Fotos archivieren auf dem Mac

Hallo allerseits,


ich hatte hier vor einiger Zeit eine (inzwischen geschlossene) Frage gestellt: (sinngemäß) "Wie kann ich Fotos aus der Cloud lokal auf dem Mac archivieren, um nur die Fotos in der Cloud zu haben, auf die ich mit allen Geräten zugreifen möchte?"


RichardB hat mir den prima Tipp gegeben: "Du kannst für die lokalen Bilder eine zweite Mediathek anlegen. Die darin enthaltenen Bilder werden dann nicht synchronisiert."


Das habe ich gemacht - allerdings find ich um's Verrecken nirgends eine Anleitung, wie ich die Bilder von der Systemmediathek in die zweite Mediathek auf dem Mac bekomme. Zwischen den Mediatheken verschieben/kopieren geht ja nicht (oder doch?), da ich immer nur eine Mediathek öffnen kann. Muss ich die direkt aus der Cloud in die zweite Mediathek runterladen? Und wenn ja, wie geht das?


Meine Grundidee: Alle Fotos und Videos, die ich mit dem Iphone aufnehme, alle paar Monate aus der Cloud lokal auf den Mac kopieren/archivieren und danach diejenigen, die ich in der Cloud nicht brauche, dort löschen. Geht das? Und wie?


Und daran angehängt die Frage: Wenn ich dann doch mal ein Foto aus dem "Archiv", also der zweiten Mediathek, wieder in der Cloud benötige, wie bekomme ich es dann da wieder hin (da man ja nicht zwischen den Mediatheken verschieben kann - oder doch)?


Kompliziert...


Danke für Eure Hilfe!

Gepostet am 09. Apr. 2025 15:01

Antworten
9 Antworten
Sortiert nach: 

15. Apr. 2025 20:42 als Antwort auf Systemwechslerin

Moin,


alternativer Tip (nicht kostenlos, dafür mit 6,99 € preiswert):

https://apps.apple.com/de/app/photos-backup-anywhere/id6463139425?mt=12

Diese App sichert alle iCloud-Fotos chronologisch in einen Ordner (auch extern) deiner Wahl, auch automatisch. In der Cloud gelöschte Bilder werden (einstellbar) behalten.

(no backup destination, weil ich keine externe Platte angeschlossen habe)


Antworten

15. Apr. 2025 20:18 als Antwort auf Systemwechslerin

Du musst die Bilder zunächst aus der iCloud-Mediathek exportieren und anschließend in die lokale Mediathek importieren.


Zum Exportieren "öffne auf dem Mac die Fotos-App. Wähle die Fotos und Videos aus, die du kopieren möchtest. Wähle „Ablage“ > „Exportieren“." (aus: In iCloud gespeicherte Daten archivieren oder kopieren - Apple Support (DE))


Antworten

18. Apr. 2025 11:21 als Antwort auf Systemwechslerin

Guten Morgen, folgenden Support text von Apple habe ich für dich gefunden:

Fotos und Videos auf Mac speichern 

Am besten verteilst du die Fotos auf dem Mac auf zwei verschiedene Fotosmediatheken.

• Lege eine zweite Mediathek an, in der du alle Fotos archivierst, die du aufheben möchtest, aber nicht auf den iPhone und in iCloud benötigst. Diese Mediathek könnte auf ein externes Laufwerk ausgelagert werden, wenn auf dem Mac nicht genug freier Speicherplatz ist.

• Dann lösche in deiner Systemtemfotomediathek, die mit iCloud und dem iPhone oder iPad synchronisiert, alle Fotos, die du in der anderen Mediathek archiviert hast und behalte nur die Favoriten dort.

