Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Apple Watch 6 Barometer / Höhenmeter nicht korrekt

Hey,

meine Höhenanzeige ist ständig falsch oder wird nur geschätzt von der Watch.

Wenn man das iPhone (11pro) und die Watch 6 jeweils Neustartet, funktioniert es für ein paar Stunden bis sich wieder eine falsche Messung oder ein falscher Schätzwert einstellt.

Generell habe ich meine Probleme auch mit dem Kompass. Habe auch keine Magnetische Armbänder oder sonstiges.

Entkoppeln etc hilft leider nicht.


Hat jemand anderes das Problem auch und gelöst?


Beste Grüße

Apple Watch Series 6, watchOS 7

Gepostet am 03. Nov. 2020 21:05

Antworten

Ähnliche Fragen

251 Antworten

28. Jan. 2021 21:45 als Antwort auf eugen84

eugen84 schrieb:

Auch mit WatchOS 7.3 keine Änderung. Wenn ich die Uhr zurücksetze und wiederherstelle stimmt es wieder für ca. 2 Tage, es liegt somit also nicht am Wetter oder Druck!


watchOS ist doch erst seit 2 Tagen raus? Seit dem Update ist die Höhenanzeige bei mir recht stabil (+/- 2m). Allerdings ist hier an meinem Standort der Luftdruck um 14 hPa gefallen, das dürfte bei unkalibrierten Höhenbarometern einen Höhenunterschied von ~100m ausmachen. Also irgendwas muss da passiert sein. Bin gespannt auf die nächsten Tage, wenn hier in Norddeutschland das Tiefdruckgebiet einzieht.

29. Jan. 2021 12:01 als Antwort auf Engholmsen

"watchOS ist doch erst seit 2 Tagen raus?"


Ja genau das, WatchOS 7.3 direkt am Dienstag Abend drauf gemacht, bis Mittwoch Mittag war die Höhenangabe korrekt, bis auf einmal wieder das ~ Zeichen kam. Und bis heute bin ich bei über ~100m Ungenauigkeit stehen geblieben.


Ich war gestern über 2 Stunden draußen, habe alles probiert..


@ Engholmsen

Das ist schon richtig, dass ein Barometer immer vor Ort erst kalibriert werden muss anhand von Luftdruck und Höhe mittels GPS Koordinaten. Aber genau das, scheint nach einer Weile nicht mehr zu funktionieren. Solange es funktioniert, kann man es sogar beobachten, wenn man sich draußen aufhält. Alle 10 bis 20min kommt kurz das ~ und danach steht die korrekte Höhenangabe. Aber nach einer Weile, bei mir ca. 1-2 Tage nach dem Update bzw. neu koppeln der Uhr, scheint dieser Kalibriervorgang nicht mehr stattzufinden. Die Höhe wird dann mittels Luftdruck nur noch geschätzt und steigt nach 5 Tagen auf über 200m zu viel an.


Meiner Meinung nach, scheint es ein Fehler im Kalibriervorgang bzw. bei der Abfrage der GPS Koordinaten zu sein und meine Hoffnung war es, dass Apple dieses Problem erkennt und in der Version 7.3 beseitigt, denn die Höhenangabe wird nicht nur im Kompass falsch angezeigt, sondern auch in der Trainings App.


Übrigens: Man kann Siri auf der Uhr nach der eigenen Höhe fragen und sie antwortet richtig, auch ohne Verbindung zum iPhone!

