Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Nach iOS11 alle Fotos durcheinander

hallo.


Seit meinem Update gestern sind alle meine Fotos im Ordner „Aufnahmen durcheinander. 2015-2017-2016-2017-2014, usw.


Wenn ich von „Alben“ zu „Fotos“ wechsle stimmt die Reihenfolge.


Beispielsweise aber ein aktuelles Foto via Whats App zu versenden ist nicht möglich.


Hätte jemand eine Idee wie ich das beheben kann?

iOS 11

Gepostet am 26. Sept. 2017 20:17

Antworten
128 Antworten

02. Dez. 2017 21:56 als Antwort auf Seb84

Das ist eben von iOS. Nicht Hardware. Spiel ne alte iOS Version drauf und es geht glaub mir


Sent from my iPhone


On Dec 2, 2017, at 5:56 PM, Apple Support Communities – Update <communities-updates_de@apple.com> wrote:




Apple Support Community

Seb84 hat einen Beitrag in der Community Fotos für iOS gepostet.

Nach iOS11 alle Fotos durcheinander

Naja.. Ich habe ein SE und bin genauso betroffen... es ist einfach keine Lösung in Sicht.. Das ist eine absoute schweinerei..




Aber naja, war auch das letzte IPhone.. von daher


Wechsle zum Posten einer Antwort zur Diskussion in Communities.

Du erhältst diese E-Mail von Communities. Du kannst deine E-Mail-Einstellungen in deinem Communities-Profil ändern. Erworbene Punkte werden leicht verzögert angezeigt.

TM und Copyright © 2017 Apple Inc. 1 Infinite Loop, MS 96-DM. Cupertino, CA 95014, USA.

Alle Rechte vorbehalten | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen | Apple Support


02. Dez. 2017 22:11 als Antwort auf schuffi

Ich habe im Chat mit dem Support eben auch darum gebeten, auf die letzte Version von ios10 wieder downzugraden..geht nicht.. bis dahin lief mein iPhone 6 ohne Probleme - es hing nicht, alle Fotos da, wo sie sein sollten, das Bluetooth und das Wlan waren über das Kontroll-Zentrum abschaltbar, das Mail-, Telefon- und Mitteilungen-Iconm die ich in der Fußleiste habe, waren beschriftet.. ich bin total entnervt. Ich wollte eigentlich in den nächsten Wochen ein neues iPhone-Modell kaufen. Never. Nun gebe ich eher Samsung eine Chance, als mir diesen Driss zum x-ten Male mit Apple und dem iOS anzutun (nachdem nun in den letzten Jahren ununterbrochen bei den großen Upgrades extreme Probleme auftauchten). Ich erwarte von so hochpreisigen Artikeln eine ordentliche und gewissenhafte Modellpflege. Sonst kaufe ich mir ein Ramsch-Gerät ohne diesen Anspruch zu haben, dafür habe ich aber einige hundert Euro gespart. Dass dieses Thread hier als "gelöst" markiert wurde, ist echt fatal.

03. Dez. 2017 13:45 als Antwort auf foos

Für jene, die einen Mac haben, gibt es einen Trick:

1. Macht euch intelligente Alben für jene Jahre, die ihr sortiert haben möchtet: also Kriterium "Aufgenommen an (!)" –> "ist im Bereich von" -> "1.1.2016" bis "31.12.2016"

2. Nun markiert ihr alle Bilder in diesem Album und erstellt ein neues Album aus dieser Auswahl.

So habt ihr auch auf dem iOS-Gerät ein sortiertes Album diese Jahre.

Beim aktuellen Jahr oder wenn ihr nachträglich ältere Bilder importiert, müsst ihr halt nochmals ran.


An Apple:

1. behebt dieses Problem (es besteht bei mir auch unter iOS 10.x auf einem iPhone 5).

2. zeigt die intelligenten Alben auch auf den iOS-Geräten.

3. gebt uns eine Einstellung zur Vergrösserung der Miniaturen unter "Fotos" -> "Jahre" (die sind so klein, dass man nichts erkennen kann)

4. Korrigiert so doofe Fehler wie "Aufgenommen an".

10. Dez. 2017 18:23 als Antwort auf MKM111

Servus Zusammen,


ich habe kürzlich noch einmal mit dem Apple-Support telefoniert und mir wurde folgender Tipp gegeben, um identifizieren zu können, wo genau der Fehler liegt.

Da dieses Problem bei mir aufgetreten ist, nachdem ich ein lokales Backup (also auf meinen PC) nach dem Update auf iOS 11 ausgeführt habe, wurde mir empfohlen, es einmal mit einem iCloud-Vollbackup (also wirklich das komplette iPhone) zu versuchen.

Da ich auf meinem iPhone mittlerweile mindestens ca. 60 GB Daten habe, käme für mich nur die Variante mit 200 GB Cloud-Speicher in Frage, um sicherzugehen.

Hat jemand von euch da schon Erfahrungen gemacht?

Es wäre hilfreich, wenn ihr mir mitteilen könntet, ob ihr diesen Schritt bereits unternommen habt, denn wenn ja, dann kann ich mir das natürlich sparen, auch mit der Kündigung des Cloud-Speichers, falls es eben nicht klappt.


Viele Grüße

10. Dez. 2017 18:33 als Antwort auf Flying_Monster

Sorry aber das hat damit überhaupt nichts zu tun.

Der Support ist von Kundendienst deuten besetzt dort arbeiten Leute die nie einen mac oder iPhone vorher gesehen haben. Die haben keine Ahnung und müssen das machen was in der Anleitung bei denen steht. Und da steht sowas wie lass den künden ein backup etc machen so dass er zufriednen ist und wenn er wieder anruft dann hat ein andere ihn am Telefon.



