Platzmangel beim Update auf iPadOS 18.3.2 auf iPad mini 7. Gen

Moin, mein Ipad Mini (7.Gen) OS 17.7.2 soll ein Update auf OS 18.3.2 erhalten. Es sind noch 8,8 GB frei. Dies reicht aber nicht. Wie kann ich das IPad sichern, den Update ausführen und meine Daten wieder zurück sichern? Danke für die Hilfe.

iPad mini (7. Generation)

Gepostet am 11. Apr. 2025 14:53

Antworten
13 Antworten
Sortiert nach: 

13. Apr. 2025 08:22 als Antwort auf ThomasvonErkrath

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wichtige g ist sie zu kennen und adäquat zu nutzen:

  1. meine Daten sichere ich „zentral“ über den Mac via Time Machine auf einer externen Festplatte
  2. zusätzlich nutze ich die Backups der IOS Geräte in der iCloud
  3. des Weiteren synchronisiere ich Daten via iCloud auf allen Geräten
  4. damit fühle ich mich für alle Wechselfälle des Lebens ausreichend „datentechnisch gesehen“ geschützt
Antworten

11. Apr. 2025 21:48 als Antwort auf ThomasvonErkrath

Bitte versuche folgende Schritte:

  1. Daten löschen, Apps löschen oder auslagern, kurz: schaffe Platz für das Update
  2. ein Backup zu erstellen ist auf jeden Fall eine gute Idee
  3. nutze die iCloud, z.B. für das Synchronisieren der Fotos
  4. und: um wirklich arbeitsfähig zu sein - auch nach dem Update - benötigt das Gerät zirka 8-10 GB freien Speicherplatz
Antworten

11. Apr. 2025 18:28 als Antwort auf ThomasvonErkrath

Du könntest versuchen, das Update kabelgebunden an einem Mac oder PC zu machen. Das benötigt weniger Platz.


Alternativ ein Backup (lokal/iCloud) anlegen, iPad via Mac/PC zurücksetzen und nach der Wiederherstellung, bei der auch das Update gemacht wird, Backup zurücksichern. Das ist aber bei knappem Platz riskant. Wenn für die Rücksicherung nicht genug Platz ist, wird die Wiederherstellung scheitern.


Besser ist es allemal zu löschen, was geht und danach ein reguläres Update machen. Aktuell ist übrigens 18.4.

Antworten

11. Apr. 2025 18:45 als Antwort auf ThomasvonErkrath

Moin ThomasvonErkrath,


Das Update ist nicht mehr signiert, sprich kann nicht mehr installiert werden. iPadOS 18.4 ist das einzig höhere OS welches Signiert ist.


Wenn du das Update schon heruntergeladen hast, gehe einmal zu Einstellungen - Allgemein - iPad-Speicher und suche dann nach dem Update in der Liste, und lösche dieses. Danach sollte es dir möglich sein iPadOS 18.4 zu laden, ggf. das iPad einmal neu starten.


Gruß

Tobias

Antworten

12. Apr. 2025 11:41 als Antwort auf ThomasvonErkrath

Moin,

ich möchten christine33 und allen anderen danken die geantwortet haben.

Leider sind die Daten alle verloren gegangen.

Daher möchte ich noch einmal mein Vorgehen beschreiben.

Ausgang:

Der von Apple geforderte Update von OS 17.x auf OS 18.4. forderte 12 GB freier Platz.

Aktuelle Situation

Es waren aber nur 8,8 frei.

1.

Ein ICloud Backup ausgeführt, die Größe betrug fast genau 2 GB.

Als Inhalt wurden auch alle App's aufgeführt die vorhanden sind.

2.

Es wurden div. App's ausgelagert, um Platz zu schaffen.

Das reichte aber nicht, somit wurden dann div. App's gelöscht.

Dies hatte zuerst auch erfolg, so das der Update keinen Fehler mehr anzeigte und begann.

3.

Nach einiger Zeit wurde weiterer Speicher angefordert, der nicht zur Verfügung stand.

4.

Es wurden weitere App's gelöscht.

5.

Weiteres wurde erst mal nicht mehr versucht.

Der Deckel wurde geschlossen und das IPad lag die Nacht über so rum.

6.

Am Morgen hat sich das IPad dann mit "Hallo" gemeldet, es wurde nach ApplePay gefragt,

dies wurde abgelehnt. Die Einrichtung war beendet.

Der Update von 17.x auf 18.4 war, anscheint, erfolgreich ausgeführt.

7.

Es wurde aber kein Import des ICloud Backup angeboten, wie es auch bei Apple steht.

8.

Heute besuch im AppleStore.

Die in Punkt 1 auf geführte Sicherung hatte leider ein FEHLER.

Die in den Punkten 2,3 und 4 gelöschten Daten und App's wurden auch im ICloud Backup gelöscht.

Dies ist daran zuerkennen das vor der App ein GRAUES Icon angezeigt wird.


Jetzt stellt sich doch die Frage:

Warum werden die Daten in einer SICHERUNG gelöscht?

Die sich dann auch noch an einem anderen PHYSISCHEN ORT befindet?

Antworten

12. Apr. 2025 14:40 als Antwort auf ThomasvonErkrath

Daten in einem iCloud Backup werden nicht gelöscht. Allerdings werden die Backups jeweils überschreiben, so dass aktiv gelöschte Daten im neuen Backup nicht mehr enthalten sind.

Probleme mit Datensicherung im Rahmen knappen freien Speicherplatzes auf dem Gerät oder in der iCloud sind bekannt.

Gelöschte Apps kannst du bei Bedarf kostenlos aus dem AppStore laden.

Antworten

12. Apr. 2025 21:09 als Antwort auf christine33

Hallo Christine33,

das ist schon traurig das ein Problem mit der Centrallen Datensicherung nicht behoben wird. Wobei die auch keine Ahnung von dem Thema haben. Wenn eine Datensicherung erstellt wird, zumal es in diesem Fall manuell erfolgte, darf diese nicht verändert werden.

Das ist dilettantisch.

Anmerkung: nicht alle Apps speichern Daten extern. Sie legen die Daten im eigenen Container ab. Da nützt neu installieren nun gar nichts.

Antworten

Platzmangel beim Update auf iPadOS 18.3.2 auf iPad mini 7. Gen

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.