04. Feb. 2021 18:24 als Antwort auf Qwz80

Vielleicht hilft dies:


Ich hatte mich bei. Apple Support gemeldet und man hatte mich zurückgerufen. Man sagte mir, dass man den Höhenmesser Kalibrieren müsste (links stehen ja auch hier im Forum). Danach absolvierte ich ein Gehtraining von min. 20 Minuten. Seither (beim Update auf 7.3 habe ich es wiederholen müssen) stimmt die Höhe genauer. Abweichungen sind da meist 10-20 Meter, aber nicht mehr 100 Meter usw. Die Höhe passt sich aber immer wieder mal an, so dass man einen richtigen Wert wieder hat. Alles sehr suspekt und nicht akzeptabel. Dann lieber nur über GPS, das ist genauer. Ich muss es noch weiter beobachten. Immerhin ist es eine Verbesserung von zuvor. Vielleicht kalibriert es auch durch regelmäßige Trainings. Das kann ich nicht genau sagen. Immerhin stimmen die Werte so halbwegs. Gerade eben wird mir die richtige Höhe angezeigt.

04. Feb. 2021 18:37 als Antwort auf Pfennigfuchser

Pfennigfuchser schrieb:

Die Höhe passt sich aber immer wieder mal an, so dass man einen richtigen Wert wieder hat. Alles sehr suspekt und nicht akzeptabel. Dann lieber nur über GPS, das ist genauer. Ich muss es noch weiter beobachten.


Das gleiche hier. Seit 7.3 kalibriert die Höhe ab und zu. Es gibt auch hier bei Luftdruck-Schwankungen immer mal Offsets um die 10-20, aber nach einer unbestimmten Zeit passt es wieder. Ist also nicht mehr so, dass hier wochenlang ein Offset von 350m angezeigt wird.


Eine manuelle Möglichkeit sollte es bei einem barometrischen Höhenmesser dennoch geben, ohne dass man immer direkt ein Training aktivieren muss.

18. Feb. 2021 20:39 als Antwort auf JIp5

Ich habe heute versucht, den Höhenmesser neu zu konfigurieren. Leider ohne Erfolg! Kurzzeitig zeigte mir die Apple Watch die richtige Höhe an, dann aber direkt wieder die falsche Höhe. Siri sagt übrigens immer die richtige Höhe an. Woher nimmt Siri die Daten? Leider speichert die Fitness-App ebenfalls die falsche Höhe. Warum korrigiert Apple den Fehler nicht endlich?

22. Feb. 2021 15:59 als Antwort auf Qwz80

Sehe ich genauso.


Hier watch6 WLAN (ohne LTE), 44mm, Aluminium, Originalgummiband.

Uhr nie unter Wasser getaucht und auch nicht verstaubt.


Seit 7.2 zum ersten Mal (davor funktionierte monatelang die Höhenanzeige korrekt) geschätzte Höhen. (Tildezeichen und hinter der Höhe im Kompass noch irgendwas mit +-xx m).


Vor einigen Tagen 7.3 installiert, seitdem gar keine Höhe mehr und drei Tildezeichen als Anzeige.


Dass dass Barometer gerade im Moment der 7.3-Installation kaputt ging, glaube ich nicht.


Da in etlichen Threads Leute schreiben, dass die Uhr die Höhe nach Siriaufforderung korrekt ausgibt: Diese Höhe kommt nicht über die Barometermessung sondern über den Standort und einer Webabfrage.



01. März 2021 06:21 als Antwort auf Mac-Max

Ich kann nur sagen, dass definitiv die Höhenunterschiede angezeigt werden. Wenn der Höhenmesser falsche Werte zeigt, dann wird dies in der Trainings-App mit übernommen.


Seit über einer Woche zeigt die genaue Höhe an. Abweichungen sind mal um die 10 Meter und korrigiert die Uhr regelmäßig. Vielleicht ist es hilfreich, jeden Tag ein Gehtraining von 20 Minuten zu machen.


Wenn gar keine Höhe angezeigt wird, musst Du mal schauen, ob die Ortungsdienste (beim Datenschutz) alle aktiviert sind. Ggf. ist da wohl was kaputt. Nur — ist definitiv nicht normal



01. März 2021 09:34 als Antwort auf Mac-Max

Nein, bei mir funktioniert der Höhenmesser überhaupt nicht mehr seit WatchOS Update auf 7.3


Für die mit angeblich falscher Anzeige, das ist was anderes:

Da ich keinen Link posten kann, sucht mal per Suchmaschine nach:


heise apple watch liefert fehlerhafte Werte


Dass der Applesupport hier nichts zum Problem der völlig deaktivierten Höhenmesser durch das Update, schreibt, finde ich schlecht.


