Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

MacBook dauerhaft am Netzteil

Schadet es dem Akku in meinem MacBook Air 2020, wenn ich dauerhaft ein Netzteil anschließe bzw. wie soll ich vorgehen?

MacBook Air

Gepostet am 11. Okt. 2020 20:30

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 11. Okt. 2020 22:03

Hallo Ralfschaefer


als Techniker würde ich gerne ein paar Aspekte aufzeigen, obgleich Apple mit dem optimierten Laden dir bereits Vieles abnimmt. Akkus lieben es nicht / tragen auch einen Schaden davon, wenn sie Tief- / Überladen werden. Zugleich "leidet" der Akku, wenn er thermisch zu hoch belastet wird, dies erfolgt bei intensiver Leistungsentnahme und gleichzeitigem Laden, dies solltest du vermeiden. Es ist richtig, dass in diesem grob beschriebenen Komplex der Ladezustand der Akkus im Bereich von 20 bis 80 Prozent gehalten werden soll. Am Allerbesten wäre es, wenn der Akku mit einem Zehntel seiner Kapazität geladen würde, aber darauf hast du keinen Einfluss.


Anbei ein paar generelle Hinweise von Apple:


Informationen zu Batterien in Mac-Notebooks - Apple Support


Die Ladezyklen werden durch kurze Benutzung nicht gezählt, erst eine vollständige Entladung zählt als ein Zyklus.

http://www.apple.com/de/batteries/why-lithium-ion/

http://www.apple.com/de/batteries/


Lass uns wissen, ob du danach weitere Unterstützung benötigst.

Liebe Grüße!

13 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

11. Okt. 2020 22:03 als Antwort auf Ralfschaefer

Hallo Ralfschaefer


als Techniker würde ich gerne ein paar Aspekte aufzeigen, obgleich Apple mit dem optimierten Laden dir bereits Vieles abnimmt. Akkus lieben es nicht / tragen auch einen Schaden davon, wenn sie Tief- / Überladen werden. Zugleich "leidet" der Akku, wenn er thermisch zu hoch belastet wird, dies erfolgt bei intensiver Leistungsentnahme und gleichzeitigem Laden, dies solltest du vermeiden. Es ist richtig, dass in diesem grob beschriebenen Komplex der Ladezustand der Akkus im Bereich von 20 bis 80 Prozent gehalten werden soll. Am Allerbesten wäre es, wenn der Akku mit einem Zehntel seiner Kapazität geladen würde, aber darauf hast du keinen Einfluss.


Anbei ein paar generelle Hinweise von Apple:


Informationen zu Batterien in Mac-Notebooks - Apple Support


Die Ladezyklen werden durch kurze Benutzung nicht gezählt, erst eine vollständige Entladung zählt als ein Zyklus.

http://www.apple.com/de/batteries/why-lithium-ion/

http://www.apple.com/de/batteries/


Lass uns wissen, ob du danach weitere Unterstützung benötigst.

Liebe Grüße!

12. Okt. 2020 12:14 als Antwort auf Ralfschaefer

Ralfschaefer schrieb:

Schadet es dem Akku in meinem MacBook Air 2020, wenn ich dauerhaft ein Netzteil anschließe bzw. wie soll ich vorgehen?

Es wäre mir neu, dass die Akkus von Apple-Notebooks bei ständiger Verwendung des Netzteils "überladen" würden und Schaden davontrügen. Dem ist defintiv nicht so - das haben andere User (meine Wenigkeit inbegriffen) hier im Forum schon mehrfach kundgetan....


Lass' dich nicht verrückt machen. Die meisten hier haben zuhause ihre Macs ständig am Netzteil hängen und es ist (zumindest hier) kein Fall bekannt, in dem ein Gerät bzw. Akku deswegen abgeraucht wäre.

12. Okt. 2020 12:56 als Antwort auf Ralfschaefer

Ralfschaefer schrieb:

Vielen Dank für Deine Antwort. Mich schreckt nur ein wenig mein IPad Pro 12 ab. Nach gut einem Jahr ist der Akku sagenhaft schnell leer.

Ich arbeite an meinen Macs und die hängen von morgens bis abends am Netzteil. Einer davon ist mittlerweile 8 Jahre alt und hat immer noch einige Stunden Akkustandzeit. An meinem 2018er merke ich absolut nichts.


Aber am Ende bleibt das dir überlassen....

12. Okt. 2020 14:04 als Antwort auf Ralfschaefer

Hallo, die Auskunft im Apple Store von einem Techniker dort: es schadet dem mac book nicht wenn es am Netzteil hängt und dann auch schon 100 % voll ist. Das macbook hat einen Abschaltmechanismus. Merke ich daran, dass das Netzteil kühl bleibt, wenn es über Nacht lädt und randvoll ist. Allerdings nehme ich es dann auch vom Netz, weil ich es unterwegs brauche. (Mein iMac hängt ja auch immer am Strom - aber anders würde der auch nicht funktionieren.)


Anders ist es beim iphone und dem ipad - da ist der Rat die Ladung zwischen 30 und 70 Prozent zu halten - (mache ich in der Regel auch, ausser ich brauche mal wirklich mehr - ansonsten habe ich immer eine powerbank dabei) - wenn es mal anders ist, auch nicht tragisch. Aber wie gesagt „in der Regel“. Aber mit dieser Regel zur Akku-Pflege fahre ich sehr gut. Die Kapazität ist beim ipad pro (2 Jahren alt) noch top. auch bei meinem „alten“ iphone X und beim iphone 11 pro sowieso.


Viele Grüsse


12. Okt. 2020 14:25 als Antwort auf Community-Benutzer

Danke, das klingt vielversprechend. Ich habe hier u. a. noch drei iPads Air 1, da sind die Akkus ein Traum, nur das elende iPad Pro, gefühlt wurde es von einem auf den anderen Tag schlecht. Weil es aber auch Lichthöfe am Rand entwickelt hat, rechnet sich da auch der Tausch nicht. Und bei meinem MacBook will ich mal alles richtig machen :-)

15. Feb. 2022 23:25 als Antwort auf Ralfschaefer

Hallo zusammen,

ich kann leider bestätigen, daß ständiges laden dem Akku schadet …

An allen (!) meiner mittlerweile drei Macbook Pros haben sich nach etwa 2 Jahren die Akkus aufgebläht.

Die Reparatur bei Apple (neuer Akku + Tastatur) hat je etwa 200 Euro gekostet - das ist meines erachtens ein fairer Preis.


Trotzdem - den Akkus hat es definitiv geschadet.


Im Moment nehme ich das MBP jeden Sonntag vom Netz … wenn es dann am Montag auf 20% runter ist, wird es wieder angeschlossen. Mal schauen, ob es sich bewährt ;)



MacBook dauerhaft am Netzteil

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.