eve-Geräte mit HomeKit verbrauchen massiv mobile Daten

Nach langer Fehlersuche bin ich mit anderen Betroffenen zu dem Ergebnis gekommen, dass eve-Geräte, die über Homekit eingebunden sind, große Mengen mobiler Daten ziehen, die unter iOS12 gar nicht sichtbar in der Gerätestatistik ausgewiesen wurden, und unter iOS13 unter Einstellungen --> Mobiles Netz in der Verbrauchsstatistik als Verbrauch von "Deinstallierte Apps" zu sehen sind. Der Datenverbrauch lässt sich nicht abschalten.


Hat jemand hier eve-Geräte zur Heimautomatisierung und kann mal bitte folgendes gucken:

Unter iOS12: Stimmt der Gesamtverbrauch der Mobilen Daten unter Einstellungen --> Mobiles Netz mit der Addition der darunter angezeigten Apps und Systemdienste etwa überein oder besteht eine große Diskrepanz?

Unter iOS13: Sind unter Einstellungen --> Mobiles Netz Verbrauchsdaten von "Deinstallierte Apps" zu finden.


Vielen Dank für jede Hilfe...

iPhone XS

Gepostet am 25. Sept. 2019 18:17

Antworten
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

Gepostet am 25. Sept. 2019 22:52

Uhdi1978 schrieb:

... Das Phänomen raubt mir aktuell 400MB pro Tag. ...

Kommt bei mir auch hin, heute mal nur 291MB.


PS: Originalthread oder „Wie alles begann“: https://communities.apple.com/de/thread/250471391?page=8

Ähnliche Fragen

541 Antworten
Sortiert nach: 

22. Okt. 2019 18:32 als Antwort auf beweis

beweis schrieb:

Interessant wäre, wenn einer nie eine Steuerzentrale hatte, seit er die eve-Geräte hat. Den Versuch mit dem Abschalten vorhandener Steuerzentralen habe ich ja gemacht.

Tatsächlich die Funktion "Steuerzentrale" oder "HomeKit" auf denn Geräten deaktiviert oder nur den Strom weggenommen?

Könnte ja sein, dass mit dem Auftauchen einer Steuerzentrale in Homekit eine Art Flag gesetzt wird, dass das iOS-Gerät jetzt ständig und immer mit dieser kommunizieren soll per WLAN und mobile Daten.

Und in Deinem Setup nur mit ATVs und iPads müsste diesen Zustand theoretisch wiederherstellen können, indem Du die Steuerzentralenfunktionalität ausdrücklich wieder deaktivierst. Das sollte das Flag in der iCloud wieder zurückgesetzt werden.

Antworten

22. Okt. 2019 18:43 als Antwort auf dmstender

Ich hatte stets Homekit komplett resettet, also mein Zuhause entfernt. Was ich jetzt als nächstes mache, da ja die Kälteperiode einsetzt:

Das ältere iPad (mit SIM) mit einer anderen AppleID versehen als in den anderen iOS-Geräten oder im AppleTV eingetragen ist.

Dann dort die eve-Geräte einrichten, damit ich sie überhaupt noch nutzen kann. Dort ist dann keine mögliche Steuerzentrale, weil diese an der anderen AppleID klebt. Dann nehme eine mal dieses iPad und verlasse das Haus für einen halben Tag. So ist gewährleistet, dass auch kein Bluetooth-Traffic möglich ist. Das iPad kann auch nicht als Steuerzentrale wirken, da es ja außer Haus ist.


Antworten

22. Okt. 2019 20:59 als Antwort auf beweis

Ich werfe nur mal dazwischen, dass bei mir die einzelnen Mitglieder der Familienfreigabe völlig unterschiedliche Datenverbrauche (Datenverbräuche?) haben: von 0 bis 20 MB/h. Das lässt sich mit keinem der geschilderten Szenarien in Einklang bringen...

Antworten

22. Okt. 2019 21:15 als Antwort auf dmstender

Ich habe 2 Apple TV 4k, 1 iPad Pro und 1 iPad mini.

ich glaube langsam nicht mehr, das eve Geräte ursächlich zu dem Bug beitragen. Selbst wenn alle aus Homekit entfernt werden bleibt doch ein verbrauch von wenigen kb, was nicht viel ist aber nicht sein dürfte!

Antworten

23. Okt. 2019 10:56 als Antwort auf JOE1

Genau das habe ich probiert, sogar mit einem neuen iPhone, das ich nicht aus einem Backup aufgesetzt hatte. Nach Einbindung der eve-Geräte in Homekit ging auch auf der neuen AppleID der Verbrauch genauso hoch. Musst es mal über einige Stunden außerhalb des Hauses beobachten...

Antworten

23. Okt. 2019 11:24 als Antwort auf beweis

Na ja, ich habe es extra mit einer neuen AppleID gemacht und keinerlei Geräte mit mobilen Daten eingebunden, damit ich das ganze zumindest zuhause nutzen kann und nicht meine mobilen Daten verbrauche. Das werde ich solange machen müssen, bis hier seitens Apple eine Lösung des Bugs da ist ...


