Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Installation von Mojave oder Catalina auf einem Fusion Drive

Hallo,


ist mittlerweile eine Installation von Mojave oder Catalina auf iMacs mit Fusion Drive möglich oder nicht?

Falls nicht, passiert da etwas in naher Zukunft?

Ich müsste auf jeden Fall upgraden, wie kann ich die Fusion Drive lösen und eine SSD installieren?


Danke und viele Grüße


Tanner

iMac 27", macOS 10.12

Gepostet am 21. Juni 2019 00:49

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 21. Juni 2019 13:44

Hallo TannerK.


macOS 10.14 Mojave bringt das neue Dateisystem AFPS mit, es kann auf allen in einem Mac verbauten Arten von Datenträgern installiert werden:

- HDD/Festplatte;

- SSD/Solid-State-Drive;

- Fusion Drive (eine von Apple entwickelte Technik, mit der eine SSD und eine mechanische Festplatte zu einem logischen

Laufwerk verbunden werden.


Apple gibt zu den allgemeinen Voraussetzungen und Mac-Hardware-Voraussetzungen gute Informationen unter:

macOS Mojave - Technische Daten

https://support.apple.com/kb/sp777?locale=de_DE&viewlocale=de_DE


Wenn Dein iMac die genannten Voraussetzungen erfüllt, sollte das Update auf macOS 10.14 Mojave einfach möglich sein. Besondere Einstellungen ( Auflösen des Fusion Drive o.ä.) gibt es nicht.


macOS 10.14.5 - Mojave liegt aktuell in der in der sechsten Version vor und gilt als sehr ausgereift.

Vor dem Update ist eine vollständige Datensicherung (Backup) Deines iMac mit Time Machine zu empfehlen - sicher ist sicher!



Gruß, Rolf

3 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

21. Juni 2019 13:44 als Antwort auf TannerK

Hallo TannerK.


macOS 10.14 Mojave bringt das neue Dateisystem AFPS mit, es kann auf allen in einem Mac verbauten Arten von Datenträgern installiert werden:

- HDD/Festplatte;

- SSD/Solid-State-Drive;

- Fusion Drive (eine von Apple entwickelte Technik, mit der eine SSD und eine mechanische Festplatte zu einem logischen

Laufwerk verbunden werden.


Apple gibt zu den allgemeinen Voraussetzungen und Mac-Hardware-Voraussetzungen gute Informationen unter:

macOS Mojave - Technische Daten

https://support.apple.com/kb/sp777?locale=de_DE&viewlocale=de_DE


Wenn Dein iMac die genannten Voraussetzungen erfüllt, sollte das Update auf macOS 10.14 Mojave einfach möglich sein. Besondere Einstellungen ( Auflösen des Fusion Drive o.ä.) gibt es nicht.


macOS 10.14.5 - Mojave liegt aktuell in der in der sechsten Version vor und gilt als sehr ausgereift.

Vor dem Update ist eine vollständige Datensicherung (Backup) Deines iMac mit Time Machine zu empfehlen - sicher ist sicher!



Gruß, Rolf

23. Juni 2019 00:23 als Antwort auf ZTJeannie

Hallo Jeannie,


mittlerweile deshalb, weil es scheinbar Probleme gab und man auf Fusion Drives beispielsweise macOS High Sierra mit dem neuen APFS installieren konnte. Das Netz ist voll mit Negativ-Erlebnissen.

Es ist sogar sehr oft davon berichtet worden, dass bei Fehlerhafter Installation auch nicht mehr zurückgebaut werden konnte, weil einfach das Fusion Drive nicht mehr funktionierte.


Aus diesem Grund wollte ich die Experten unter Euch einfach mal fragen, ob es "mittlerweile" fehlerfrei funktioniert und Fusion Drives diese Probleme nicht mehr verursachen.


Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort


LG Tanner

Installation von Mojave oder Catalina auf einem Fusion Drive

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.