Wie man zwischen Mediatheken wechseln kann, ist hier beschrieben:

Erstellen einer weiteren Fotomediathek in der App „Fotos“ auf dem Mac - Apple Support (DE)


Und wie man eine Mediathek auf ein externes Laufwerk verschieben kann, steht hier:

Deine Fotos-Mediathek verschieben, um Speicherplatz auf dem Mac zu sparen - Apple Support (DE)

Antworten

20. Apr. 2025 11:23 als Antwort auf christine33

Hallo Christine,


ich habe grad in einem alten Thread diesen Post von Dir gefunden:



christine33

Stufe:

Stufe 10

114.611 Punkte

20. Dez. 2023 15:50 als Antwort auf xyz_321

Ich stimme dir zu.

Für mich ist die Synchronisierung über die iCloud effizient und effektiv und weniger nachhaltig als mit einem Kabel. Nur: in Abwägung aller Vor- und Nachteile entscheide ich mich an dieser Stelle für die iCloud.

Und: bitte beachte: die iCloud synchronisiert lediglich, gespeichert wird bei mir auf dem Mac.


Der letzte Satz - wie stellst Du das ein, dass bei Dir auf dem Mac gespeichert wird und die Cloud lediglich synchronisiert? Ich dachte, wenn die Cloud synchronisiert, sind die Daten auch (nur) dort gespeichert?


Antworten

20. Apr. 2025 16:00 als Antwort auf Systemwechslerin

Nein, die gibt es nativ nicht.


Du kannst aber Apps wie Filebrowser oder Filebrowser-pro dazu verwenden.


Deinen Post verstehe ich allerdings überhaupt nicht. Wenn iCloud Fotos aktiviert ist, landen die Fotos/Alben 1:1 in der Mediathek auf dem Mac. Da muss nichts mehr neu zugeordnet werden etc.

Antworten

20. Apr. 2025 10:41 als Antwort auf RichardB.

Hallo allerseits,


erstmal vielen Dank für Eure Antworten!


@Christine,

ja genau, diese Beschreibung kenne ich, aber wie bekomme ich die Fotos von A (Systemmediathek) in B (zweit Mediathek) kopiert?


@RichardB,

danke für den Link, der trifft es ziemlich genau. Theoretisch. Aber die Umsetzung klappt irgendwie nicht, vielleicht bin ich auch zu blöd. Wenn ich nach der Beschreibung ein Foto wähle, dann "Ablage", "Exportieren", kann ich den Zielort (die zweite Mediathek) nicht öffnen, um es dorthin abzulegen. Es liegt dann irgendwo. Wie bekomme ich es in die zweite Mediathek? Und wichtig: Nur kopiert, nicht verschoben. Ich verstehe es einfach nicht...


Und an alle zur Erklärung: Nein, ich möchte die Mediathek nicht auf ein externes Laufwerk verschieben, ich möchte die Bilder auf dem Mac archivieren. Ich nutze die Cloud nicht als Speicherplatz. Sie ist nur für Dateien/Fotos gedacht, auf die ich von allen Geräten Zugriff benötige.


Danke für Eure Geduld....


Liebe Grüße und frohe Ostern!

Antworten

20. Apr. 2025 11:34 als Antwort auf Systemwechslerin

„Synchronisieren“ impliziert, dass die Daten auf den beteiligten Geräten/Clients synchron sind - also identisch mit denen auf dem Cloudserver. Das ist der Normalfall.


Alternativ kannst du auch nur Miniaturansichten auf dem jeweiligen Client sichern, um Speicherplatz zu sparen.

Antworten

20. Apr. 2025 11:45 als Antwort auf Systemwechslerin

... Ich glaube, ich habe es gefunden... Es wird erstmal unter Downloads abgelegt, dann muss man es von dort in die zweite Mediathek importieren. Dort liegen die Fotos dann unter "Importe". Dort muss man dann die Alben alle neu anlegen... au weia. Wie mühsam.


Ich glaub, ich nehm die Fotos komplett aus der Cloud.


Gibt es die Übertragungsvariante vom Iphone auf den Mac wie bei Android/PC? Also Smartphone per Kabel verbinden, Ordner mit den Bildern per Mauszug im Dateimanager, pardon, Finder kopieren?


Antworten

Fotos archivieren auf dem Mac

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.