Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Wie lösche ich meine Musikmediathek in der iCloud?

Ich habe jede Menge "Leichen" in meiner iCloud-Musikmediathek und möchte deshalb meine gesamte iCloud-Musikmediathek löschen, damit mir nicht immer wieder alter Müll auf meine Geräte kopiert wird.


Die gleiche Frage ist hier 2018 schon einmal gestellt worden, aber die Antwort ist heute leider nicht mehr brauchbar.

Gepostet am 04. Juni 2021 19:18

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 06. Juni 2021 19:10

Hier noch eine abschliessende Erläuterung: Was Markus erklärt hatte, das hatte ich ja meinerseits auch schon versucht, indem ich alles gelöscht hatte. Aber dazu gab es eine Bemerkung von Markus, die wohl hilfreich war, nämlich das "30 Tage warten". Als ich heute die Synchronisierung wieder eingeschaltet hatte, kam dieses Mal nichts Störendes mehr aus der iCloud, sondern die schien mir per Stand heute wirklich leer zu sein. Deshalb läuft zur Zeit auch seit Stunden in der Musik-App "Cloud-Musikmediathek aktualisieren". Was bei 2'800 Titeln und 35 GB noch eine Zeitlang weitergehen dürfte. Aber dann dürfte, hier schon mal spekulativ vorweggenommen, endlich auch wieder alles mit meiner Mediathek in Ordnung sein, sowohl in der iCloud als auch lokal auf meinem Macbook.


Ich bedanke mich noch einmal sehr für die Anregungen hier.


MfG Falk Kuebler

5 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

06. Juni 2021 19:10 als Antwort auf fkuebler

Hier noch eine abschliessende Erläuterung: Was Markus erklärt hatte, das hatte ich ja meinerseits auch schon versucht, indem ich alles gelöscht hatte. Aber dazu gab es eine Bemerkung von Markus, die wohl hilfreich war, nämlich das "30 Tage warten". Als ich heute die Synchronisierung wieder eingeschaltet hatte, kam dieses Mal nichts Störendes mehr aus der iCloud, sondern die schien mir per Stand heute wirklich leer zu sein. Deshalb läuft zur Zeit auch seit Stunden in der Musik-App "Cloud-Musikmediathek aktualisieren". Was bei 2'800 Titeln und 35 GB noch eine Zeitlang weitergehen dürfte. Aber dann dürfte, hier schon mal spekulativ vorweggenommen, endlich auch wieder alles mit meiner Mediathek in Ordnung sein, sowohl in der iCloud als auch lokal auf meinem Macbook.


Ich bedanke mich noch einmal sehr für die Anregungen hier.


MfG Falk Kuebler

06. Juni 2021 11:51 als Antwort auf fkuebler

Hallo Ihr Beiden,


erstmal ganz herzlichen Dank für Eure Bereitschaft, mir weiterzuhelfen!


Die Frage von 2018 steht hier: https://communities.apple.com/de/thread/200032594?login=true. Da scheint damals jemand exakt das gleiche Problem gehabt zu haben, das ich jetzt auch habe. Und als - damals - erfolgreiche Antwort wurde ein Link angegeben: Songs und Videos aus Ihrer iCloud-Musikmediathek löschen - Apple Support


Genau dieser Link führt heute aber dahin, worauf Gabriel schon hingewiesen hat. Nur dass der heutige Inhalt eben ausschliesslich nur noch beschreibt, wie man Inhalte von den Geräten löscht, und nicht mehr, wie man sie aus der iCloud löscht. Ich habe daraus indirekt geschlossen, dass Apple mittlerweile grundsätzlich keine Möglichkeit mehr zum direkten Löschen in der iCloud zur Verfügung stellen möchte.


Für Deinen Vorschlag, lieber Markus, wirst Du ganz bestimmt nicht erschlagen, zumindest nicht von mir. In meiner fast schon verzweifelten Mühe, weiterzukommen, bin ich nämlich von mir aus schon ein Stück weit ähnlich vorgegangen. Ich schildere mal, wie ich zu meinem Problem gekommen bin. Leider geht das nicht ganz kurz:


Technisches Umfeld: mein Macbook unter BigSur für die zentrale Speicherung meiner Musikmediathek und im Umfeld noch 4 iPhones und ein iPad, auch jeweils mit den neusten IOS und iPadOS, bei denen ich aber unter Einstellungen/Musik die Synchronisierung ausgeschaltet habe, so dass die keine Störeinflüssen mehr haben sollten.


