in der alten Medithek. Die automatische Personensuche funktioniert zwar (noch) nicht, dass kann m. E. aber noch daran liegen, dass die Vergleichsbilder schon einige Jahre alt sind und jetzt das Programm noch neue Vergleichsbilder braucht.

Kann man irgendwie einen ganz neuen Scan aller Fotos neu auslösen ohne dass die benannten Personen gelöscht werden?

Antworten

31. März 2025 13:42 als Antwort auf christine33

Danke, Christine. Aber die Frage ist, ob die Gesichterkennung für Mediatheken funktioniert, die auf externen Laufwerken liegen und nicht die Systemfotosmediathek sind.

Mein Mac wirft im Moment seit der Aktualisierung auf Sequioia alle externen Laufwerke sofort wieder aus, so dass ich das nicht testen kann.

Antworten

Personenerkennung funktioniert nicht

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.