Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Magic Mouse 2 an Windows PC?

Ich habe Schwierigkeiten mit der Magic Mouse 2 an einem PC mit Windows 10.


Drei Wochen habe ich damit verschwendet eine blöde Maus an einem PC zu nutzen.

Windows erkennt die Maus, allerdings lässt sich dann nur die Maus bewegen und der Primär-klick ausführen. Scrollen und Rechtsklick, geschweige denn Gestensteuerung funktionieren nicht an einem PC. Grund sind die fehlenden Treiber seitens Apple.


Mittels uralten Bootcamp Versionen lassen sich über verschiedenste Wege Maus Treiber für die Magic Mouse ( nicht die 2. Generation ) installieren, was der Magic Mouse 2 mal so gar nichts bringt. Ich habe es über den offiziellen Weg ( https://support.apple.com/downloads/bootcamp ) probiert, und auch mittels Bregadier ( https://github.com/timsutton/brigadier/releases ). Letzteres hilft einem dabei, den Apple Servern vorzugaukeln, der PC sei ein Mac, um für Bootcamp die passenden Treiber herunterzuladen. Sämtliche Treiber von Apple sind absoluter Müll. Die installation der einzelnen Treiberpakete ist immer etwas anders, allerdings immer auf einem katastrophalen Level an Schwierigkeit.


Es gibt noch den absurden Weg für 15 Euro im Jahr eine Software namens MagicUtilities zu installieren. Dann klappt es wohl größtenteils mit der Maus unter Windows 10 an einem PC, wobei ich dazu schon Dinge, wie Sicherheitsbedenken und Aussetzer seitens der Software gelesen habe.


Kann Apple nicht einfach vernünftige Treiber für die Produkte anbieten?


Falls jemand fragt, warum ich unbedingt eine Magic Mouse 2 an einem PC nutzen möchte, ich habe zu Hause ein MacBook, einen iMac und eben diesen Windows PC. Um den Schreibtisch frei zu halten, möchte ich keine zwei Tastaturen und mehrere Mäuse platzieren, sondern alle Geräte mit einer Maus und einer Tastatur nutzen. Verrückt. Ich weiß. Warum ich kein Maus- und Tastaturset von anderen Herstellern nehme? Die Benutzbarkeit der Magic Mouse 2 auf den Apple Geräten ist zu perfekt. Um so mehr regt es mich auf, dass ich die Maus nicht unter Windows 10 an einem stinknormalen PC nutzen kann. So bleibt mir also die Möglichkeit, dass ich auf den Komfort unter MacOS verzichte oder zwei Mäuse auf dem Schreibtisch rum fliegen habe.


Hat es irgendjemand irgendwie hinbekommen, die Magic Mouse 2 mit einem Treiber unter Windows 10 an einem PC oder Notebook zum Laufen zu bekommen? Bitte ohne den Hinweis auf MagicUtilities :D

Gepostet am 29. Apr. 2020 08:48

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 29. Apr. 2020 10:15

Doppelherzchen schrieb:
...
Kann Apple nicht einfach vernünftige Treiber für die Produkte anbieten?
...


Die Frage, warum Apple Windows Rechner nicht mit korrekt funktionierenden Treiben unterstützt, kann nur Apple beantworten.


Aber man kann Apple direkt über seine Wünsche für kommende Updates informieren, indem man das entsprechende Feedback-Formular ausfüllt:

Feedback Magic Mouse - Apple

5 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

29. Apr. 2020 10:15 als Antwort auf Doppelherzchen

Doppelherzchen schrieb:
...
Kann Apple nicht einfach vernünftige Treiber für die Produkte anbieten?
...


Die Frage, warum Apple Windows Rechner nicht mit korrekt funktionierenden Treiben unterstützt, kann nur Apple beantworten.


Aber man kann Apple direkt über seine Wünsche für kommende Updates informieren, indem man das entsprechende Feedback-Formular ausfüllt:

Feedback Magic Mouse - Apple

02. Juli 2020 20:12 als Antwort auf Doppelherzchen

Hallo Doppelherzchen,


ich hatte das gleiche Problem wie du, aber nach ein paar Minuten googeln fand ich eine Lösung, die bei mir passte.

