Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

iCloud foto deaktivieren, Meldung sd Qualität

Hi, kurze frage: mein Dad hat bei icloud die 5 GB voll. Da er nur das iphone nutzt, braucht er fotos in icloud hochladen nicht. Beim auschalten dieses, kam die Meldung das einige Fotos in SD Qualität umgewandelnt werden. wieso bekomm ich diese Meldung.? Das iPhone hat noch 200 GB Speicher frei.. Vielen Dank euch

Gepostet am 22. Okt. 2021 08:17

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 22. Okt. 2021 08:37

Hallo,

dein Vater hat also ein iphone mit einem sehr großen Internspeicher. Und da passen alle Fotos in Original-Qualität drauf. Also hat er bei icloud Fotos den Punkt: Laden und Originale behalten ausgewählt. Dann werden die Fotos nur noch als verkleinerte Versionen in die icloud geladen. (Die Icloud dient auch zum Synchronisieren der Fotos und Daten mit anderen Geräten.)


Allerdings: wenn das iphone mit den Daten mal defekt geht und kein icloud Backup vorhanden ist oder gemacht wurde, dann sind alle Daten auch weg. Das Risiko muss man bedenken und damit leben.


Und da lohnt es sich immer mal auf die icloud Speicher zu schauen, ob der ausreicht und natürlich ein icloud backup zu machen. Ich synchroniere darüber hinaus alle Daten mit meinem imac und mac book und mache da ein Time machine back up auf einer ext. Festplatte. Da bin ich dann auf Nummer Sicher.


Viele Grüsse

5 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

22. Okt. 2021 08:37 als Antwort auf benjamin51

Hallo,

dein Vater hat also ein iphone mit einem sehr großen Internspeicher. Und da passen alle Fotos in Original-Qualität drauf. Also hat er bei icloud Fotos den Punkt: Laden und Originale behalten ausgewählt. Dann werden die Fotos nur noch als verkleinerte Versionen in die icloud geladen. (Die Icloud dient auch zum Synchronisieren der Fotos und Daten mit anderen Geräten.)


Allerdings: wenn das iphone mit den Daten mal defekt geht und kein icloud Backup vorhanden ist oder gemacht wurde, dann sind alle Daten auch weg. Das Risiko muss man bedenken und damit leben.


Und da lohnt es sich immer mal auf die icloud Speicher zu schauen, ob der ausreicht und natürlich ein icloud backup zu machen. Ich synchroniere darüber hinaus alle Daten mit meinem imac und mac book und mache da ein Time machine back up auf einer ext. Festplatte. Da bin ich dann auf Nummer Sicher.


Viele Grüsse

22. Okt. 2021 08:44 als Antwort auf Community-Benutzer

Guten Morgen..

Er hat keinen großen Speicher er normal von 256 GB. wie ich auch. Ich hab Fotos in iCloud von Anfang an aus.. da ich auf dem Mac sichere oder ext. Er hat zwar auch ein iPad aber kein wlan zuhause. daher braucht er das teilen von Bilder nicht. Wie beschrieben, gehe ich in iCloud und hole den Balken bei Fotos raus, kommt die Meldung das einige Bilder nur in sd Qualität statt normal als Original behalten werden.. Da blick ich noch nicht ganz durch warum die Meldung kommt da diese ja nicht in sd aufgenommen wurden.. Denke sichere ihm das mit meinem MacBook und deaktivier es bei ihm und schau was passiert. Guten Start in den Tag Dir :-)

22. Okt. 2021 08:55 als Antwort auf benjamin51

Naja 256 GB sind schon einiges an Platz.

Wenn icloud Fotos auf « Aus » steht, musst Du die Fotos, die auf dem iphone gemacht wurden ja irgendwie synchronisieren um die dann auf dem mac zu haben - also wahrscheinlich per Kabel?


Und es ist wirklich so: schalte ich « Speicher optimieren » auf dem iphone ab und wähle « Laden und Originale behalten » werden die Fotos nur noch in minderer Qualität in die Icloud geladen.


Aber wenn Dein Vater eh nicht synchronisieren will - auf dem ipad - dann kann er, nachdem die Fotos alle auf dem iphone liegen (nachprüfen) die icloud Fotos ganz ausschalten - mit dem Risiko, dass er die verliert, wenn das iphone kaputt ist.


Oder diese halt auf einem mac sicher - wieder mit Kabel.

Da mir das Verfahren zu aufwändig ist - ständig irgendein Kabel und schauen ob die Fotos aktuell sind - synchronisiere ich über die icloud - lade die Fotos im Original auf den Mac (das ist massig Speicher) und sichere die zusätzlich per time machine auf eine Ext. Festplatte. Das hat mich schon mal gerettet, also ich versehentlich ein ganzes Album total gelöscht hatte.


Viele Grüsse und auch einen schönen Tag.

22. Okt. 2021 09:03 als Antwort auf Community-Benutzer

Danke für Deine Antwort.. Werd ich die tage wenn ich wieder bei ihm bin schauen.. ich bin auch nicht bereit für Speicher zu bezahlen bzw iCloud. Da man ja genug Speicher im Handy und etc hat wo man es sichern kann.. 256GB ist ok aber viel nicht. Bin vor ca 6 Monaten mit dem iPhone wieder zu apple gekommen.. Als Jahrelanger Android Nutzer wo ich die Geräte mit 1 TB SD karte nutzte und 600 GB belegt hatte ist 256 GB auch für mich ne starke Einschränkung.. Aber jetzt hab ich mir ja noch den Machbook eine Apple Watch und home pod geholt und iPad Pro hatte ich schon. ich finds klasse was sich von damals bis heute bei apple alles verbessert hat und wie gut die untereinander funktionieren...

22. Okt. 2021 13:25 als Antwort auf benjamin51

Ich glaube, beim neuen ipad pro könnte ich auch Fotos, nicht nur von einem SD reader auf das ipad spielen - was ich hin und wieder von meiner Spiegelreflex mache - sondern auch umgekehrt auf eine SD laden und damit sichern.

Ich selbst habe meine icloud auf 200 GB hochgebucht, da ich immer ein icloud Backup mache - und das ist Voraussetzung, wenn ich per Schnellstart ein neues iphone aus dem vorherigen einrichten will. Das habe ich mittlerweile schon 4x gemacht- von 8 auf X, von X auf 11 pro, und dann auf 12 pro max.

iCloud foto deaktivieren, Meldung sd Qualität

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.