Danke für den Versuch der Hilfe. Der Apple Telefon-Support hat inzwischen – nach intensiver Recherche – die Lösung gefunden. Die Fehlermeldung mit dem Text "Das Softwareupdate konnte nicht personalisiert werden. Versuche es erneut." tritt auf – auch nach sechsmalig wiederholtem Versuch des Updates (jeweils 3,53 GB) und auch dann, wenn man das komplette MacOS aus dem AppStore herunterlädt (12,63 GB), und zwar immer nachdem die Software heruntergeladen wurde –, wenn die Firmware des Mac (in meinem Fall MacBook Pro mit Vollausstattung) beschädigt ist. Dann ist KEINERLEI Neuinstallation oder Update oder Recovery oder JEDER beliebige sonstige Versuch (auch nicht über Terminal-Befehle), den Mac wieder in Gang zu bringen, möglich! Dies ist ein sehr seltener Fehler. Die einzige Hilfe, die es dann gibt, ist mit einem zweiten Mac, auf dem mindestens Catalina installiert ist plus mit dem Original-Apple-Ladekabel eine USB-C zu USB-C-Verbindung herzustellen und über den angeschlossenen zweiten Mac die Firmware neu zu installieren. Dabei gehen auf dem empfangenden, defekten Mac keine Daten verloren. Wer keinen zweiten Mac zur Verfügung hat, muss zum Apple Store oder zum Händler des Vertrauens und diesen die Aktion durchführen lassen, um die Firmware des Mac über die Anwendung Apple Configurator 2 neu installieren zu können.