Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

MacBook updaten

Ich möchte mein MacBook Pro von Sierra auf die neuste Version updaten, es gibt auch den Button Software-Update, mit dem ich in den App Store gelange, jedoch wird mir dort nicht das Update angezeigt. Wie kann ich nun mein MacBook updaten?

MacBook Pro 13″, macOS 10.12

Gepostet am 22. Sept. 2021 17:01

Antworten
2 Antworten

22. Sept. 2021 17:23 als Antwort auf lucas180

Hey,


in Abhängigkeit vom Modelljahr könntest du deinen Rechner über High Sierra bis Mojave (noch 32bit-Architektur), Catalina (reine 64bit-Architektur) und möglicherweise Big Sur upgraden; vorher externes Backup deiner wichtigsten Daten anlegen!



Wenn du magst, kannst du von dieser Seite des Apple Support mit Safari ❗️das High Sierra/Mojave/Catalina.dmg herunterladen


https://support.apple.com/de-de/HT211683



Nach download dmg auf den Desktop ziehen, Doppelklick, pkg ausführen (portiiert die MacOS.app in den Programmordner), Vorgang beenden.


In den Programmordner wechseln und hier 



"MacOS High Sierra/Mojave/Catalina installieren" anklicken.


Das weitere Vorgehen bei diesem Menü



bleibt dir überlassen...


A

clean install: mit FPDP Startlaufwerk löschen (APFS oder Extended journaled), wodurch alle Daten auf dem Startlaufwerk unwiederbringlich verloren gehen, FPDP beenden -- > "OS X erneut installieren"


B

mit FPDP Startlaufwerk überprüfen, gegebenenfalls reparieren, FPDP beenden --> "OS X erneut installieren", wodurch das neue MacOS über dein aktuelles MacOS wird.


Sollte sich dein MacBook auf dieser Liste der Big Sur-kompatiblen Rechner wiederfinden


https://support.apple.com/de-de/HT211238


kannst du es von dieser Seite laden und installieren; Big Sur braucht > 45 GB Speicherplatz auf dem Startlaufwerk und ein installiertes Antiviren-Programm kann die Installation von Big Sur blockieren...


https://www.apple.com/de/macos/big-sur/


Beachte ❗️

Big Sur und Catalina arbeiten beide in 64bit-Architektur, was eine Ausführung von 32bit-Apps unmöglich und die Anpassung der Peripheriegeräte (Drucker, Scanner etc.) an die 64bit-Umgebung erforderlich macht.


Bei Problemen sprechen wir uns wieder hier in der Com 😎


Liebe Grüße

Manfred

MacBook updaten

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.