Such mal nach den Dateien AppleWirelessMouse.inf, AppleWirelessMouse.cat, AppleWirelessMouse.sys.


Lad dir die Dateien runter und klicke mit der rechten Maustaste auf die inf Datei und wähle installieren aus - Voilá

Plötzlich kann die Maus auch vertikal scrollen :-)


Das wars dann aber auch schon wieder mit den Funktionen.


Natürlich kann man auch die MagicUtilities verwenden - kam aber für mich nicht in Frage, da die Maus mit dieser Software nicht annähernd das tat was man bei einem Macbook gewöhnt ist.


Ich hoffe ich konnte dir helfen.


lg



20. Juni 2021 15:58 als Antwort auf Doppelherzchen

ALTERNATIVE: PC's Adé !!

ALLE PC's auf das Macbook holen und NUR mit WINDOWS-TASTATUR und Apple-Magic Mouse2 arbeiten!!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nach 25 Jahren ausschließlicher Windows-Nutzung (Kauf von über 30 teuren PCs), wovon ich für meine Arbeit immer DREI PCs gleichzeitig mit 3 Tastaturen und 3 Mäusen verwendet habe (Maus-Tastatur-Umschalter waren für mich ungünstiger) , bin ich durch meinen Sohn auf das Macbook Pro und auf Parallels gestoßen. Seit September 2020 nutze ich jetzt nur noch das Macbook mit mehreren virtuellen Maschinen, mehrere Windows XP, mehrere Windows 10, UND ALLES mit EINER Windows-Tastaur und EINER Magic Mouse 2, alles über 'PARALLELS'. Windows mit 'PARALLELS' aufsplitten per Coherence und die ganzen Mac-Funktionen mit der Maus und den Schreibtischen ist so genial, dass ich nie wieder einen PC kaufen werde.

Das heißt ich arbeite zu 90% auf Windows und sowohl die Windows-Tastatur und die Magic Mouse 2 klappen einwandfrei in allen virtuellen Maschinen übergreifend und alle Mac-Funktionen. PHANTASTISCH. Windows-PCs sind bei mir seitdem komplett OUT.

Damit die Tastatur auch in VisualBasic 6 und in VBDOS funktioniert waren schlussendlich nur die folgenden Anpassungen nötig:

TASTATUR in der virtuellen Windows-Maschine:

wird eine normale Windows-Tastatur verwendet, dann muss man in Windows-Einstellungen-Region-Tastatur

"Regions- und Sprachoptionen"

"Sprachen"

"Details"

die Apple-Parallels-Tastur l”schen bzw ersetzen durch die Standard-Tastatur Deutsch(Deutschland)

ab dann erscheint bei AltGr + ? wieder der Backslash und bei AltGr + Q wieder der @

AUSSERDEM MUSS MAN in Einstellungen Paralles Desktop / Tastatur / Kurzbefehle

unter Profil 'Standard' eintragen (Profil 'Windows' ist verkehrt!!!)

von macOS Nach Windows

^F12 Ctrl+Pause (damit ist es m”glich mit Strg + F12 DOS-BAS-Dateien zu unterbrechen)

----------------------

TASTATUR in der virtuellen Windows-Maschine:

wird eine normale Windows-Tastatur verwendet, dann muss man in Windows-Einstellungen-Region-Tastatur

"Regions- und Sprachoptionen"

"Sprachen"

"Details"

die Apple-Parallels-Tastur l”schen bzw ersetzen durch die Standard-Tastatur Deutsch(Deutschland)

ab dann erscheint bei AltGr + ? wieder der Backslash und bei AltGr + Q wieder der @

AUSSERDEM MUSS MAN in Einstellungen Paralles Desktop / Tastatur / Kurzbefehle

unter Profil 'Standard' eintragen (Profil 'Windows' ist verkehrt!!!)

von macOS Nach Windows

^F12 Ctrl+Pause (damit ist es m”glich mit Strg + F12 DOS-BAS-Dateien zu unterbrechen)

Beste Grüße, Albert



Magic Mouse 2 an Windows PC?

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.