Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


MacBook Pro (2017) - Big Sur Update-Problem.

Auf meinem BackBook pro von 2017 kann ich das Update of V11.3 nicht beenden, da der Mac jedesmal nach dem Laden abstürzt. Was kann man da machen?


[Betreff vom Moderator bearbeitet]

Gepostet am 27. Apr. 2021 09:59

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 27. Apr. 2021 12:19

AV-Software ist "Anti-Virus"-Software, also sowas wie z.B,. Kaspersky, Avira, Avast, Norton....die braucht kein Mensch auf einem Mac.


Den safe mode startest du, indem du beim Starten die shift-Taste gedrückt hältst.

Der Start dauert länger und auch die Displayauflösung wird geringer sein, als du es gewöhnt bist. Sonst sollte aber (fast) alles wie gewohnt funktionieren.


In diesem Modus werden nur die nötigsten Dienste und Treiber geladen, das schliesst diesbezüglich Störungen weitgehend aus.



Ähnliche Fragen

5 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

27. Apr. 2021 12:19 als Antwort auf UEH4558

AV-Software ist "Anti-Virus"-Software, also sowas wie z.B,. Kaspersky, Avira, Avast, Norton....die braucht kein Mensch auf einem Mac.


Den safe mode startest du, indem du beim Starten die shift-Taste gedrückt hältst.

Der Start dauert länger und auch die Displayauflösung wird geringer sein, als du es gewöhnt bist. Sonst sollte aber (fast) alles wie gewohnt funktionieren.


In diesem Modus werden nur die nötigsten Dienste und Treiber geladen, das schliesst diesbezüglich Störungen weitgehend aus.



27. Apr. 2021 13:28 als Antwort auf UEH4558

Ich nutze seit mehr als 30 Jahren Macs und seit 2007 Intel-Modelle. In der ganzen Zeit hatte ich nur eine einzige, wirkliche Kernelpanic. Die wurde von Intego Virus Barrier verursacht, die damals mit dem Mac (Gravis) mitgeliefert wurde. Als temporärer Windows-Nutzer hab ich mir nichts dabei gedacht, das zu installieren.


Mittlerweile bin ich klüger und reicher an Erfahrungen. AV-Software hat auf keinem Mac etwas zu suchen. Die hat keine erkennbare Funktion, stört meist (s.o.) und schädigt im schlimmsten Fall den Mac. Nebenbei ist sie noch ein ideales Einfallstor, weil meist mit Rootrechten ausgestattet, aber mit zig Schwachstellen behaftet.


Aber selbst darunter gibt es noch schlimme und ganz schlimme Programme.

Der Mist von Intego gehört eindeutig zur zweiten Kategorie.

Schon alleine die Firewall ist eine Frechheit. Macht nichts anderes als die interne von macOS, muss aber bezahlt werden. VirusBarrier sucht nach Windows-Viren ! Hä ? Ich dachte immer, alle Windows-Rechner seien wegen der tollen AV-Programme quasi unangreifbar ? Mac-Viren, nach denen man suchen kann, gibts hingegen keine....


Also runter mit dem Zeug, der Mac kann "sicher" auch ohne....

MacBook Pro (2017) - Big Sur Update-Problem.

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.