Auf dem Macbook hatte ich aber immer "Mediathek synchronisieren" eingeschaltet, ohne mir dazu grosse Gedanken zu machen. Meine Musikmediathek enthielt ca. 3'500 Titel, die ich im Laufe der Jahre aus den unterschiedlichsten Quellen gesammelt hatte. Seit mehr als einem Jahr habe ich aber immer nur noch auf Verdacht "reingeschaufelt", aber solche Neuzugänge nicht mehr organisiert und bewertet. Dass ich das irgendwann mal nachholen müsste, das war mir klar, aber wegen der erheblichen Arbeit hatte ich es immer wieder vor mir hergeschoben.


Vor zwei Wochen habe ich diese Arbeit nachgeholt und die Mediathek auf 2'800 Titel reduziert, und vor allem alle bewertet, um mit Hilfe der Bewertung dann geeignete Playlisten zu erzeugen. Diese Bewertungsarbeit war sehr aufwändig (ich musste mir ja alles anhören) und hier liegt auch der eigentliche Wert, den ich nicht verlieren möchte.


Dann kam es aber zu den ersten Merkwürdigkeiten insofern, als gelöschte Playlisten-Ordner wie aus dem Nichts kommend plötzlich wieder da waren, und auch alte Bewertungen. Um so etwas zunächst einmal auszuschliessen, hatte ich zum ersten Mal überhaupt das "Mediathek synchronisieren" ausgeschaltet und nur noch lokal weitergearbeitet. Als ich dann auch den erwähnten 2'800 Titeln runter war, habe ich das Synchronisieren wieder eingeschaltet. In der Annahme, dass meine vom Änderungsdatum her gesehen ja neuen Aktionen in die iCloud-Mediathek übertragen würden. Leider nicht, sonder eher sogar im Gegenteil: nach dem ersten automatischen Synchronisieren hatte ich auf einmal sogar ca. 4'300 Titel! Also anscheinend zusätzlich noch irgendwelche Doubletten. Und die Bewertungen waren erheblich gestört.


Nachdem ich eine Zeitlang rumgemurkst hatte, habe ich dann etwas Ähnliches wie Markus gemacht. Ich habe mir ausgeschalteter Synchronisierung den Sollzustand meiner 2'800 Titel mit korrekter Bewertung hergestellt davon ein Backup gemacht. Dann habe ich Synchronisieren wieder eingeschaltet und meine komplette Mediathek auf dem Macbook gelöscht. Dann Synchronisieren wieder ausgeschaltet und das Backup zurückgespielt.


Als ich dann Synchronisieren wieder eingeschaltet hatte, kam zwar (bis auf ca. 10 unbedeutende Titel) nicht mehr die frühere "Flut" zurück, aber die Bewertungen waren wieder "im Eimer". Erst durch Ausschalten des Synchronisieren und Zurückspielen des Backup habe ich wieder den Wunschzustand. Sicherheitshalber: wenn ich Backup sage, dann meine ich damit nicht nur den Medien-Ordner mit den 2'800 Titeln in Unterordnern, sondern auch die "Music Library.musiclibrary", die möglicherweise/vermutlich für Bewertungen zuständig ist.


Im Moment komme ich zwar zurecht, aber leider eben nur bei ausgeschalteter Synchronisierung, was längerfristig ja keine Lösung ist.


Ich bitte um Nachsicht für meine doch ziemlich längliche Beschreibung.


MfG Falk Kuebler

06. Juni 2021 10:27 als Antwort auf fkuebler

Hi fkuebler

Stimmt, 2018 Mojave und noch iTunes. Danach Musik App.


Fange mal mit der rabiaten Lösung an. Mir ist sehr wohl bewusst das ich gleich erschlagen werde 🤐

Alles wichtige auf dem Computer sichern!!!! Auch Photos usw.

Danach iCloud auf iPhone und Mac abschalten.

Dann ca. 30 Tage lang warten. Fehlermeldungen erscheinen, das bald alles weg ist.


Nachteil: Habe meine Kontakte usw nur noch auf dem iPhone. Und nicht mehr auf dem iMac.


Andere kennen bestimmt sanftere Lösungen. Wollte allerdings mal erfahren, wie es ohne iCloud so ist.


LG von Markus

Wie lösche ich meine Musikmediathek in der iCloud?

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.