Moin,
ich möchten christine33 und allen anderen danken die geantwortet haben.
Leider sind die Daten alle verloren gegangen.
Daher möchte ich noch einmal mein Vorgehen beschreiben.
Ausgang:
Der von Apple geforderte Update von OS 17.x auf OS 18.4. forderte 12 GB freier Platz.
Aktuelle Situation
Es waren aber nur 8,8 frei.
1.
Ein ICloud Backup ausgeführt, die Größe betrug fast genau 2 GB.
Als Inhalt wurden auch alle App's aufgeführt die vorhanden sind.
2.
Es wurden div. App's ausgelagert, um Platz zu schaffen.
Das reichte aber nicht, somit wurden dann div. App's gelöscht.
Dies hatte zuerst auch erfolg, so das der Update keinen Fehler mehr anzeigte und begann.
3.
Nach einiger Zeit wurde weiterer Speicher angefordert, der nicht zur Verfügung stand.
4.
Es wurden weitere App's gelöscht.
5.
Weiteres wurde erst mal nicht mehr versucht.
Der Deckel wurde geschlossen und das IPad lag die Nacht über so rum.
6.
Am Morgen hat sich das IPad dann mit "Hallo" gemeldet, es wurde nach ApplePay gefragt,
dies wurde abgelehnt. Die Einrichtung war beendet.
Der Update von 17.x auf 18.4 war, anscheint, erfolgreich ausgeführt.
7.
Es wurde aber kein Import des ICloud Backup angeboten, wie es auch bei Apple steht.
8.
Heute besuch im AppleStore.
Die in Punkt 1 auf geführte Sicherung hatte leider ein FEHLER.
Die in den Punkten 2,3 und 4 gelöschten Daten und App's wurden auch im ICloud Backup gelöscht.
Dies ist daran zuerkennen das vor der App ein GRAUES Icon angezeigt wird.
Jetzt stellt sich doch die Frage:
Warum werden die Daten in einer SICHERUNG gelöscht?
Die sich dann auch noch an einem anderen PHYSISCHEN ORT befindet?