Dies obwohl es massig ähnliche Fälle gibt.


Macht allen nur unnötige Mehrarbeit, mit der keinem geholfen ist, wenn jetzt die Leute ihre Uhr zum Umtausch einschicken obwohl Apple vielleicht bereits sagen könnte, dass das Problem bekannt ist und mit dem nächsten Update behoben wäre.




01. März 2021 11:53 als Antwort auf o_f_b

Bei mir ist die Höhenangabe auf der Apple Watch 6 aktuell auch komplett unbrauchbar. Auf der Kompass-App wird mir die Abweichung momentan mit +/- 175m angezeigt, effektiv beträgt die Abweichung aber > 300m. Somit ist auch die Anzeige in der Komplikation nutzlos.


Zurückgelege Höhenmeter bei Trainings werden zwar korrekt ausgegeben berechnet. Aber die Effektive momentane Angabe der MüM eben nicht.


Ich glaube mich aber zu erinnern, dass die Werte früher korrekt waren. Komplett unzuverlässige Angaben habe ich das erste Mal in den letzten Tagen festgestellt (es aber auch nicht immer genutzt).

04. März 2021 16:21 als Antwort auf olifaessler

Bei mir ist der Höhenmesser auch nach wie vor großteils komplett unbrauchbar. Zwischenzeitlich hat die Höhe einigermaßen gestimmt, jetzt ist die Anzeige aber bereits seit mehreren Tagen um 200 Meter zu hoch. Ungeachtet dessen, dass in der Zwischenzeit mehrere Trainings stattgefunden haben. Das ist einfach derart lächerlich schlecht vom Apple, dass dieses Problem nach wie vor nicht behoben ist.

06. März 2021 17:11 als Antwort auf JIp5

Funktioniert wieder, weil


ich heute beim Wandern die Bluetooth Verbindung auf der Watch ausgeschaltet habe und siehe da die Seehöhe und die zurückgelegten Höhenmeter funktionieren und stimmen einwandfrei. Sieht so aus als ob das iPhone hier das eigentliche Problem ist und nicht die AW 6. Selbiges habe ich bei der AW meiner Frau gemacht und hier gehts auch wieder.

10. März 2021 13:33 als Antwort auf o_f_b

Bei mir funktioniert der Höhenmesser, allerdings zeigt mein Kompass nicht nach Norden... Stoffarmband ohne Magneten habe auch den Geographischen Norden eingestellt mehrfach entkoppelt und neu gekoppelt, alle möglichen Dinge die mir der Support gesagt hat ausprobiert und hat trotzdem nicht geklappt... ist schon abzusehen, dass es hierzu Hilfe gibt?

05. Apr. 2021 17:52 als Antwort auf Racerbaer

hmm liegt dieser Fehler dann daran, dass der Luftdruck sich geändert hat wegen z.B. Regen? Nun ja ich kenne das von meiner Garmin Fenix mit Barometer, da ist bei starker Druckveränderung die Höhenangabe auch falsch - ok.


ABER! Bei GPS Geräten mit Barometer kann man die Höhe manuell Kalibrieren, in dem man die korrekte Höhe manuell eingibt.


Die AW6 lässt dies nicht zu. Da sollte doch zumindest die Uhr die Höhe über das Iphone/Standortdienste korrigieren - tut sie aber scheinbar nur sehr sporadisch oder garnicht.


Mir ist aufgefallen, dass grade bei schlechtem Wetter der Höhenmesser der Uhr gewaltig falsch geht oder täusche ich mich?

Apple Watch 6 Barometer / Höhenmeter nicht korrekt

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.