Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Big Sur Probleme: iMac 2018/ Finder und Spotlight finden gewisse Ordner nicht mehr/ unsinnige Suchergebnisse

Hallo,


seit Big Sur und einigen Updates findet Spotlight als auch der Finder einige Ordner nicht mehr, händisch kann ich diese im Finder aufrufen und einsehen; versteckt sind diese nicht.

ein Muster erkenne ich dabei nicht.


Auch werfen sowohl Finder- als auch Spotlightsuche neuerdings vollkommen unsinnige Ergebnisse raus. Hinter einingen PDFs befinden sich z.B. nun alte Fotos, Dateien scheinen willkürlich umbenannt worden zu sein und es tauchen teils unter der exakt gleichen Bezeichung mehrere Dateiern unterschiedlichen Typs auf.

Es ist zum Verzeifeln.

Kann mir jemand mit diesem Probelme weiter helfen?


Vielen Dank.

Liebe Grüße,

Andreas

Gepostet am 09. Okt. 2021 15:44

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 09. Okt. 2021 19:04

Hallo. Die Spotlight Suche verwendet ähnlich wie die Suche im Finder einen sogenannten Index. Er wird dazu verwendet, dass dein Mac nicht immer die gesamte Festplatte komplett durchsuchen muss, wenn du einen Namen in die Suchmaske eingibst. Du kannst dir das vorstellen wie die Bestandsliste in einer Bibliothek. Da geht der Bibliothekar auch nicht erst an jedem Regal vorbei wenn du ihn nach einem speziellen Buch fragst, sondern er schaut in der Liste nach, wo es sich befindet.


Genug der bildlichen Darstellung ... Ich glaube der Index deiner Spotlight-Suche ist defekt. Gerade, wenn du die gleiche Installation über mehrere Jahre verwendest, kann das passieren. In diesem Fall würde ich dir empfehlen, deinen Mac den gesamten Index einmal neu aufbauen zu lassen. In diesem (englischsprachigem) Apple Support Dokument ist das Prozedere beschrieben. https://support.apple.com/en-us/HT201716. Etwas unklar ist die Beschreibung Apples trotzdem, da der eigentlich wichtigste Teil auf dem Screenshot von denen nicht erkennbar ist. Deswegen hier die Kurzfassung von mir und in Deutsch.


Öffne die Systemeinstellung -> Spotlight -> Datenschutz. Nun füge deine Festplatte als Ort hinzu, an dem keine Dateien gesucht werden sollen. Wichtig ist, dass du wirklich deine gesamte Festplatt einmal von der Suche ausschließt.

Nun wird einmal der gesamte Index gelöscht. Nun sollte die Spotlight-Suche gänzlich keine Dateien mehr finden.


Nun klickst du den eben hinzugefügten Eintrag an, dass er blau markiert ist und entfernst ihn mit dem "-" wieder. In den nächsten Stunden baut macOS einmal den Suchindex für deinen gesamten Mac wieder neu auf. Das kann einige Zeit dauern, deine Probleme sollte dadurch aber gelöst werden.


Die Spotlight-Suche wird dann in den nächsten Stunden gänzlich ausfallen. (So lange kannst du mdfind im Terminal verwenden 😅). Ein Fortschrittsbalken zeigt dir an wie weit er ist den Index neu aufzubauen.

3 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

09. Okt. 2021 19:04 als Antwort auf iAndi

Hallo. Die Spotlight Suche verwendet ähnlich wie die Suche im Finder einen sogenannten Index. Er wird dazu verwendet, dass dein Mac nicht immer die gesamte Festplatte komplett durchsuchen muss, wenn du einen Namen in die Suchmaske eingibst. Du kannst dir das vorstellen wie die Bestandsliste in einer Bibliothek. Da geht der Bibliothekar auch nicht erst an jedem Regal vorbei wenn du ihn nach einem speziellen Buch fragst, sondern er schaut in der Liste nach, wo es sich befindet.


Genug der bildlichen Darstellung ... Ich glaube der Index deiner Spotlight-Suche ist defekt. Gerade, wenn du die gleiche Installation über mehrere Jahre verwendest, kann das passieren. In diesem Fall würde ich dir empfehlen, deinen Mac den gesamten Index einmal neu aufbauen zu lassen. In diesem (englischsprachigem) Apple Support Dokument ist das Prozedere beschrieben. https://support.apple.com/en-us/HT201716. Etwas unklar ist die Beschreibung Apples trotzdem, da der eigentlich wichtigste Teil auf dem Screenshot von denen nicht erkennbar ist. Deswegen hier die Kurzfassung von mir und in Deutsch.


Öffne die Systemeinstellung -> Spotlight -> Datenschutz. Nun füge deine Festplatte als Ort hinzu, an dem keine Dateien gesucht werden sollen. Wichtig ist, dass du wirklich deine gesamte Festplatt einmal von der Suche ausschließt.

Nun wird einmal der gesamte Index gelöscht. Nun sollte die Spotlight-Suche gänzlich keine Dateien mehr finden.


Nun klickst du den eben hinzugefügten Eintrag an, dass er blau markiert ist und entfernst ihn mit dem "-" wieder. In den nächsten Stunden baut macOS einmal den Suchindex für deinen gesamten Mac wieder neu auf. Das kann einige Zeit dauern, deine Probleme sollte dadurch aber gelöst werden.


Die Spotlight-Suche wird dann in den nächsten Stunden gänzlich ausfallen. (So lange kannst du mdfind im Terminal verwenden 😅). Ein Fortschrittsbalken zeigt dir an wie weit er ist den Index neu aufzubauen.

Big Sur Probleme: iMac 2018/ Finder und Spotlight finden gewisse Ordner nicht mehr/ unsinnige Suchergebnisse

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.