Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Fotos von einer alten externen Festplatte lässt sich nicht synchronisieren

Hallo :-)

Ich hatte heute die Idee, alte Fotos und Videos von einer alten Festplatte anzuschauen. Das Problem ist, dass sie sich nicht öffnen lässt. Ich habe schon versucht sie zu "reparieren" aber es zeigt mir immer die Meldung an: "Fotos konnte die Mediathek "Fotos Library" nicht öffnen. (1000).

Habe in einigen Foren schon gelesen, man soll das ganze Backup wiederherstellen, aber ich will eigentlich nur die Mediathek durchschauen und nicht das komplette Backup von 2013 wieder auf meinem Mac haben. Gibt es eine Möglichkeit, auf die Fotos zuzugreifen ohne alles was ich jetzt auf dem Mac habe zu löschen?

LG

Elena

MacBook Pro 15", macOS 10.15

Gepostet am 01. Apr. 2020 12:50

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 01. Apr. 2020 13:19

Dann fällt mir nur noch ein sehr umständlicher Weg dazu ein...

Du könntest mal auf die Festplatte im Finder zugreifen und die Fotos-Mediathek im Finder öffnen. Dazu gehst Du mim Sekundärklick drauf und wählst im Kontextmenü „Paketinhalt öffnen“ Dort findest Du den Ordner „Masters“ Und ab jetzt beginnt die Odyssee....da gibt es jede Menge Unterordner und am Ende jener Ordner befinden sich die Fotos. Diese könntest Du dann in den jeweiligen Ordner alle auswählen und mit der Vorschau öffnen, damit könntest Du sie auch bei Bedarf in die aktuelle Mediathek importieren.. Aber wie gesagt, ist bei der massiven Ordner- und Unterordneranzahl ein ziemliches Unterfangen!


Vielleicht hat aber hier noch eine zündende Idee!


Grüße

Ähnliche Fragen

6 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

01. Apr. 2020 13:19 als Antwort auf elena87

Dann fällt mir nur noch ein sehr umständlicher Weg dazu ein...

Du könntest mal auf die Festplatte im Finder zugreifen und die Fotos-Mediathek im Finder öffnen. Dazu gehst Du mim Sekundärklick drauf und wählst im Kontextmenü „Paketinhalt öffnen“ Dort findest Du den Ordner „Masters“ Und ab jetzt beginnt die Odyssee....da gibt es jede Menge Unterordner und am Ende jener Ordner befinden sich die Fotos. Diese könntest Du dann in den jeweiligen Ordner alle auswählen und mit der Vorschau öffnen, damit könntest Du sie auch bei Bedarf in die aktuelle Mediathek importieren.. Aber wie gesagt, ist bei der massiven Ordner- und Unterordneranzahl ein ziemliches Unterfangen!


Vielleicht hat aber hier noch eine zündende Idee!


Grüße

01. Apr. 2020 15:25 als Antwort auf elena87

Was für eine externe Festplatte ist es, wo die Fotosmediathek liegt?


Fotos unter Catalina ist restriktiver als vorherige Versionen. Du kannst eine Mediathek nicht in Fotos 5 öffnen, wenn diese auf einem Laufwerk ist, das für Time Machine backups verwendet wurde.

Kannst du die fragliche Mediathek vorübergehend auf deine systemplatte kopieren?

Oder auf eine andere externe Festplatte, die so vorbereitet ist, wie hier beschrieben? Deine Fotos-Mediathek verschieben, um Speicherplatz auf dem Mac zu sparen - Apple Support




Es ist völlig normal, dass Fotos die Mediathek reparieren möchte, wenn sie auf einem anderen Mac unter einem anderen Benutzeraccount angelegt wurde. Dann müssen die Zugriffsrechte und die Eigentümer zurückgesetzt werden.


iPhoto läuft ja leider unter Catalina nicht mehr. Aber wenn Fotos es nicht schaffen sollte, die Mediathek zu öffnen und reparieren, auch nach dem Umzug auf ein geeignetes, anderes Laufwerk nicht, kann man iPhoto 9.6.1 so verändern, dass man es auf Catalina noch laufen lassen kann, siehe: GitHub - cormiertyshawn895/Retroactive: Run Aperture, iPhoto, or iTunes on macOS Catalina. Das ist aber nur eine Notlösung, um die iPhoto Mediathek zu Repaieren und nicht für den Dauerbetrieb geeignet.






Fotos von einer alten externen Festplatte lässt sich nicht synchronisieren

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.