Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Macbook WLAN funktioniert nicht

Hallo,

ich habe seit wochen ein problem lit meinem Macbook. Jedes mal wenn ich das Macbook neustarte funktioniert das wlan nicht mehr, manchmal auch einfach so. Es wird mir zwar angezeigt, dass es mit dem wlan verbunden ist, jedoch kann ich nicht im Internet surfen. Meistens geht es nach paar tagen wieder von alleine ibwohl ich nichts genacht habe. Gestern ist es mir schon zum 3. mal passiert, nachdem ich auf macos big sur geupdatet habe. Ich habe schon alles versucht: wlan verbindung getrennt, umgebung geändert, dns/ip adresse manuell eingegeben, wlan netzwerk gelöscht...nichts hat geholfen. Als ich das netzwerk unter „weitere optionen“ entfernt habe, habe ich natürlich wieder versucht mich mit dem wlan zu verbinden. Nach dem eingeben des passworts stand aber jedes mal „keine ip adresse“ und ich musste das passwort dann erneut eingeben, obwohl es richtig war. Das komische daran ist, dass das wlan auf allen anderen geräten funktioniert, nur nicht auf meinem macbook. Zum apple store kann ich leider nicht weil es wegen corona geschlossen hat. Hat jemand eine idee was ich tun kann oder was dabei helfen könnte?

MacBook Pro 13″, macOS 11.1

Gepostet am 10. Jan. 2021 02:28

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 10. Jan. 2021 03:06

Hallo quan128


also mir ist das Problem leider nicht bekannt. Ich würde sagen versuche es mal mit den folgenden Schritten: 


  • Versuche bitte zuerst einmal den NVRAM zurück zu setzen. 


NVRAM auf dem Mac zurücksetzen - Apple Support


  • Sollte das nicht helfen, versuche bitte folgenden Schritt welcher weitere Hardwarebezogene Fehler isoliert: 


Den System Management Controller (SMC) auf dem Mac zurücksetzen - Apple Support


  • Es könnte auch sein, dass ein anderes Programm oder ein Prozess das Verhalten verursacht. Dies kann isoliert werden, indem du den Mac im gesicherten Modus startest. So werden unter anderem gewisse Startobjekte und Anmeldeobjekte am automatischen öffnen gehindert. Hier findest du alle Informationen dazu: 


Im gesicherten Modus Probleme mit dem Mac eingrenzen - Apple Support


Siehe auch:



PS.: Auch das MacBook kann bei gedrückter Option-Taste und einem Mausklick auf das WLAN-Zeichen die Qualität / Signalstärke der WLAN-Verbindung anzeigen.


Lass uns wissen, ob du danach weitere Unterstützung benötigst.

Liebe Grüße!

Ähnliche Fragen

4 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

10. Jan. 2021 03:06 als Antwort auf quan128

Hallo quan128


also mir ist das Problem leider nicht bekannt. Ich würde sagen versuche es mal mit den folgenden Schritten: 


  • Versuche bitte zuerst einmal den NVRAM zurück zu setzen. 


NVRAM auf dem Mac zurücksetzen - Apple Support


  • Sollte das nicht helfen, versuche bitte folgenden Schritt welcher weitere Hardwarebezogene Fehler isoliert: 


Den System Management Controller (SMC) auf dem Mac zurücksetzen - Apple Support


  • Es könnte auch sein, dass ein anderes Programm oder ein Prozess das Verhalten verursacht. Dies kann isoliert werden, indem du den Mac im gesicherten Modus startest. So werden unter anderem gewisse Startobjekte und Anmeldeobjekte am automatischen öffnen gehindert. Hier findest du alle Informationen dazu: 


Im gesicherten Modus Probleme mit dem Mac eingrenzen - Apple Support


Siehe auch:



PS.: Auch das MacBook kann bei gedrückter Option-Taste und einem Mausklick auf das WLAN-Zeichen die Qualität / Signalstärke der WLAN-Verbindung anzeigen.


Lass uns wissen, ob du danach weitere Unterstützung benötigst.

Liebe Grüße!

11. Feb. 2021 07:20 als Antwort auf quan128

Hallo quan128


vielen Dank für deine Zeilen / deine Anmerkungen.


Eine der Möglichkeiten zu sehen, welche Programme automatisch gestartet werden, gelingt dir via der App Systemeinstellungen, dort unter Benutzer & Gruppen findest du unter dem Tab Anmeldeobjekte die einzelnen Programme.


Ich hoffe, dass ich damit bereits weiterhelfen konnte und wünsche einen schönen Tag.

Liebe Grüße!


11. Feb. 2021 01:57 als Antwort auf PreCognition

Hallo, vielen Dank für die Hilfe. Ich habe mein Macbook in den gesicherten Modus gesetzt und das WLAN hat da tatsächlich wieder funktioniert. Abe als ich es wieder neu gestartet habe und der gesicherte modus weg war, hat das Internet auch nicht mehr funktioniert. In der Anleitung stand dass es wahrscheinlich an den Programmen oder Apps liegt die automatisch geöffnet werden und dass man dafür die Anmeldeobjekte in Einstellungen löschen muss. Jedoch sind bei mir aber keine Anmeldeobjekte eingetragen. Jetzt weiß ich nicht wie ich den Fehler erkennen bzw. beheben kann, da ich ja nicht wirklich weiß woran es liegt. Ich weiß auch nicht wie ich das automatische Öffnen der Apps beim Einschalten verhindern kann, weil sich beim Anschalten tatsächlich einige Apps von alleine öffnen.

Macbook WLAN funktioniert nicht

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.