Einen markierten Link übersetzen ohne ihn auszulösen

Ich möchte wissen, auf was ich klicke wenn ich den Link öffne, um zu erfahren, wollte ich die chinesischen Schriftzeichen mit einem Sekundärklick übersetzen lassen; da Chinesisch leider zum allgemeinen Schulstoff in Deutschland gehört... Traurig, wäre das anders, würde ich Euch jetzt nicht nerven...


Ich kann, mit etwas Geschick, den Text des Links markieren (weil zum Glück 5 mm vorher nichts ist, kann ich von dir anfangen die Maus gedrückt zu halten und rüber ziehen

Aber wenn ich, trotz Markierung einen Sekundärklick mache, gibts kein übersetzen. Sondern alles andere, als wäre meine Markierung gar nicht vorhanden... 😅

Geht das denn überhaupt? → Oder muss ich immer bei Links die in einer fremden Sprache geschrieben sind, die ich nicht beherrsche: 1. versuchen zu markieren 2. mit ⌘+c kopieren, weil Sekundärklick ja nichts als Text erkennt 3. einen anderen Übersetzer suchen (Google vertraue ich nicht!) am besten DeepL weil DeepL hat "Sprache erkennen" 4. mich entscheiden welche alternative Übersetzung die richtige ist 5. jede alternative zurück übersetzen(also ⇄ betätigen) um sicher zu gehen ob es richtig übersetzt wurde immer wieder, weil ich ja nur eine Sprache Beherrsche...

Sorry für diese langen und überflüssigen Eintrag, aber so habe ich es bisher immer gemacht und jetzt dachte ich mir, moment: vielleicht gibts da einen trick, wie bspw eine bestimmte Taste davor gedrückt halten: Dass dann der Sekundärklick nicht den Link erkennt sondern den Text!


Ich habe übrigens eine Fähigkeit, ihr denkt Euch jetzt ungefähr diesen Satz:

Da steht man da mit seinem Talent, und dann kommt sowas selbstverständliches...😩

iMac 27″, macOS 12.7

Gepostet am 11. Apr. 2025 19:20

Antworten
4 Antworten
Sortiert nach: 

11. Apr. 2025 19:50 als Antwort auf Lechos

Nein, das geht nicht. Der „Text“ muss auch als „Text“ formatiert sein.


Aber: Screenshot machen und mit Google Übersetzer/Google Lens die Kanji im Foto übersetzen - das geht.


Schön übrigens, mal wieder was von dir zu lesen…

Antworten

11. Apr. 2025 20:39 als Antwort auf Lechos

Guten Abend, Lechos,


vielen Dank für Deinen interessanten Beitrag und Deine Frage in der Apple Support Community!


Als ersten Lösungsansatz möchte ich Dir Mate Translate empfehlen, eine Chrome-Erweiterung, die es Dir ermöglicht, Texte direkt auf der Webseite schnell zu übersetzen. Durch einen Doppelklick auf ein Wort oder das Markieren eines Textabschnitts erhältst Du sofort die Übersetzung in einem unaufdringlichen Pop-up – eine praktische und schnelle Möglichkeit!


Eine weitere, technisch etwas anspruchsvollere Möglichkeit – vor allem für Entwickler interessant – wäre das sogenannte HTML Parsing. Gerade weil Du Google eher skeptisch gegenüberstehst, könnte diese Lösung für Dich besonders reizvoll sein.


Ein Parser wäre eine elegante Lösung, um den Text eines Links direkt zu extrahieren und zu übersetzen. Es gibt bereits Technologien, die dies unterstützen, aber die Implementierung eines funktionalen Parsers in einem benutzerfreundlichen Tool erfordert einige Programmierkenntnisse und den Einsatz externer APIs.


Wenn Du überlegst, so ein Tool wie einen Parser umzusetzen, um Linktexte automatisch zu extrahieren und unabhängig zu übersetzen, gibt es durchaus Wege, passende Entwickler dafür zu finden. Besonders geeignet sind Plattformen wie Malt, Upwork oder Freelancer.com, auf denen Du gezielt Menschen mit Erfahrung im Bereich HTML Parsing und API-Anbindung ansprechen kannst. 


Ich hoffe, diese Ansätze helfen Dir weiter!


Liebe Grüße! 🌺

Antworten

Einen markierten Link übersetzen ohne ihn auszulösen

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.