Apple Event: WWDC24

Apple Worldwide Developers Conference.

Sei online dabei. Vom 10. bis 14. Juni.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Mail synchronisiert nicht

Hallo zusammen,

ich habe schon etwas länger das Problem, dass mein Mail auf allen Geräten nicht richtig funktioniert. Von meinem iPhone kann ich mails nur manchmal versenden (unabhängig von Mail Account/Anbieter). Zusätzlich synchronisieren mein iPhone, iPad und Mac nicht wenn ich eine Mail gelesen oder verschoben habe. Ich habe die Accounts schon mehrfach wieder neu eingerichtet. Normalerweise habe ich einfach alles doppelt gelöscht oder verschoben, jetzt habe ich aber das Problem, dass ich eine Mail auf meinem Mac versendet habe, diese aber nirgendwo anders überhaupt auftaucht. Weder unter Gesendet, Entwürfe oder wenn ich mich über die Provider Website einlogge. In Mail auf meinen Mac steht jedoch klar, dass die mail versendet wurde. Wie kann das sein?


Danke schonmal!!

MacBook Air 13″, macOS 10.13

Gepostet am 14. Okt. 2020 16:37

Antworten
7 Antworten

15. Okt. 2020 20:04 als Antwort auf alina288

Hi alina288,


was da genau los ist, kann ich im Moment nicht sagen. Am besten schaue erstmal das alle involvierten Geräte auf dem neusten Softwarestand sind und starte Sie neu. Das kann für solche Probleme bereits oftmals Abhilfe schaffen. iPhone, iPad oder iPod touch aktualisieren - Apple Support & Software auf dem Mac aktualisieren - Apple Support


Alles Gute dir.

16. Okt. 2020 12:58 als Antwort auf alina288

Hallo alina288,


danke für deine Antwort. Also das Ganze ist wirklich mysteriös und ich kann selber das Problem nicht nachstellen.


Handelt es sich bei dem Account-Typ um IMAP oder POP3? Werden jetzt überhaupt keine versendeten E-Mails mehr synchronisiert oder ist das nur vereinzelt vorgekommen? Welcher E-Mail-Anbieter ist davon betroffen?


Vielen Dank und ich freue mich auf deine Antworten.

Gruß!


27. Sept. 2023 20:44 als Antwort auf lorenzokyo

Dem kann ich nur beipflichten. Heute ist macOS "Sonoma" erschienen. Anstatt ein Betriebssystem mit den Apple-internen Programmen vernünftig zum Laufen zu bringen wird lieber ein neues macOS herausgebracht damit wieder irgendwelche "Spielereien" integriert werden konnten.

Die Programmierer bei Apple sollten es lieber auf die Reihe bekommen, dass auf einen Server vernünftig zugegriffen werden kann ohne ständig die "lapidare" Meldung (z.B. numbers) "das Laufwerk unterstützt kein permanentes speichern, wollen Sie die alte Fassung oder...".

Wenn ich unseren Systembetreuer richtig verstanden habe, dann gibt es für Apple "keine Server".

Er hat es mir damals auch erklärt, alles verstanden habe ich nicht. Es interessierte mich nicht wirklich, ich bin kein Techniker, nur Anwender, was für mich bedeutet: Rechner einschalten, arbeiten und zum Feierabend wieder ausschalten.

Da ich der Geschäftsleitung schon lange in den Ohren lag, dass wir neue Mac's benötigen haben wir im Herbst letzten Jahres, kurz nach erscheinen des MacStudio, diese für unsere Arbeitsplätze erhalten. Ich persönlich hatte mich schon sehr auf den neuen Mac gefreut. Da kurz nach Erhalt unserer neuen Mac's "Ventura" erschien, wurde das gleich mitinstalliert. Hätte ich gewusst, dass mich dieser neue Mac mit den ständigen Serverproblemen zur Verzweiflung bringt, wäre ich bei meinem alten iMac, anno 2012, geblieben.

Jedenfalls hatte ich kurz vor Weihnachten einige Kundendaten erhalten (PDF) um diese in Verbindung mit der AdobeCloud zu überarbeiten. Nach einige Tagen kamen Korrekturen vom Kunden zurück und als ich die Daten wieder bearbeiten wollte (InDesign), konnte ich die meisten nicht mehr öffnen. Bedauerlicherweise habe ich mir die damalige Fehlermeldung nicht notiert, jedenfalls hatte es was mit dem Serverzugriff zu tun. Bei uns läuft auch der Server unter einem "Mac-Betriebssystem. Die Netzwerkbetreuung macht bei uns ein externer Anbieter, deshalb weiß ich nicht genau welches, aber ich meine es heißt macServer 2016 oder so ähnlich.

Wenn ich meine Arbeiten auf der Festplatte speichere habe ich zugegebenermaßen keine größeren Probleme, außer dass sich manchmal Daten nicht löschen lassen, da es heißt: die Datei ist in Verwendung. Bei dieser Meldung bin ich aber der Meinung, dass das ein Fehler in Adobe ist. Dieser das tritt fast ausschließlich bei PDF-Dateien auf, obwohl das Programm Acrobat (auch alle anderen Adobe-Programme) geschlossen ist.

Wobei natürlich nicht auszuschließen ist, dass alles an Adobe liegt; kann es mir aber eigentlich nicht vorstellen.

Ich weiß jedenfalls nur, dass mit unseren alten iMac's NIE ein Problem mit dem "Serverzugriff" war.


Heute war wieder mal so ein Tag mit etlichen Zugriffsproblemen bei unserem Server und hiermit schreibe ich mir meinen Frust von der Seele.

Da ich diesen Post dafür "missbrauche" so bitte ich den Ersteller des Threads um Entschuldigung. Falls dieser, ich nenne es "post" hier überhaupt nicht hingehört, so möge ihn der Administrator doch bitte verschieben oder entfernen.


Evtl. können diese Zeilen etwas "sprunghaft" wirken, deshalb kurz gesagt: "Ventura" hat mir noch mehr graue Haare beschert, als ich ohnehin schon hatte. 🤯

Falls jemand auf der Suche nach Tippfehlern ist und welche entdeckt, so darf er sie gerne behalten. 😉

Dieser Text bedient sich der männlichen Anrede und gilt in gleicher Weise für alle anderen Geschlechter.


In diesem Sinne allen einen schönen Feierabend, ein ebensolches (baldiges) Wochenende und danke für die "zur Kenntnisnahme".

geschrieben von Newbie

Mail synchronisiert nicht

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.