Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


SDXC Karten­steckplatz (Kartenleser) unter Boot Camp (Windows 10)

Hallo,


ich habe an meinem 27 Zoll iMac mit Retina 5K Display mit Bootcamp WIndows 10 installiert.


  • Warum funktioniert der eingebaute SDXC Karten­steckplatz (Kartenleser) nicht?


Vielen Dank


Unbeantwortete Original Frage:

SDXC Karten­steckplatz (Kartenleser) unter Boot Camp (Windows 10) - Apple Community

Windows, Windows 10

Gepostet am 28. Sept. 2020 12:35

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 01. Okt. 2020 10:06

Hallo ankalinho,


meine Lösung basiert auf der Seite Die Windows-Supportsoftware laden und auf deinem Mac installieren und den Überschriften Ein USB-Flash-Laufwerk formatieren und Die Windows-Supportsoftware laden sowie der Seite

Deinen Mac unter macOS oder Windows neu starten .


Leider steht dort meine Lösung nicht. Es wäre schön wenn sie ergänzt wird.

Vielleicht ist es auch ein Fehler das der Treiber nicht automatisch installiert wird?


Benötigt wird ein USB Stick mit mindestens 1,3 GB freiem Speicherplatz, empfohlen ist 16 GB).

Dieser kann ExFAT oder MS-DOS (FAT)(empfohlen) formatiert sein. In diesem Fall können die Schritte 3 bis 8 übersprungen werden.


Falls sich noch Dateien darauf befinden diese vorher auf den Mac sichern/verschieben.


  1. Starte macOS
  2. Verbinde den USB-Stick mit deinem Mac.
  3. Öffne das Festplattendienstprogramm, das sich unter "Programme" im Ordner "Dienstprogramme" befindet.
  4. Wähle in der Menüleiste "Darstellung" > "Alle Geräte einblenden“.
  5. Wähle dein USB-Flash-Laufwerk in der Seitenleiste des Festplattendienstprogramms aus. (Wähle den Laufwerksnamen aus, nicht den Volumenamen darunter.)
  6. Klicke auf die Taste oder den Tab "Löschen".
  7. Wähle "MS-DOS (FAT)" als Format und "Master Boot Record" als Schema.
  8. Klicke auf "Löschen", um das Laufwerk zu formatieren. Wenn du fertig bist, beende das Festplattendienstprogramm.
  9. Stelle sicher, dass dein Mac mit dem Internet verbunden ist.
  10. Öffne den Boot Camp-Assistenten, der sich im Ordner "Dienstprogramme" des Ordners "Programme" befindet.
  11. Wähle in der Menüleiste oben im Bildschirm die Option "Aktion" > "Windows-Supportsoftware laden", und wähle dann dein USB-Flash-Laufwerk als Speicherort. Wenn der Download abgeschlossen ist, beende den Boot Camp-Assistenten.
  12. Starte Windows 10 während der USB Stick eingesteckt bleibt.
  13. Öffne Windows Explorer und navigiere zu Dieser PC (früher als Computer und Arbeitsplatz bezeichnet).
  14. Wir nehmen an das der USB Stick den Laufwerksbuchstaben D: erhalten hat.
  15. Navigiere zu D:\WindowsSupport\$WinPEDriver$\BroadcomSDCard\
  16. Rechtsklick auf bScsiSDa.inf und Installieren um den Treiber zu installieren.
  17. Navigiere zurück zu Dieser PC
  18. Die SD Karte sollte erscheinen und wir nehmen an das sie den Laufwerksbuchstaben E: erhalten hat.



Im Gerätemanager erscheint unter Laufwerke ein neuer Eintrag: Broadcom SD SCSI Disk Device.

Ähnliche Fragen

5 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

01. Okt. 2020 10:06 als Antwort auf blueice_haller

Hallo ankalinho,


meine Lösung basiert auf der Seite Die Windows-Supportsoftware laden und auf deinem Mac installieren und den Überschriften Ein USB-Flash-Laufwerk formatieren und Die Windows-Supportsoftware laden sowie der Seite

Deinen Mac unter macOS oder Windows neu starten .


Leider steht dort meine Lösung nicht. Es wäre schön wenn sie ergänzt wird.

Vielleicht ist es auch ein Fehler das der Treiber nicht automatisch installiert wird?


Benötigt wird ein USB Stick mit mindestens 1,3 GB freiem Speicherplatz, empfohlen ist 16 GB).

