Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Wie kann ich effektiv 1000e doppelte Fotos löschen ohne die Mediathek zu beschädigen?

Ich verzweifle langsam. Habe Gemini 2 ausprobiert, weil dieses angeblich von Apple empfohlen wird... nun hat diese aber nicht die doppelten Fotos (die ich in tagelanger Arbeit manuell ausgesucht habe) gelöscht, sondern alles vervierfacht (!?!?) Nun habe ich ALLE Fotos die ich eigentlich von 2 auf 1 reduzieren wollte 5fach in der Mediathek..... Von Duplicate-Cleaner Apps habe ich echt genug..... gibt es noch eine Möglichkeit, ohne jedes einzelne Foto markieren und löschen zu müssen?

Viiiiiilen Dank für Eure Hilfe.

Gepostet am 12. März 2021 12:10

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 13. März 2021 17:54

Apple empfiehlt keine Programme zum Duplikate aus der Fotomediathek entfernen, ganz im Gegenteil, Apple Support rät dringend davon ab, weil einige dieser Programme die Mediathek zerstören können, und mit Recht - es sind schon viele Fotos dadurch verlorengegangen. Siehe den Rat von Apple Support: Die Verwendung von Drittanbieter-Apps zum Entfernen doppelter Fotos kann zur Beschädigung der Fotos für macOS-Mediathek führen - Apple Support


Ich habe einige dieser Programme getestet, manche sind benutzbar. Man darf auf keinen Fall ein Programm verwenden, dass nicht speziell für Fotomediatheken entworfen wurde und selbst die Mediathek verändert. Nur solche Programme sind sicher, die indirekt über die Fotos.app auf die Mediathek Zugriefen und dann die Duplikate für uns in einem Album sammeln, damit wir sie dann in Fotos an einerStelle finden und sie von dort durch Fotos löschen lassen.

Bei meinen Tests fand ich PowerPhotos und PhotoSweeper sicher, da sie nur das Programminterface von Fotos verwenden, aber beide Programme sind nicht kostenlos.


Welche Systemversion läuft auf dem Mac?

Und was für Duplikate sind es? Sind die Duplikate exakt identische Kopien (derselbe Dateiname, dasselbe Bildformat, dasselbe Aufnahmedatum, eben absolut identische Bilddateien)? oder sind die Duplikate unterschiedliche Versionen desselben Bildes, derselbe Bildinhalt, aber unterschiedlich bearbeitet oder in unterschiedlicher Auflösung oder Bildformat?

Wenn die Duplikate völlig identisch sind, kann man die Bilder einfach nach dem Aufnahmedatum sortieren und sieht die Duplikate nebeneinander.

PowerPhotos findet identische Bilder, basierend auf dem Dateinamen oder dem Aufnahmedatum.

PhotoSweeper findet auch ähnliche Bilder, weil es den Bildinhalt vergleicht, nicht nur die Daten oder die Dateinamen.


7 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

13. März 2021 17:54 als Antwort auf EmiliavonNordenham

Apple empfiehlt keine Programme zum Duplikate aus der Fotomediathek entfernen, ganz im Gegenteil, Apple Support rät dringend davon ab, weil einige dieser Programme die Mediathek zerstören können, und mit Recht - es sind schon viele Fotos dadurch verlorengegangen. Siehe den Rat von Apple Support: Die Verwendung von Drittanbieter-Apps zum Entfernen doppelter Fotos kann zur Beschädigung der Fotos für macOS-Mediathek führen - Apple Support


Ich habe einige dieser Programme getestet, manche sind benutzbar. Man darf auf keinen Fall ein Programm verwenden, dass nicht speziell für Fotomediatheken entworfen wurde und selbst die Mediathek verändert. Nur solche Programme sind sicher, die indirekt über die Fotos.app auf die Mediathek Zugriefen und dann die Duplikate für uns in einem Album sammeln, damit wir sie dann in Fotos an einerStelle finden und sie von dort durch Fotos löschen lassen.

Bei meinen Tests fand ich PowerPhotos und PhotoSweeper sicher, da sie nur das Programminterface von Fotos verwenden, aber beide Programme sind nicht kostenlos.


Welche Systemversion läuft auf dem Mac?

Und was für Duplikate sind es? Sind die Duplikate exakt identische Kopien (derselbe Dateiname, dasselbe Bildformat, dasselbe Aufnahmedatum, eben absolut identische Bilddateien)? oder sind die Duplikate unterschiedliche Versionen desselben Bildes, derselbe Bildinhalt, aber unterschiedlich bearbeitet oder in unterschiedlicher Auflösung oder Bildformat?

