Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Safari öffnet nach Update nicht mehr

Habe ein MacBook Air (Anfang 2015) mit macOS Sierra.

Nach empfohlenem Update (zwecks Fehlerbehebung und Verbesserungen für die Sicherheit) von Safari auf Version 12.1.1 öffnet Safari sich gar nicht mehr.

Keinerlei Anzeige, es rührt sich nichts. Auch bei angeklickten Links aus Mail heraus tut sich gar nichts.

Das ist natürlich auch eine Form von Sicherheit 😤.

Was kann ich tun?

MacBook Air 13", macOS 10.12

Gepostet am 23. Mai 2019 00:17

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 23. Mai 2019 10:38

Wenn Du ein Backup hast, dann kannst Du noch versuchen die Safari-App aus dem Backup wiederherzustellen.


Wenn DU kein Backup hast oder das auch nicht funktionier, dann bleibt vermutlich nur die Neuinstallation von macOS:


https://support.apple.com/de-de/HT204904


Am Besten zuvor ein Backup anlegen.

Ähnliche Fragen

3 Antworten

23. Mai 2019 06:50 als Antwort auf brigitte146

Schliesse Safari, begib dich in folgenden Ordner..


"Dein Benutzername"/Library/Preferences


und verschiebe die Datei com.apple.Safari.plist auf den Schreibtisch. Zu deiner Benutzer Library gelangst du indem du mit gehaltener Alt-Taste auf das Finder Menü "gehe zu" klickst und dort dann auf "Library".


Starte deinen Mac neu und schau ob Safari nun wieder richtig funktioniert.

Safari öffnet nach Update nicht mehr

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.