Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


von einem Moment auf den anderen läd mein Iphone 7 nicht mehr

ich habe ein iphone 7 mit IOS 13.4.1 .. von einem Moment auf den anderen läd es nun nicht mehr auch an einem Rechner kann ich es nicht anschließen da er nicht verbunden wird über das kabel.

Die Kabel sind original von Apple.

WLAN Sync über den Rechner auch nicht mehr möglich da das akku zu gering ist

Jetzt ist es Akku ganz leer und schließe ich das Ladegerät an das iPhone wird kurz die Lade Standsanzeige zeigt und 2 Sekunden später ist diese wieder weg. Beim Drücken des Einschaltknopf ist wird diese auch nicht mehr angezeigt das Gerät lief bis zum letzten Moment und sollte dementsprechend auch nicht tiefen entladen sein. Ich habe mehrere Kabel versucht und alle zeigen den selben Effekt. Ein Reset sowohl hart als auch soft Reset ist nicht möglich da ich keine Akkuleistung mehr habe. Hat jemand einen Tipp? Bisherund alle zeigen den selben Effekt.

Ein Reset sowohl hart als auch soft Reset ist nicht möglich da ich keine Akkuleistung mehr habe. Lightning Anschluss wurde gereinigt auch wenn dieser die ganze Zeit problemlos funktioniert hat.Lightning Anschluss wurde gereinigt auch wenn dieser die ganze Zeit problemlos funktioniert hat.


Hat jemand einen Tipp?


iPhone 7

Gepostet am 03. Mai 2020 18:14

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 03. Mai 2020 20:44

Hallo helge32,


aus deinem Beitrag geht hervor, dass du bereits alles für dich mögliche getan hast, was dieses Problem beheben könnte.

Über den Zustand möchte ich an dieser Stelle keine Prognose wagen. Das kann tatsächlich nur ein autorisierter Apple Service Provider oder ein Apple Store. In der aktuellen Situation empfehle ich aber tatsächlich, das Gerät einzuschicken.



Auf deine Bedenken im Bezug auf den Datenschutz möchte ich wie folgt eingehen:


Dein iPhone und seine Daten ist - sofern es mit einem Passwort, Code oder/und Touch ID geschützt ist, mit diesen Codes verschlüsselt. Die Daten können demnach - nach meinem Kenntnisstand - auch von Apple nicht ausgelesen werden. Hierzu gab es in der Vergangenheit auch mehrere Medienberichte (bspw. Erfolgloses Ersuchen von Strafverfolgungsbehörden um Hilfe bei der Entschlüsselung von iPhones).


Bitte achte, insbesondere für derartige Fälle, außerdem immer darauf ein Backup deines iPhones regelmäßig durchzuführen. Entweder lokal über deinen Mac / PC oder in der iCloud.



Zur Verschlüsselung der iCloud Backups und anderer iCloud Daten findest du hier weitere Informationen:



Bitte beachte, dass mir für deinen individuellen Fall keine datenschutzrechtliche Bewertung zusteht. Sollte deine Anfrage einen professionellen Kontext haben und du mit sensiblen Daten arbeiten solltest empfehle ich dir die Konsultation des Datenschutzbeauftragten deiner Organisation.


Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.


Viele Grüße

Marius

Ähnliche Fragen

3 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

03. Mai 2020 20:44 als Antwort auf helge32

Hallo helge32,


aus deinem Beitrag geht hervor, dass du bereits alles für dich mögliche getan hast, was dieses Problem beheben könnte.

Über den Zustand möchte ich an dieser Stelle keine Prognose wagen. Das kann tatsächlich nur ein autorisierter Apple Service Provider oder ein Apple Store. In der aktuellen Situation empfehle ich aber tatsächlich, das Gerät einzuschicken.