Wenn die Duplikate völlig identisch sind, kann man die Bilder einfach nach dem Aufnahmedatum sortieren und sieht die Duplikate nebeneinander.

PowerPhotos findet identische Bilder, basierend auf dem Dateinamen oder dem Aufnahmedatum.

PhotoSweeper findet auch ähnliche Bilder, weil es den Bildinhalt vergleicht, nicht nur die Daten oder die Dateinamen.


10. Juni 2021 13:51 als Antwort auf Leonie

Hallo Leonie, entschuldige meine verspätete Antwort und noch vielen Dank für Deine ;)

ich habe inzwischen die hochgerümte Gemini Software probiert und auch den Duplicate cleaner... alles eine Katastrophe. Gott sei Dank sind nicht alle Fotos verschwunden, aber meine Mediathek spielt seitdem verrückt. So schön die Features in der Mediathek sind, um die Fotos zu sortieren ist sie ein einziges Fragezeichen. Was ich sagen möchte, ich habe keinen Mit mehr noch weitere Software “auszuprobieren” die mir dann vll. am Ende doch noch alle Fotos zerschießt, Ich kann so gaaaar nicht verstehen, wieso Apple selbst nicht etwas auf den Markt bringt was die Apple Mediathek aufräumen kann ☹️ Ich würde ja bezahlen dafür, aber bitte bitte dann nur mit der Garantie dass meinen Fotos nichts passiert... Trotzdem vielen Dank für den Versuch der Hilfe. Vielleicht bin ich irgendwann soweit es doch nochmal zu wagen. Im Moment eher nicht.

LG

12. Juni 2021 19:41 als Antwort auf EmiliavonNordenham

Deine Erfahrung mit Gemini bestätigt die Warnung von Apple.Kein Programm, dass nicht direkt für Fotomediatheken entworfen worden ist, sollte auf Fotomediatheken losgelassen werden. CleanMyMac ist von ähnlichem Kaliber und richtet mehr Schaden an als es nützt. Die zwei Programme, die ich genannt habe, sind sicher, da sie nicht selbst die Mediathek verändern, sondern die Fotos.app aufrufen, um darauf zuzugreifen.

Wenn du keine Programme von Drittanbietern verwenden willst nach der schlechten Erfahrung, versuche herauszubekommen, warum du Duplikate hast und ob es eine Systematik gibt, die du über intelligente Alben ausnutzen kannst.

Eigentlich sollte es in Fotos keine Duplikate geben können, der Fotos beim Importieren der Fotos nach Duplikaten sucht und einen warnt. Meistens sind die scheinbaren Duplikate keine echten Duplikate sondern ähnliche Fotos oder bearbeitete Versionen desselben Fotos in einem anderen Bildformat. Versuche Gemeinsamkeiten zwischen scheinbaren Duplikaten zu finden, um sie zukünftig zu vermeiden.


Ich verwende gerne Photo Sweeper, um mir ähnliche Fotos anzeigen zu lassen, aber ich lasse die Duplikatfinder nie die Fotos selbst löschen, sondern schaue mir jedes Duplikatenpaar genau an, um die beste Version aufzuheben (die mit der besten Auflösung oder mit den meisten Metadaten) und lösche die überflüssige Version direkt in Fotos.

12. Juni 2021 20:02 als Antwort auf EmiliavonNordenham

Hallo,

grundsätzlich würde ich niemals irgendwelche Programme für die foto app nutzen. Clean my mac und so was - die machen das was sie sagen: wahrscheinlich so was wie Meister Propper. Das haben schon einige leidvoll erfahren.


Wenn ich von meiner Kamera von der SD card mit einem card reader aus Versehen, die gleichen Fotos nochmal einspielen will - “warnt” mich das Programm: Duplikate - also wähle ich die nicht aus.


Die Frage ist: wie kommen die Duplikate überhaupt zustande. Aber manchmal sind es nur oberflächlich die gleichen Fotos und doch vielleicht anders. Oder die sind mit einem Gerät (ältere Kamera?) gemacht, das keine Metadaten generiert? Nur eine Vermutung - dann wären die Fotos nicht auseinander zu halten.

viele Grüsse Gerhard

Wie kann ich effektiv 1000e doppelte Fotos löschen ohne die Mediathek zu beschädigen?

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.