Keine Gitarren Aufnahmen

Apple M1 Pro

Speicher 16 GB

macos Sequoia 15.2


Logic Pro

Version 11.1.2


Audio Interface Motu 2 

Apple M1 Pro 2021 

Speicher 16 GB

macos Sequoia 15.2

Logic Pro

Version 11.1.2

Audio Interface: Motu 2 


Ich verwende ein Motu Audio interface M2.  Es zeigt mir zwar am Eingang an das ein Audiosignal vorhanden ist, jedoch bei der Aufnahme nur einen Strich (keine Aufnahme).


Alle Einstellungen für die Aufnahmen sind korrekt. In Garageband und Logic für Ipad funktionieren die Aufnahmen nur in Logic 11.1.2 nicht


Kann mir jemand evtl. ein Tip geben !? 🤗

MacBook Pro 14″, macOS 15.2

Gepostet am 10. Apr. 2025 05:53

Antworten
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

Gepostet am 10. Apr. 2025 21:38

Ich danke euch Allen. ...yoyoben mega Danke....das wars: Orange Micro auf Standard stellen...da muss man erst mal drauf kommen...habe diesen winzigen Zusatz in keinen meiner Tutorials gefunden....


Ich bin so Happy


10 Antworten
Sortiert nach: 
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

10. Apr. 2025 21:38 als Antwort auf oliver210

Ich danke euch Allen. ...yoyoben mega Danke....das wars: Orange Micro auf Standard stellen...da muss man erst mal drauf kommen...habe diesen winzigen Zusatz in keinen meiner Tutorials gefunden....


Ich bin so Happy


Antworten

10. Apr. 2025 09:18 als Antwort auf oliver210

• Ist das Audio Interface in Logic ausgewählt?

Logic Pro > Settings > Audio > Devices > Input Device (und Output Device)


• Ist der entprechende Input Kanal im Channelstrip ausgewählt?

• Hast du die Aufnahmebereirtschaft (R) im Kanalzug aktiviert?

• Gegebenfalls musst du noch Input Monitoring (I) im Kanalzug aktivieren.

• Damit du dich auch während der Aufnahme hörst, empfehle ich "Auto Input Monitoring" zu de-aktivieren. Die Einstellung befindet sich im oberen Logic Menue unter Record > Auto Input Monitoring


• Der Mic Mode deines Mac's muss auf Standard gestellt sein:

Den Mic Mode findest du entweder im Kontrollcenter oder als orangefarbenes Mikrofon Icon in der oberen Menüleiste deines Mac's.


Es ist keine 3rd-Party Software zum Aufnehmen einer Gitarre oder eines anderen Instrumentes notwendig.

Antworten

10. Apr. 2025 08:40 als Antwort auf oliver210

Guten Morgen, oliver210


Zunächst einmal möchte ich Dir Loopback von Rogue Amoeba ans Herz legen.


Diese Software ermöglicht es Dir, ein virtuelles Audio-Routing zu erstellen, bei dem Du das Eingangssignal vom MOTU M2 in eine virtuelle Audioquelle umwandeln kannst, die dann in Logic als Eingabequelle verfügbar ist. Das ist besonders nützlich, wenn es Routing-Probleme oder Inkompatibilitäten gibt, die Logic daran hindern, das Signal korrekt zu erkennen. Loopback ist eine ausgezeichnete Lösung, um sicherzustellen, dass das Signal ordnungsgemäß von Deinem Audio-Interface in Logic weitergeleitet wird. Du kannst auch visuell überprüfen, ob das Signal ankommt, was bei der Fehlersuche sehr hilfreich ist. Beachte aber, dass Loopback selbst keine Aufnahmen macht – es sorgt nur für die Weiterleitung des Audiosignals.


Ein weiterer Punkt, der in Deinem Fall möglicherweise hilfreich sein könnte, ist das macOS-Update. Du verwendest aktuell macOS Sequoia 15.2, und es könnte sein, dass ein Update auf macOS 15.4 bestimmte Kompatibilitätsprobleme behebt, die sich auf das Audio-Routing auswirken. 


Beste Grüße & viel Erfolg!

Antworten

10. Apr. 2025 09:07 als Antwort auf PreCognition

Danke für den Tip, PreCognition. LoopBack habe ich noch nicht ausprobiert, aber mit anderen Produkten von Rogue Amoeba sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie machen das Arbeiten mit Audio in vieler Weise leichter.


Beste Grüße

Leonie


P.S. ich habe bisher einfach meine Gitarren Audio Aufnahmen in GarageBand gemacht und anschliessend das GarageBand Projekt in Logic Pro geöffnet, um das Projekt in Logic abzuschließen. Mein Audio Interface wird auch nicht mehr von Logic erkannt.

Antworten

10. Apr. 2025 09:55 als Antwort auf Leonie

Vielen Dank für Dein Feedback, Leonie!


Es freut mich, dass Dir mein Tipp weiterhilft. Rogue Amoeba hat wirklich tolle Tools, und ich denke, Loopback könnte auch eine sehr gute Lösung sein, vor allem wenn es um das Routing von Audiosignalen geht.


Liebe Grüße! 🌺

Antworten

10. Apr. 2025 21:14 als Antwort auf yoyoben

Danke für die schnelle Rückmeldung, yoyoben .

Ich habe immer noch ein Apogee Jam for meine Gitarre. Das klappt prima an meinen alten Macs von 2015 mit Logic und GarageBand, aber nicht an meinem neuesten Mac Book Air 2022 mit Logic Pro, die Einstellungen sind alle so, wie du beschrieben hast.

Ich hoffe, dass Oliver die Einstellungen, die du vorgeschlagen hast, weitergeholfen haben.





Antworten

10. Apr. 2025 21:20 als Antwort auf PreCognition

Herzlichen Dank. Mal sehn ob ich mit der Routing Software klar komme. 🤪

Ich bin schon am überlegen alles auf Werkseinstellung zurück zu setzten. Und Alles neu aufzuspielen.

Bin gerade dabei heraus zu finden. Wie ich im Finder meine bisherigen Logic Projekte einfach in den iCloud Ordner schiebe. Selbst das fordert mich heraus....Da schätze ich dann doch Windows, was sowas angeht 🤣

Antworten

10. Apr. 2025 22:04 als Antwort auf oliver210

Vielen Dank für dein freundliches Feedback, oliver210!


Ich freue mich sehr, dass Dir der Hinweis von yoyoben so gut weitergeholfen hat – manchmal sind es wirklich die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. 😊


Liebe Grüße! 🌺

Antworten

Keine Gitarren Aufnahmen

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.