Auf deine Bedenken im Bezug auf den Datenschutz möchte ich wie folgt eingehen:


Dein iPhone und seine Daten ist - sofern es mit einem Passwort, Code oder/und Touch ID geschützt ist, mit diesen Codes verschlüsselt. Die Daten können demnach - nach meinem Kenntnisstand - auch von Apple nicht ausgelesen werden. Hierzu gab es in der Vergangenheit auch mehrere Medienberichte (bspw. Erfolgloses Ersuchen von Strafverfolgungsbehörden um Hilfe bei der Entschlüsselung von iPhones).


Bitte achte, insbesondere für derartige Fälle, außerdem immer darauf ein Backup deines iPhones regelmäßig durchzuführen. Entweder lokal über deinen Mac / PC oder in der iCloud.



Zur Verschlüsselung der iCloud Backups und anderer iCloud Daten findest du hier weitere Informationen:



Bitte beachte, dass mir für deinen individuellen Fall keine datenschutzrechtliche Bewertung zusteht. Sollte deine Anfrage einen professionellen Kontext haben und du mit sensiblen Daten arbeiten solltest empfehle ich dir die Konsultation des Datenschutzbeauftragten deiner Organisation.


Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.


Viele Grüße

Marius

03. Mai 2020 19:39 als Antwort auf helge32

Hallo helge32,


es scheint, als hättest du schon sehr viele Dinge zur Behebung des Problems beim Aufladen versucht.

Ich möchte in diesem Zusammenhang auch auf den folgenden Hilfeartikel verweisen:



Da du diese Schritte alle schon befolgt - und sogar darüber hinaus einen Soft Reset gemacht - hast, kann ich dir nur noch empfehlen, den Apple Support zu kontaktieren um eine Reparatur deines Endgerätes aufsetzen zu lassen:



Natürlich hast du auch die Option, einen autorisierten Apple Service Provider oder einen Apple Store aufzusuchen. Beachte hierbei jedoch, dass es aufgrund der aktuellen Situation zu Einschränkungen bei der Öffnung von Stores kommen kann.


Ich hoffe ich konnte dir mit dieser Antwort ein bisschen weiterhelfen.


Viele Grüße

Marius

03. Mai 2020 20:03 als Antwort auf MariusBluem

Halo Marius


Vielen Dank für deine Antwort. Vielen Dank auch für den Link den du mir da gesendet hast. Leider habe ich nun mittlerweile auch gar kein Akku mehr, dadurch kann ich auch nicht ein Hardware Reset oder Software Reset machen. Wie schon in meiner ersten Anfrage erwähnt, habe ich natürlich Original Kabel. Und alles das hat nicht geholfen. Was mich bei der ganzen Sache allerdings irritiert, ist das im ausgeschalteten Zustand ich das Kabel anstecken kann die Akku Lade Anzeige kurz aufleuchtet dann aber sofort wieder ausgeht. Das Akku wurde vor etwa einem halben Jahr gewechselt. im ausgeschalteten Zustand ich das Kabel anstecken kann die Akku Lade Anzeige kurz aufleuchtet dann aber sofort wieder ausgeht. Das Akku wurde vor etwa einem halben Jahr gewechselt. Könnte es sein dass das Akku zusammengebrochen ist? Dass daher die Akku Lade Anzeige kurz aufleuchtet und dann aber sofort wieder ausgeht weil das Akku zum Laden ein Kurzschluss fabriziert? Das blöde ist, wenn ich das iPhone zum Service bringen, Könnte es sein dass das Akku zusammengebrochen ist? Dass daher die Akku Lade Anzeige kurz aufleuchtet und dann aber sofort wieder ausgeht weil das Akku zum Laden ein Kurzschluss fabriziert? Das blöde ist, wenn ich das iPhone zum Service bringe, kann Ich es vorher nicht löschen und daher alle Daten dann sichtbar sein könnten ist es datenschutztechnisch nicht wirklich gut wenn man es dann so aus der Hand gibt oder?


Wer kann mir da weiterhelfen?

von einem Moment auf den anderen läd mein Iphone 7 nicht mehr

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.