Backup für Notizen (und mehr) unmöglich

Nach Lesen einiger älterer - und bereits geschlossener Threads hier, und ohne Lösungen, fühle ich mich bemüßigt, dieses Thema neu aufzuwärmen.

Die Backup-Möglichkeiten für alle "integrierten" Apple-App-Daten sind einfach verheerend.

Beispiel Apple Notes:


  • habe >1000 Notizen in iCloud-Notes.
  • iCloud-Sync IST KEIN VERLÄSSLICHES BACKUP!
  • Ob es automatisch erzeugte lokale Kopien am Mac gibt, ist mir unbekannt.
  • Also macht Time Machine keine Backups meiner Notizen - bzw. wüsste ich nicht, wo die sind und wie man sie restoren könnte.
  • Einige Kommentare hier in der Community, wonach "...es in 10 Jahren nie ein Problem mit Notes gab..." und alles "....eh in iCloud ist...." ist für (semi)professionellen Einsatz nicht annähernd zufriedenstellend, selbst dann nicht wenn man "nur" seine privaten Notes in der App hat!
  • Apple erlaubt nur Exports ins PDF Format von EINZELNEN Notizen - um es möglichst zu erschweren, von Apple Notes (und somit evtl. von Apple insgesamt wegzukommen). Dh. ein händischer Export vom 1000+ Notizen, Stück für Stück, ist ein Ding der Unmöglichkeit.
  • Exporter-Apps, die es im App Store gibt, sind teilweise seit mehreren Jahren nicht gewartet und unterstützen die aktuelle Notes-Version nicht mehr wirklich (getestet!)
  • Privat geschriebene Scripts funktionieren auch (nicht?) mehr zufriedenstellend.
  • Wenn ich in Notes "auf meinem Mac" aktiviere, kann ich Notizen von iCLOUD in diesen Account hinein BEWEGEN (nicht kopieren), dh sie sind dann nicht mehr in der iCloud und werden nicht mehr mit anderen Geräten gesyncht.


Also wie kriege ich meine Notizen auf die lokale SSD, um sie zB in Time Machine einschliessen und im Notfall wieder restoren zu können, ohne sie gleichzeitig aus iCloud zu entfernen?


Ich bin erstaunt, dass es dazu nicht mehr User-Bedenken gibt, scheinbar befinden sich die Meisten in trügerischer iCloud-Sicherheit?


Die selben Bedenken habe ich für:


  • Fotos (ja, ich kann die Fotolibrary-Datei sichern, aber dort werden teilw. nur "optimierte", sprich reduzierte Versionen gespeichert, die mit voller Auflösung befinden sich in der iCloud!
  • Alle sonstige Dateien, die in die iCloud "hineinoptimiert" wurden, weil am lokalen Gerät Speicherplatz benötigt wurde (ja na klar, Mac mit größerer SSD kaufen ist die Lösung!)
  • etc.?


Es gibt in der Apple-Welt scheinbar KEINE Möglichkeit, seine wichtigsten Daten vor logischen oder Systemfehlern zu schützen. Was ein ziemlicher Skandal ist.

MacBook Air (M2, 2023)

Gepostet am 30. März 2025 14:26

Antworten
2 Antworten
Sortiert nach: 

30. März 2025 14:56 als Antwort auf Lanky

Gut zu wissen:

  1. alle Daten sind - falls du die in der Original Version auf dem Mac hast - auch ch automatisch im Backup der Time Machine auf der externen Festplatte.
  2. über die iCloud synchronisierte Daten = synchronisierte Daten = sie werden gelöscht, wenn sie irgendwo gelöscht werden und bearbeitet wenn sie irgendwo bearbeitet werden.
  3. Optimierte Daten (Fotos beispielsweise), z.B. auf dem iPhone müssen ausdrücklich in dieser Version auf dem iPhone aktiviert werden, ansonsten gilt: original Daten sind auch auf dem iPhone in voller Größe vorhanden
  4. Apps von anderen Anbietern müssen von diesen weiterentwickelt werden, darauf hat Apple keinen Einfluss
Antworten

30. März 2025 16:28 als Antwort auf christine33

Zu 1.: wie in meinem Post beschrieben: wo sind die "original Versionen" meiner Notizen auf dem Mac, und wie kann ich sie von Time Machine wiederherstellen?


Zu 2.: das ist mir völlig klar, war nicht der Punkt meines Posts, und ist der Urgrund dafür, dass Daten in der iCloud NICHT als verlässliches Backup gelten können. Eine falsche Bearbeitung, ein Systemfehler, ein Softwarebug - und die "schlechten Daten" sind brav in die iCloud gesyncht, und die "guten" sind weg.


Zu 3.: da hast du recht, das habe ich nicht bedacht - weil eigentlich bei Allen die ich kenne diese Features aktiviert sind. Ich bin überzeugt, dass den Wenigsten die möglichen Konsequenzen bewusst sind. Auch ist die Fotolibrary EINE riesige Datei, die man evtl. von Time Machine im Ganzen restoren kann, aber nicht einzelne Fotos oder Alben. Außer man macht "Kopfstände", indem man zwischen verschiedenen Libraries "jongliert". Für Durchschnittsuser evtl zu viel des Guten.

Also jetzt kann man sagen "selber schuld, kein Mitleid" - entspricht aber nicht dem, was Apple von sich behauptet.


Und für Notizen noch immer keine Lösung. Ich versuche seit Jahren, zu Evernote zu migrieren, wegen dieser Problematik - mit vertretbarem Aufwand keine Chance.

Antworten

Backup für Notizen (und mehr) unmöglich

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.