Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Div. Probleme nach Update auf Big Sur

Hallo Allerseits

Ich dache, ich hätte mehr als genung lange gewartet um mein Update auf Big Sur zu tätigen, um probmlemlos davonzukommen nach all den letztjährigen Update Probleme die man hörte.

Ich habe einen Mac mini 2014, Big Sur update gemacht, nun startet der Mac nicht mehr.

Der Balken bleibt immer bei ca. 40 % stehen und hängt dort stundenlang.

Der Mac lässt sich nur noch im Sicherheitsmodus einschalten, habe auch schon alles versucht, gemäss den Anleitungen mit NVRM oder die Festplattendiagnose (da wird nichts gefunden) und und und.

Problem besteht immernoch.

Habt Ihr mir Abhilfe? Ideen? Was ich sonst noch versuchen könnte? Aufstarten in den Wiederherstellmodus auch absolviert, nichts gebracht usw.


Grüsse und Danke schon mal

Gianchi

Gepostet am 15. Aug. 2021 16:53

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 15. Aug. 2021 17:46

Hey,


nach dem, was du schilderst, verhindert möglicherweise ein auf deinem mini installiertes Antivirenprogramm oder irgendwelche störenden Altlasten das komplette Update von Big Sur.


Somit möchte ich dir raten, starte den mini mit "cmd R" in die Recovery, um Big Sur vollkommen neu als "clean install" auf deinen mini zu packen; clean install meint, Festplatte komplett löschen (APSF), womit alle Altlasten "vom Tisch" wären.


Alternativ kannst du natürlich im abgesicherten Modus diese möglicherweise ursächlichen "Störfaktoren" aufsuchen und entfernen; hierbei könnte dir EtreCheck helfen (download hier https://etrecheck.com ), indem du das Tool nach dem Herunterladen in einem der markierten Modi ausführst.



Etrecheck ist ein Diagnosetool, das vom Apple Support empfohlen wird, um eventuelle „Störfaktoren“ im MacOS zu identifizieren. Den Report könntest du hier in der Com posten.


Liebe Grüße

Manfred

2 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

15. Aug. 2021 17:46 als Antwort auf gianchi1978

Hey,


nach dem, was du schilderst, verhindert möglicherweise ein auf deinem mini installiertes Antivirenprogramm oder irgendwelche störenden Altlasten das komplette Update von Big Sur.


Somit möchte ich dir raten, starte den mini mit "cmd R" in die Recovery, um Big Sur vollkommen neu als "clean install" auf deinen mini zu packen; clean install meint, Festplatte komplett löschen (APSF), womit alle Altlasten "vom Tisch" wären.


Alternativ kannst du natürlich im abgesicherten Modus diese möglicherweise ursächlichen "Störfaktoren" aufsuchen und entfernen; hierbei könnte dir EtreCheck helfen (download hier https://etrecheck.com ), indem du das Tool nach dem Herunterladen in einem der markierten Modi ausführst.



Etrecheck ist ein Diagnosetool, das vom Apple Support empfohlen wird, um eventuelle „Störfaktoren“ im MacOS zu identifizieren. Den Report könntest du hier in der Com posten.


Liebe Grüße

Manfred

15. Aug. 2021 17:35 als Antwort auf gianchi1978

Ein Problem bei Bug Sur ist der benötigte Speicherplatz: bus zu 45 GB und eine weitere installierte Cleanerprogramme sowie Antivirenprogramme. Bitte beide deinstallieren und für genügend freier Speicherplatz sorgen.

Beachte bitte: du brauchst auch nach dem Update noch genügend freien Speicherplatz.

Vielleicht ist Catalina eine gute Alternative?! Sie bekommt noch bis Ende 2022 Sicherheitsupdates.

Div. Probleme nach Update auf Big Sur

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.