Was mich aber wundert ist, dass trotzdem auf meiner eigentlichen AppleID unter deinstallierten Apps weiterhin MBs an Daten auflaufen. Ohne HomeKit-Einbindung ...



Antworten

23. Okt. 2019 11:28 als Antwort auf JOE1

Nach Entfernen das gesamten "Zuhause" in Homekit hatte ich stets nur minimale Datenmengen unter "Deinstallierte Apps", egal auf welcher AppleID. Im Moment sind es bei 848 MB verbrauchter mobiler Daten nur 3,9 MB. Damit kann ich leben. Bei Einbindung der Geräte waren es in einem vergleichbaren Zeitraum Gigabytes.

Antworten

23. Okt. 2019 13:01 als Antwort auf beweis

Interessant: ich hatte auch das gesamte Zuhause aus HomeKit entfernt und die Daten liefen trotzdem erheblich weiter ... bin mir aber nicht mehr sicher, in welchem Umfang. Jetzt mit komplett neuer AppleID und quasi gekapseltem HomeKit sind es auch nur wenige MB.

Antworten

23. Okt. 2019 14:32 als Antwort auf eiphone

Unter deinstallierte Apps dürfte überhaupt kein Datenverbrauch entstehen, wenn keine Apps gelöscht wurden! Da der Verbrauch auch ohne Eve weitergeht (auch wenn es nur wenige KB sind) liegt der Verdacht doch nahe, dass es ein zugrunde liegendes Homekit Problem gibt. Möglicherweise trifft Eve tatsächlich keine Schuld, auch wenn der Kundensupport ein Witz ist.

Antworten

23. Okt. 2019 17:01 als Antwort auf eiphone

Was mich interessieren würde, gibt es überhaupt User die ein aktives Home haben mit Thermo/Energy Geräte wo alles funktioniert.

Vor allem wo kein undefinierter Datenverbrauch anfällt.

Momentan habe ich bei mir keine Home Zentrale am laufen weder ein Apple Tv noch ein HomePod auch keine Eve Geräte im Haushalt.

Alles entfernt aus Home, aber trotzdem fallen Daten an, nicht viele aber 200-300 Mb kommen pro Monat zusammen.

und das ist lästig.


Antworten

23. Okt. 2019 17:42 als Antwort auf rasmak

Bei mir sind es - ohne Eve-Geräte - aktuell so um die 150 MB im Monat. Aber mit installierter Eve-App waren es mehrere hundert, also der Bezug zu Eve ist bei dem enormen Fällen von undefinierbarem Datenverbrauch nicht von der Hand zu weisen.

Antworten

24. Okt. 2019 10:01 als Antwort auf beweis

Moin, habe bereits einen Fall bei Apple aufgemacht. Angeblich wussten die von nichts...

Sollte nach drei Werktagen was vom Bug Team hören aber bisher kam nichts.

Mitschnitt der Mobilen Daten habe ich geschickt...


Denke Apple sitzt das erstmal etwas aus bis mehrere sich beschweren. Bitte eröffnet alle einen fall bei Apple nur so kann man glaube ich etwas druck erzeugen.


Datenverbrauch mit Eve Energy und 12 Thermos liegen bei 6-10Gb im Monat...

Habe zum glück einen passenden Tarif aber das ist definitiv zu viel.


Denke mal Status Updates werden dauerhaft gesendet...

Sollte man lösen können indem diese nicht gepusht werden sondern manuell aus dem WLAN von den Endgeräten abgefragt werden.



EDIT: Fall-ID: 100929394438


Antworten

24. Okt. 2019 11:20 als Antwort auf beweis

Was mir gerade aufgefallen ist, als ich die Einträge mit Beispiel-Konfigurationen gelesen habe, war, dass jeder mindestens zwei Steuerzentralen hatte. Was mich bei Eve auch nicht wundert, ich selbst brauche auch noch ein iPad als Extender, da Bluetooth einfach nicht weit genug geht, um mein ATV4 zu erreichen. Könnte es vielleicht sein, dass das Problem immer dann auftritt, wenn mehr als eine Steuerzentrale im Einsatz ist?


Oder anders gefragt: gibt es jemanden, der eine beträchtliche Menge an Daten unter "Deinstallierte Apps" hat, ohne Apps deinstalliert zu haben, und damit meine ich nicht einige KByte, sondern schon was in der Größenordnung >10MB pro Tag?

Antworten

24. Okt. 2019 12:14 als Antwort auf dmstender

Habe zu Testzwecken meine beiden iPads ausgeschaltet und mitgenommen und ein Apple TV 4K vom Strom getrennt, nur das „Haupt Apple TV“ hab ich am Netz gelassen - hat nichts am Verbrauch geändert. Diesmal ca 100mb in der Stunde.


Das Erstaunliche ist doch, dass selbst ohne Bluetooth-Geräte in Home weiterhin ein sehr geringer Verbrauch unter „Deinstallierte Apps“ anfällt, was grundsätzlich nicht vorkommen dürfte. Deshalb vermute ich, wie bereits einige auf Seite 14, dass Eve-Geräte den Bug zwar forcieren, das zugrundeliegende Problem aber in Apples Homekit liegt.

Antworten

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

eve-Geräte mit HomeKit verbrauchen massiv mobile Daten

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.