Dieser kann ExFAT oder MS-DOS (FAT)(empfohlen) formatiert sein. In diesem Fall können die Schritte 3 bis 8 übersprungen werden.


Falls sich noch Dateien darauf befinden diese vorher auf den Mac sichern/verschieben.


  1. Starte macOS
  2. Verbinde den USB-Stick mit deinem Mac.
  3. Öffne das Festplattendienstprogramm, das sich unter "Programme" im Ordner "Dienstprogramme" befindet.
  4. Wähle in der Menüleiste "Darstellung" > "Alle Geräte einblenden“.
  5. Wähle dein USB-Flash-Laufwerk in der Seitenleiste des Festplattendienstprogramms aus. (Wähle den Laufwerksnamen aus, nicht den Volumenamen darunter.)
  6. Klicke auf die Taste oder den Tab "Löschen".
  7. Wähle "MS-DOS (FAT)" als Format und "Master Boot Record" als Schema.
  8. Klicke auf "Löschen", um das Laufwerk zu formatieren. Wenn du fertig bist, beende das Festplattendienstprogramm.
  9. Stelle sicher, dass dein Mac mit dem Internet verbunden ist.
  10. Öffne den Boot Camp-Assistenten, der sich im Ordner "Dienstprogramme" des Ordners "Programme" befindet.
  11. Wähle in der Menüleiste oben im Bildschirm die Option "Aktion" > "Windows-Supportsoftware laden", und wähle dann dein USB-Flash-Laufwerk als Speicherort. Wenn der Download abgeschlossen ist, beende den Boot Camp-Assistenten.
  12. Starte Windows 10 während der USB Stick eingesteckt bleibt.
  13. Öffne Windows Explorer und navigiere zu Dieser PC (früher als Computer und Arbeitsplatz bezeichnet).
  14. Wir nehmen an das der USB Stick den Laufwerksbuchstaben D: erhalten hat.
  15. Navigiere zu D:\WindowsSupport\$WinPEDriver$\BroadcomSDCard\
  16. Rechtsklick auf bScsiSDa.inf und Installieren um den Treiber zu installieren.
  17. Navigiere zurück zu Dieser PC
  18. Die SD Karte sollte erscheinen und wir nehmen an das sie den Laufwerksbuchstaben E: erhalten hat.



Im Gerätemanager erscheint unter Laufwerke ein neuer Eintrag: Broadcom SD SCSI Disk Device.

30. Sept. 2020 14:58 als Antwort auf blueice_haller

Hey blueice_haller!


In der Regel sollte es kein Problem sein, eine SD-Karte zu verwenden mit Deinem iMac.

Informationen zu den SD- und SDXC-Kartensteckplätzen von Mac-Computern - Apple Support


Das Gute ist ja schon mal, dass die Speicherkarte erkannt wird unter macOS, somit wissen wir, dass die Hardware nicht das Problem ist.


  • Hast Du das gleiche Phänomen auch in einem zweiten Benutzeraccount in Windows?
  • Beziehungsweise, wie schaut es hier mit anderen SD-Karten aus?



Ich würde hier vorschlagen, dass Du ebenfalls mal Kontakt zum Microsoft-Support aufnimmst. Vielleicht muss dort einen Treiber installiert werden, damit das Lesegerät erkannt werden kann.


Kontakt zum Microsoft-Support findest Du hier: Microsoft-Support



Beste Grüße!

01. Okt. 2020 04:11 als Antwort auf ankalinho

Hallo ankalinho,

im Gerätemanager gibt es kein Unbekanntes Gerät. Daher hilft vermutlich auch kein Treiber.


Es hat auch nichts mit Benutzeraccounts und SD-Karten zu tun - ich weiß nicht wie du darauf kommst.


Ich habe das folgende Thema auf Englisch erstellt:

https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-hardware/apple-imac-2019-with-boot-camp-and-windows-10/dd146b47-962e-4123-ba61-e8ad07ddb7e6?tm=1601518026633

Bitte sei so nett und abonniere die Diskussion (Subscribe).



Es gab auch schon ein Thema von 2016 das sich auf ein MacBook bezieht:

https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-hardware-winpc/sd-card-detection-issue-in-windows-installed-on/7a2a896a-335f-4504-aa88-952ec8ed2eb3


Aber mein Problem besteht ja auch nach einem Neustart.

Der eingebaut SD Kartenleser hat bei mir noch nie unter Boot Camp funktioniert.

SDXC Karten­steckplatz (Kartenleser) unter Boot Camp (Windows 10)

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.