iMac M4 mit 512 SSD oder 1TB SSD?

Bin gerade am konfigurieren u bin mir sehr unsicher welche SSD ich nehmen soll. 512 oder 1TB, Habe sehr viel Musik u Hörbücher auf der Festplatte u würde sie gerne in iTunes Einpflegen. habe alles auf ext. Festplatten aber wenn ich meine Musik in iTunes spiele belegt er mir immer den internen Speicher meines Mac`s.

Deswegen die Überlegung von 1 TB.

Kann mir jemand helfen?


iMac (M4)

Gepostet am 13. Apr. 2025 17:56

Antworten
4 Antworten
Sortiert nach: 

13. Apr. 2025 20:48 als Antwort auf Kreuzberg1979

Guten Abend, Kreuzberg1979,


vielen Dank für Deinen Beitrag und Deine Frage in der Apple Support Community.


Wenn Du Deine Musik- und Hörbuchsammlung dauerhaft in der Musik-App verwalten und nutzen möchtest, ohne dabei ständig auf den freien Speicher achten zu müssen, ist die 1 TB-Variante aus heutiger Sicht sicher die entspanntere Wahl. Damit schaffst Du Dir mehr Freiheit und musst Dich nicht ständig mit Kompromissen beschäftigen – besonders schön, wenn Dir Deine Mediathek wirklich am Herzen liegt.


Gleichzeitig ist es gut zu wissen, dass Dir mit USB 4.0 bzw. Thunderbolt 5 heute auch bei externen SSDs eine enorm schnelle und zuverlässige Anbindung zur Verfügung steht. Das heißt: Auch externe Speicherlösungen können eine sehr gute Ergänzung sein, ohne dass Du beim Zugriff auf Deine Inhalte Einbußen hinnehmen musst.


>  Speicherintensive Apps aus dem App Store auf externe Speichermedien (SSD/HDD) installieren 


Beste Grüße und viel Freude bei der finalen Entscheidung!

Antworten

16. Apr. 2025 21:24 als Antwort auf Netcracker

Zitat: habe alles auf ext. Festplatten aber wenn ich meine Musik in iTunes spiele belegt er mir immer den internen Speicher meines Mac`s.

Das verstehe ich nicht ganz wie das gemeint ist. Ich habe bei meinem iMac M4 alle Mediatheken von Videos, Musik und Bildern auf externen Festplatten und kann sie auch von da abspielen. iTunes gibt es ja bei den aktuellen macOS nicht mehr und dafür die separaten Apps, TV, Music und Fotos. Aber man kann mit jeder App auf die einzelnen Mediatheken zugreifen, wenn man beim Start der App die Options-Taste drückt. Dann kann man den Pfad zu der gewünschten Mediathek auswählen und es ist egal ob sie sich intern oder extern befinden.

Unabhängig davon würde ich trotzdem 1TB internen Speicher nehmen. Programme und System werden erfahrungsgemäß immer umfangreicher und da ist es sicher gut, wenn man Reserven hat. Späteres Hochrüsten ist halt nicht möglich.

Antworten

16. Apr. 2025 21:46 als Antwort auf hans-peter112

So ganz verstehe ich dein Hineingrätschen in einen fremden Thread nicht, zumal du offenbar keine neuen Erkenntnisse beizutragen hast.


Ein NAS ist ein bisschen was anderes als ein paar externe Platten. Man kann hier auch eine zusätzliche Sicherheitsebene in Form eines RAID 1 oder 5 einziehen, zudem ist ein NAS meist remote erreichbar.


Aber bitte…jeder wie er mag…

Antworten

iMac M4 mit 512 SSD oder 1TB SSD?

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.