Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

nach dem Upgrade auf Big Sur stürzt mein MacBook 15" Pro (Ende 2013) ständig ab und muss neu gebootet werden. Was hilft hier?

nach dem Upgrade auf Big Sur stürzt mein MacBook 15" Pro (Ende 2013) ständig ab und muss neu gebootet werden. Was hilft hier, bzw. wie kann ich zur Vorgängerversion zurück wechseln?

MacBook Pro 15″, macOS 11.0

Gepostet am 25. Nov. 2020 14:28

Antworten
3 Antworten

29. Nov. 2020 11:56 als Antwort auf Szka

Hallo Szka,


erhältst du beim Abstürzen oder neu starten eine Fehlermeldung?

Wie oft passiert das denn etwa?


Probiere folgendes:



Wir sind gespannt auf deine Antwort,

Liebe Grüße



07. Dez. 2021 20:00 als Antwort auf ju_ga

Gefühlt haben zirka 50.000 Anwender das gleiche Problem auf den kleinen tragbaren. Und bisher gibt es - auch seitens Apple - keine 100% Lösung für dieses Problem.


Was nicht hilft:


  • zurücksetzen von SMC & NVRAM/PRAM
  • System neu aufsetzen
  • SSD wechseln


Das bisher einzige, was hilft, ist, im Netzbetrieb den Ruhezustand für Computer auf "NIE" einstellen und lediglich den Ruhezustand für den Monitor definieren. Bei einer SSD ebenfalls den Ruhezustand für Festplatten deaktivieren (siehe Grafik). Hier den Ruhezustand einzustellen, macht auch keinen Sinn, da es keine drehende Verschleißteile wie bei den normalen HDs gibt.



Vermutlich liegt hier sogar das Problem! Wenn die SSD keinen Saft mehr hat, ist sie nicht mehr nach dem Ruhezustand ansprechbar und das System hängt. Lediglich könnte noch das letzte Monitorbild angezeigt werden.


Wer also sein MacBook am Netzteil betreibt, der sollte meinen Tip ausprobieren und hier berichten, ob sich das Problem gelöst hat. Und dann kann auch Apple das Problem auf lange Sicht lösen, indem die SSD einfach - auch im "Ruhezustand" - mit Strom versorgt wird. Der Verbrauch ist zu vernachlässigen.


Und wer absolut keine Energie verschwenden will, der soll seinen Rechner einfach ausschalten.


In diesem Sinne, happy Computing und macht regelmässig Backups. Ich benutze dafür Tri-Backup!




17. Feb. 2021 12:49 als Antwort auf ju_ga

Nachdem ich den Rechner MBP 15'' (2017) neu aufgesetzt habe und OS 11.2.1 installiert habe, stürzt mein Notebook ständig ab, aber immer nur in so ein "Zwischenstadium".

Als hätte ich den Computer abgemeldet, muss mein Passwort eingeben (kein Touch ID) und er öffnet dann unmittelbar alle Fenster neu.


Die o.g. Resets haben keine Abhilfe geschaffen. Wäre sehr dankbar über Ideen.

nach dem Upgrade auf Big Sur stürzt mein MacBook 15" Pro (Ende 2013) ständig ab und muss neu gebootet werden. Was hilft hier?

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.