Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Neuer Ordner immer im obersten Verzeichnis

Wenn ich im Finder einen neuen Order erstelle, so wird dieser grundsätzlich in der obersten Ebene des angezeigten Fensters erstellt. Wenn ich also einen Ordner auf der sechsten Ebene in 4000 Unterverzeichnissen erstellen möchte und sogar den gewünschten Oberordner markiert habe, springt der Finder ans Ende des gesamten Fensters, erstellt den neuen Ordner und ich muss ihn über die ganze Ordnerstruktur ziehen, um ihn da hin zu bekommen, wo ich ihn eigentlich brauche.


Ist das der Plan oder gibt es eine Möglichkeit, einen Ordner auch an der Stelle zu erstellen, an der man sich gerade befindet?

Windows, Windows 10

Gepostet am 05. Feb. 2020 09:07

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 05. Feb. 2020 13:26

Genau so ist es. Hab's auch grade mal an einem Verzeichnis mit vielen Ebenen durchgespielt. Was ist daran so seltsam ? Das war schon vor Urzeiten in DOS so und ist auch heute noch im Terminal (auf UNIX-Ebene) so. Nur kannst/musst du da den kompletten Verzeichnispfad angeben, auf dem du das neue Verzeichnis anlegen willst. Das Öffnen eines Verzeichnisses ist nichts anderes, als dem OS mitzuteilen, wie der Pfad dahin lautet, wo du den neuen Ordner anlegen willst.


Woher soll denn das OS sonst "wissen", dass es statt des geöffneten, aktiven Verzeichnisses ein Unterverzeichnis wählen soll, in dem es einen neuen Ordner anlegt....


Auf den W-Rechnern ist das doch nicht anders.

4 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

05. Feb. 2020 13:26 als Antwort auf ole226

Genau so ist es. Hab's auch grade mal an einem Verzeichnis mit vielen Ebenen durchgespielt. Was ist daran so seltsam ? Das war schon vor Urzeiten in DOS so und ist auch heute noch im Terminal (auf UNIX-Ebene) so. Nur kannst/musst du da den kompletten Verzeichnispfad angeben, auf dem du das neue Verzeichnis anlegen willst. Das Öffnen eines Verzeichnisses ist nichts anderes, als dem OS mitzuteilen, wie der Pfad dahin lautet, wo du den neuen Ordner anlegen willst.


Woher soll denn das OS sonst "wissen", dass es statt des geöffneten, aktiven Verzeichnisses ein Unterverzeichnis wählen soll, in dem es einen neuen Ordner anlegt....


Auf den W-Rechnern ist das doch nicht anders.

Neuer Ordner immer im obersten Verzeichnis

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.