Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Probleme Big Sur Update - kein Start möglich

Nach dem Update startet der iMac nicht sondern friert mit dem Apple Zeichen und halben Balken ein. Was kann ich tun ?

Gepostet am 15. Juni 2021 10:26

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 15. Juni 2021 14:22

Hey Beri,


du kannst versuchen, den M1er im gesicherten Modus zu starten und dann dein Startlaufwerk mit dem FPDP zu überprüfen, gegebenenfalls reparieren:


--> Schalte den Mac aus und warte 10 Sekunden;

--> dann den Ein-/Ausschalter solange gedrückthalten, bis die Startoptionen erscheinen mit dem Startvolumen bzw. Optionen

--> wähle dein Startvolume aus und halte die Umschalttaste gedrückt, dann klicke auf Im gesicherten Modus fortfahren

--> dann kannst du die Umschalttaste wieder loslassen.


Liebe Grüße

Manfred

6 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

15. Juni 2021 14:22 als Antwort auf beri62

Hey Beri,


du kannst versuchen, den M1er im gesicherten Modus zu starten und dann dein Startlaufwerk mit dem FPDP zu überprüfen, gegebenenfalls reparieren:


--> Schalte den Mac aus und warte 10 Sekunden;

--> dann den Ein-/Ausschalter solange gedrückthalten, bis die Startoptionen erscheinen mit dem Startvolumen bzw. Optionen

--> wähle dein Startvolume aus und halte die Umschalttaste gedrückt, dann klicke auf Im gesicherten Modus fortfahren

--> dann kannst du die Umschalttaste wieder loslassen.


Liebe Grüße

Manfred

15. Juni 2021 10:49 als Antwort auf beri62

Hi,

52 GB könnte etwas knapp sein, Big Sur braucht für die Installation bis zu 45 GB oder je nach Gerät auch mehr freien Speicherplatz.

Tipp: zu Catalina zurückgehen und dann die Daten „sortieren“, eventuell dazu auch die icloud nutzen. Dann den Speicher überprüfen und erneut versuchen.

Catalina bekommt aktuell noch Sicherheitsupdates.

15. Juni 2021 13:24 als Antwort auf beri62

Hallo, habe gerade die posts gelesen. Wenn alles so weit passt und Speicher scheint genügend da zu sein. Dann mal den support 0800 66 45 45 1 anrufen - die können sich auch aufschalten und sehen was Sache ist. Das geht besser als noch weitere Tipps per mail. Also - viel Erfolg. Gerhard

Probleme Big Sur Update - kein Start möglich

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.