Bezüglich des Backups: Es ist doch unerheblich wie und wo die Daten auf das gerät gekommen sind. Es liegt daran das das File System geändert wurde und nun eben anderes funktioniert. Deswegen kann man alles in die iCloud schieben in die Photo library oder backup oder lokal in iTunes, oder eben alles löschen und neu aufsetzen (dazu gehört auch das iCloud backup löschen) und die Pics neu hinzufügen (egal ob win, Mac, Linux, etc) es wird immer wieder verändert bei iOS 11

Also solange die kein update rausbringen iOS 11.3 oder sowas wird sich nichts ändern.

10. Dez. 2017 18:46 als Antwort auf schuffi

Danke für deinen Beitrag.

Mir ist bewusst, was für Menschen dort arbeiten, believe me. Ich habe selbst einmal bei Apple gearbeitet.

Ich wurde jedoch nach einem Hin und Her an einen Vorgesetzten verbunden, weil eben kein normaler "Specialist" oder wie man sie auch immer nennt, mir helfen konnte.


Bei deiner Aussage, dass es nichts mit dem Backup zu tun haben kann, kann ich dir nur bedingt zustimmen, denn:

Nachdem ich versucht habe, ein altes Backup wieder aufzuspielen (also iOS 10), brachte mein PC nach 3-4 min eine Fehlermeldung, die aussagt, dass mein Backup beschädigt war und das Backup aus diesem Grund nicht aufgespielt werden konnte. Same problem, wenn ich jetzt eins erstelle und es versuche, auf mein iPhone zu überspielen.


Das heißt: Da ist sehr wohl etwas beim Backup schiefgegangen, auch wenn man als Normalo davon ausgehen könnte, dass iTunes einem das rechtzeitig mitteilt (nämlich beim Erstellen des lokales Backups) und nicht erst wenn man darauf angewiesen ist (😠) und versucht, es aufzuspielen.

Selten so einen Müll erlebt und man fragt sich wirklich, was sich Apple dabei denkt.


Daher nochmal meine Frage: Hat irgendjemand nach dem Auftreten dieses Fehlers ein vollständiges iCloud Backup durchgeführt und sein Handy anschließend damit neu aufgesetzt und das Problem wurde dadurch nicht gelöst?

Viele Grüße

10. Dez. 2017 19:02 als Antwort auf Flying_Monster

Die Meldung, dass das Backup beschädigt sei, könnte doch auch damit zu tun haben, dass Du versuchst ein Downgrade des iPhones vorzunehmen.

Wie willst Du ein komplettes Backup in der iCloud erstellen?

Und was soll es nützen, wenn Du es erneut auf Deinem iOS-Gerät installierst?

Da wäre es wohl erfolgversprechender, wenn Du das Gerät vollständig neu einrichtest.

Allerdings würde ich Wetten abschliessen, dass es nichts nützen wird.

11. Dez. 2017 19:03 als Antwort auf MKM111

...habe ich alles durch und wiederum durch diese 😠😠😠-Firma Stunden meines Lebens verschwendet. Es tut sich schlicht nichts. "Alles durch" will heißen: ja, ich habe das Telefon komplett neu "aufgesetzt", es war clean. Das kostet alles sehr viel Zeit.


Was Apple sich hier leistet, spottet jeglicher Beschreibung. So sehr ich die Produkte mochte, so sehr unfassbar finde ich die Arroganz von Apple. Ein fettes Armutszeugnis oder Zeichen völliger Überforderung.

11. Dez. 2017 22:30 als Antwort auf MKM111

Ja, Danke. Ist ja immer das Problem, dass man keinen Bock hat, die ganzen Posts zu lesen.


Du meinst das mit den "intelligenten Alben"?


Ich muss gestehen, dass diesen Mega-Fail (bei mir betrifft es 22.000 Fotos) und dieses Vorgehen von Apple als ein absolutes Killer-Kriterium empfinde. Ich ziehe im Moment zu Lightroom um. Leider sehr mühsam - insofern aber viel stringenter, als Lightroom einen die Ordnungsstrukturen selbst vorgeben und insbesondere auch den Speicherort bestimmbar lässt, so dass selbst bei Wechsel von LR zu einem anderen Programm die Ordnung erhalten bleibt. Ich kann nicht fassen, dass es mich Tage kosten wird, die Fehler von Apple wieder auszubügeln. Mir reicht´s. Andere digitale Mütter haben vielleicht nicht ganz so hübsche, dafür aber zuverlässigere Töchter....

11. Dez. 2017 23:29 als Antwort auf tuppes

Doch doch, ich habe alle Posts gelesen. Aber natürlich nicht heute – und vor allem habe ich mir nicht notiert, wer was geschrieben hat.


Intelligente Alben lassen sich auf dem Mac anlegen. Intelligent sind sie natürlich nicht, aber sie erfüllen gewisse Kriterien. Leider werden sie weder auf die iOS-Geräte übertragen, noch kann man auf diesen solche anlegen. Darum auch die Notwendigkeit, nachträglich davon auch noch manuelle Alben anzulegen.

31. Dez. 2017 15:05 als Antwort auf Efti

Meine über 22000 Fotos sind seit ca Weihnachten und wie von Geisterhand zurücksortiert.


Das einzig bemerkenswerte, was ich in dieser Zeit tat, war, dass ich meinen 9 Jahre alten iMac (der eben nur noch El Capitan als Betriebssystem hat) - aus der Foto-iCloud und dem Fotostream abgemeldet habe.

Ob das tatsächlich der Grund war: wer weiß?


Beste Grüße, Thomas

Nach iOS11 alle Fotos durcheinander

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.