Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Starkes erhitzen des MagSafe 2 Ladekabels an MacBookPro 2016

Hallo,

meine Mutter besitzt ein MacBookPro von 2016.

Auffällig ist, dass das MagSafe 2 Ladekabel im Bereich des MacBook Anschlusses extrem heiß wird. Es ist nicht mehr das Ladekabel aus der Verpackung von damals aber ein orignal nachgekauftes bei Apple selber.

Der Anschluss wird so heiß, dass man ihn praktisch nicht mehr anfassen kann. An der Stelle, an der das Kabel in den MagSafe 2 Anschluss geht ist mittlerweile sogar eine braune Verfärbung durch die Hitze zu erkennen.

Weiß jemand ob das normal so ist?

Wir sind darüber sehr verwundert.....


VG

Felix

MacBook Pro

Gepostet am 08. Feb. 2021 12:31

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 08. Feb. 2021 12:41

Das ist definitiv nicht normal. Daher sollte das Netzteil und der Anschluss überprüft werden, wenn die Adern intern brüchig werden, könnte ein Kurzschluss entstehen und diese Hitze erzeugen.


Über dieses Link kann man Kontakt aufnehmen:

Apple Support MacBook Pro erhalten


Oder telefonisch unter:

Deutschland

0800 6645451

3 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

08. Feb. 2021 12:41 als Antwort auf Felix_242

Das ist definitiv nicht normal. Daher sollte das Netzteil und der Anschluss überprüft werden, wenn die Adern intern brüchig werden, könnte ein Kurzschluss entstehen und diese Hitze erzeugen.


Über dieses Link kann man Kontakt aufnehmen:

Apple Support MacBook Pro erhalten


Oder telefonisch unter:

Deutschland

0800 6645451

08. Feb. 2021 12:52 als Antwort auf Felix_242

 Vielen Dank für deine Teilnahme in der Apple Support Community.


 Ich möchte sicherstellen, dass du das richtige Support-Team für dein MagSafe 2 erreichst. 


Ich empfehle dir in diesem Fall deshalb, dich direkt mit dem Apple Support in Verbindung zu setzen. Abhängig von deiner Region kannst du diese hier erreichen: Apple Support kontaktieren

24. Mai 2022 13:34 als Antwort auf Felix_242

Ich hatte das selbe Problem.


Problem 1: Das Ladegerät selbst wird ******** warm.

Einige davon habe ich schon per Hitzetod verschlissen. Dass bei diesen Innentemperaturen die Elektrolyt-Kondensatoren früher oder später schlapp machen, verwundert nicht. Bei meinem letzten Netzteil habe ich nun einen Prozessor-Kühlkörper außen auf die heißeste Seite des Plastikgehäuses geklebt. Das Netzteil ähnelt nun zwar einem Igel, bleibt aber insgesamt handwarm.


Problem 2: Der Magnetstecker wird heiß

Hier hat es sich bewährt, ein Wattestäbchen mit Kontakt 60 (Kontakt Chemie) zu tränken und sowohl Steckerpins wie auch die Buchse gründlich abzuschrubben. Danach bleibt auch der Stecker handwarm, selbst bei Lade + Computerbetrieb. Die Steckverbindung bildet Oxidschichten, die den Übergangswiderstand erhöhen und sich erhitzen.


Viel Erfolg!

Starkes erhitzen des MagSafe 2 Ladekabels an MacBookPro 2016

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.