Apple Event: WWDC24

Apple Worldwide Developers Conference.

Sei online dabei. Vom 10. bis 14. Juni.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Den Mac via Airplay als Bildschirm nutzen

Hallo Community,


da habe ich mich so auf Monterey gefreut und nun will mein Mac (27" i5 3,8Ghz 2017) nicht als Airplay Empfänger für meine Geräte herhalten.


Im Vergleich: Mein MacbookAir mit M1 wird ohne Problem erkannt (auch vom Mac) und es funktioniert. Andersherum aber nicht.


Übersehe ich etwas? Ist der Intel hier eingeschränkt? Gelesen habe ich nichts und warum sollte dies so sein? Vielleicht ist ja auch beim Update etwas schiefgegangen. Danke für Euren Rat.

Gruß Markus

Gepostet am 27. Okt. 2021 09:25

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 27. Okt. 2021 11:48

Na super. Das habe ich so echt nicht gelesen. Dann bleibt nur Kabel, denn für einen neuen ist die Zeit noch nicht reif. Da warte ich dann noch auf die 27" nächstes Jahr. und selbst dann.


Danke Dir.

2 Antworten

Den Mac via Airplay als Bildschirm nutzen

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.