Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Erster Monitor wird nach dem Ruhezustand nicht mehr gefunden

Liebe Community,


an meinem Mac Mini 2018 habe ich zwei Monitore angeschlossen.

Monitor 1: HDMI am Mac und DVI-D am Monitor

Monitor 2: Thunderbolt 3 am Mac und DisplayPort am Monitor

Jedesmal, wenn ich kurz Pause mache, und der Mac in den Ruhe-Modus geht, findet er beim Aufwachen den Monitor am HDMI nicht mehr. Auch ein Neustart hilft nicht. Der Monitor wird erst nach dem Aus- und wieder Einschalten wieder gefunden. Warum? Was kann ich machen, damit der Monitor immer gefunden wird?


über Hilfe würde ich mich sehr freuen


Viele Grüße

Jürgen

Mac mini, macOS 10.14

Gepostet am 15. Juli 2019 08:13

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 18. Juli 2019 12:54

Hallo Anne,


vielen Dank für die ausführliche Antwort.


Vielleicht hätte ich dabei schreiben sollen, dass der Mac Mini noch relativ neu ist. Es ist gerade das Betriebssystem mit allen Updates frisch installiert. Dazu noch die Programme 1Password, Dropbox und Adobe Creative Cloud. 


In der Zwischenzeit, vor Deiner Antwort, bekam ich deine beiden letzten Tipps schon auf anderen Wege. Den Tipp zum NVRAM kann ich auf Grund meiner Behinderung nicht selbst durchführen, da muss ich warten bis mal jemand kommt, der helfen kann.


Den SMC Tipp habe ich durchgeführt und es hat was gebracht. Nun wacht der erste Monitor artig auf, aber erst zwei, drei Sekunden nach dem Zweiten. Beim Runterfahren ist es genau umgekehrt. Der erste ist schon zwei, drei Sekunden aus, wenn der zweite noch aktiv ist. Aber das sind Kleinigkeiten. Hauptsache ich kann nach dem Ruhezustand weiter Arbeiten ohne erst den Mac Aus- und wieder einschalten zu müssen.


Vielen Dank 

Viele Grüße 

Jürgen 

4 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

18. Juli 2019 12:54 als Antwort auf AnneBa

Hallo Anne,


vielen Dank für die ausführliche Antwort.


Vielleicht hätte ich dabei schreiben sollen, dass der Mac Mini noch relativ neu ist. Es ist gerade das Betriebssystem mit allen Updates frisch installiert. Dazu noch die Programme 1Password, Dropbox und Adobe Creative Cloud. 


In der Zwischenzeit, vor Deiner Antwort, bekam ich deine beiden letzten Tipps schon auf anderen Wege. Den Tipp zum NVRAM kann ich auf Grund meiner Behinderung nicht selbst durchführen, da muss ich warten bis mal jemand kommt, der helfen kann.


Den SMC Tipp habe ich durchgeführt und es hat was gebracht. Nun wacht der erste Monitor artig auf, aber erst zwei, drei Sekunden nach dem Zweiten. Beim Runterfahren ist es genau umgekehrt. Der erste ist schon zwei, drei Sekunden aus, wenn der zweite noch aktiv ist. Aber das sind Kleinigkeiten. Hauptsache ich kann nach dem Ruhezustand weiter Arbeiten ohne erst den Mac Aus- und wieder einschalten zu müssen.


Vielen Dank 

Viele Grüße 

Jürgen 

17. Juli 2019 11:55 als Antwort auf jürgen161

Hallo Jürgen,


ich sehe, dein Beitrag hat noch keine Antwort erhalten. Gerne gebe ich dazu ein paar Tipps.


Wichtig ist immer, dass der Mac auf dem neusten Stand ist. Damit sind die meisten unerwarteten Erscheinungen bereits behoben.

Software auf dem Mac aktualisieren - Apple Support


An erster Stelle kann es durchaus sein, dass ein Programm die Ursache ist. Ein Weg um dies zu isolieren wäre, indem du dem Mac im gesicherten Modus startest. So werden unter anderem gewisse Startobjekte und Anmeldeobjekte am automatischen öffnen gehindert. Hier findest du alle Informationen dazu: 

Im gesicherten Modus Probleme mit dem Mac eingrenzen - Apple Support


Ebenfalls hilfreich ist, einen 2. Benutzer zu testen. So können wir isolieren, ob es ein Problem im System oder nur innerhalb deines Benutzers ist. Erstelle einen neuen Benutzeraccount, mit Administratorrechten, auf dem Mac und prüfe ob dort das gleiche Verhalten auftritt: 

Testen eines Problems mit einem anderen Benutzeraccount auf dem Mac - Apple Support


Weitere Hardwarebezogene Schritte können durchgeführt werden.


Versuche, den NVRAM zurückzusetzen. Dieser verwaltet unter anderem Einstellungen von kürzlichen Kernel-Fehlern.

Hier wird dir ausführlich erklärt, was der NVRAM ist und wie du diesen zurücksetzen kannst: 

NVRAM auf dem Mac zurücksetzen - Apple Support


Sollte dies nicht helfen, versuche bitte folgenden Schritt, welcher weitere Hardwarebezogene Fehler isoliert:

Den System Management Controller (SMC) auf dem Mac zurücksetzen - Apple Support


Lass die Community wissen, ob und welcher Schritt geholfen hat.


Beste Grüße!

19. Juli 2019 17:02 als Antwort auf jürgen161

Hallo Jürgen,


vielen Dank für deine Rückmeldung und die Schritte, die du getestet hast.


Das ist verständlich, wenn du Unterstützung brauchst dafür.


Sollte dies keine langfristige Besserung erbringen, kontaktiere doch mal den Apple Support.


Wenn du vor Ort das Gerät jemandem Zeigen möchtest, findest du alle Apple Stores und Apple Autorisierten Service Provider hier: 

Apple – Geschäfte suchen


Folge diesem Link um Kontakt aufzunehmen: 

Apple – Support – Produktauswahl


Die direkten Rufnummern findest du hier: 

Apple für Support und Service kontaktieren - Apple Support


Beste Grüße! 

Erster Monitor wird nach dem Ruhezustand nicht mehr gefunden

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.