Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Updates starten, werden aber nicht installiert.

Hallo an Alle,

Es scheint ob dürfte ich keine eigenständigen Updates vornehmen. Dies ist jetzt das zweite Mal, dass ich über die Systemeinstellungen, Uupdate starte und es erst einmal so scheint, als wäre es erfolgreich durchgelauefn ( keine Fehlermeldung ), ich aber dann feststellen muss, dass Alles noch auf dem alten Stand ist. E swurde also keins der Updates installiert, ohne das ich darauf hingewiesen werde. Was ist da los ? Beim ersten mal handelte es sich um ein Systemupdate ( damals auf Catalina ) jetzt wollte ich lediglich ein Sicherheitsupdate und ein Safari-Update installieren. Wieder das gleiche, es scheint ob würde das Update ohne Probleme laufen und am Ende ist nichts passiert ! Neuen Benutzer anlegen hat nichts gebracht, und ich habe ehrlich gesagt keinen Bock, schon wieder den ganzen Rechner platt zu machen und alles neu drauf zu spulen ( war beim ersten Problem-Update am Ende die einzige Lösung)


Zu den technischen Daten :


MacBookPro (15-inch, 2018)


Mac OS Catalina 10.15.7 (19H2)


Ich hoffe sehr jemand kann mir helfen.


Beste Grüße, Boris

MacBook Pro 15″, OS X 10.10

Gepostet am 11. Juni 2021 13:57

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 11. Juni 2021 14:13

Hey Boris,


du könntest versuchen, die jeweiligen updates im abgesicherten Modus auszuführen.


Abgesicherter Modus --> https://support.apple.com/de-de/HT201262


Und, vielleicht solltest du ein upgrade auf Big Sur ins auge fassen, wenn keine gewichtigen Gründe gegen ein upgrade sprechen (Peripheriegeräte und Apps benötigen womöglich Angleichung an Big Sur).

Allerdings beansprucht Big Sur ≥ 45 GB freien Speicherplatz.


Liebe Grüße

Manfred

2 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

11. Juni 2021 14:13 als Antwort auf Bofrost

Hey Boris,


du könntest versuchen, die jeweiligen updates im abgesicherten Modus auszuführen.


Abgesicherter Modus --> https://support.apple.com/de-de/HT201262


Und, vielleicht solltest du ein upgrade auf Big Sur ins auge fassen, wenn keine gewichtigen Gründe gegen ein upgrade sprechen (Peripheriegeräte und Apps benötigen womöglich Angleichung an Big Sur).

Allerdings beansprucht Big Sur ≥ 45 GB freien Speicherplatz.


Liebe Grüße

Manfred

13. Juni 2021 08:37 als Antwort auf Bofrost

Bofrost schrieb:

Hallo an Alle,
Es scheint ob dürfte ich keine eigenständigen Updates vornehmen. Dies ist jetzt das zweite Mal, dass ich über die Systemeinstellungen, Uupdate starte und es erst einmal so scheint, als wäre es erfolgreich durchgelauefn ( keine Fehlermeldung )


Man könnte einmal in das Innere schauen.

EtreCheck https://www.etrecheck.com/

Mit der Prüfoption "keine Probleme" ausführen.

Protokoll selbst auswerten oder hier als zusätzlichen Text hochladen.


Gruß

Updates starten, werden aber nicht installiert.

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.