Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

MacOS Monterey keine funktionierende Scan Anwendung

ich nutze ein MBP 2020 M1 16GB 1TB


Leider gab es das nur mit BigSur. Dort froren permanent Anwendungen ein und regelmäßige Kaltstarts waren notwendig. Leider funktioniert auch keine Epson Scan App auf dem M1. Die Bord-App nutzte ich als schlechte Alternative. Wie auch eine andere App, dessen Namen ich leider nicht mehr kenne.

Auf Grund der Probleme mit BigSur war ich dankbar für ein Update auf Monterey. Leider wurden die Probleme nicht weniger sondern mehr!


Leider ist hier die bordeigene Scan App fehlerhaft. Dokumentenscan mit mehreren Seiten funktioniert nicht, weil das Programm schlicht nicht erkennt, wann das Dokument fertig ist und gespeichert werden kann. Es ist ein Abbruch notwendig, in Form einer sofortigen Beendigung der App. Leider ohne meine Datei. Danach ist der Scanner aber blockiert. Ein Kaltstart ist dann notwendig.


Alternative Scan Apps sind nun auf Monterey alle unbrauchbar geworden. Keine einzige funktioniert noch. Entweder werden sie gar nicht mehr angezeigt oder sie frieren bei Benutzung ein.


Hat jemand eine Idee, wie man das Problem mit der Apple Scan App löst? Oder hat jemand einen Tipp für eine alternative funktionierende Scan App? Hat jemand eine Idee, wie die ständigen App Abstürze behoben werden können? Auf meinem 2017 MBP (kein M1 OS) ist sowas nie passiert.


Falls hier jemand von Apple mitliest, die fortwährenden Probleme werden so langsam zu einer Geduldsprobe! Dieses MBP ist ein Leasing Gerät. Werden die Probleme nicht bald gelöst, werden die nächsten Leasing Geräte nicht mehr von Apple sein!

Gepostet am 19. Nov. 2021 00:15

Antworten
6 Antworten

19. Nov. 2021 01:01 als Antwort auf Alexios123

Das ist ein reines Community Forum, ich fürchte ihre Drohungen erreichen hier niemanden. Außerdem liegt das Problem auch nicht unbedingt bei Apple, sondern eher bei den App Entwicklern, die sich noch nicht die Mühe gemacht haben ihr Programm an die neue Architektur anzupassen. Vllt erhalten sie hier ja ein paar workarounds oder App Tipps, welche schon funktionieren, aber machen Sie sich nicht zu große Hoffnungen :/

19. Nov. 2021 09:29 als Antwort auf its_bloodymary

Leider ist es wohl so. Apple ist in den letzten Jahren immer arroganter und kundenunfreundlicher geworden.


Der Support hat einfach aufgelegt, während ich das Problem schildern wollte. Ich hoffe nun auch nicht mehr, dass es hier eine Lösung gibt.


Es ist eindeutig ein Problem von Apple! Denn Apple macht sein OS immer inkompatibler und instabiler. Viele Programmentwickler machen sich nicht mal mehr die Mühe, für Apple Programme zu entwickeln. Und wenn Apple schon sämtliche Anwendungen inkompatibel werden lässt, dann sollten sie wenigstens selbst eine funktionierende Lösung haben. Die MacOS Scanfunktion weist gravierende Fehler auf. Sie ist instabil und eine für mich wichtige Funktion wurde fehlerhaft umgesetzt. Seit Monterey funktioniert in dieser App das Scannen mehrerer Seiten nicht mehr. Das Programm bietet schlicht keine Möglichkeit, das Scannen zu beenden. Es will unendlich weiter Seiten scannen.


Meine Lösung ist nun, meine Leasing Geräte zurück zu geben und auf Windows zu wechseln. Da bekomme ich alle Programme die ich brauche, sie funktionieren auch und sind dazu auch noch wesentlich günstiger.



26. Nov. 2021 12:40 als Antwort auf Biker17

Hab das Problem nun lösen können.

Kritik an Apple Service bleibt, denn zum 2. Mal wurde mitten im Telefonat einfach aufgelegt. Zur Ehrenrettung erfolgte dann ein guter Chat. Dieser hat zwar nicht direkt zur Lösung geführt, hat mir aber die richtige Idee geliefert.


Irgendeine Software hat den Treiber gestört. Ich habe erst Big Sur genutzt und dann das Update auf Monterey gemacht. Dabei muss irgendwas mit dem Treiber passiert sein. Daher Drucker gelöscht, neu einrichten lassen. Nun funktioniert es. Nicht 100% stabil aber es funktioniert. Mir fehlen trotzdem Funktionalitäten aus der Original Epson Scan App. Epson wird wohl leider kein M1 Update bringen.


Ich bin hin und hergerissen. Einerseits schätze ich die riesigen Vorteile des M1 SoCs. Längere Akkulaufzeit, hohe Leistung, kompaktes Design. Andererseits nervt es, dass nach Monterey noch mehr Apps nicht mehr funktionieren.


Weiteres festgestelltes Problem: der Steam Client scheint zur Instabilität des ganzen Systems beizutragen. M1 ist sicherlich der richtige Weg. Aber der Weg scheint erst am Anfang zu sein.

12. Dez. 2021 14:49 als Antwort auf Alexios123

Ich habe ein vergleichbares Problem mit einem Epson Scanner (Perfection 3200 Photo). Er wird in "Digitale Bilder" auf dem M1pro-MBP mit Monterey einfach nicht mehr angezeigt, auf einem anderen Rechner mit Catalina funktioniert er normal.


Epson stellt keine Treiber mehr zur Verfügung (auch schön für ein professionelles Gerät), auf der Website endet die Unterstützung mit Catalina. Nicht, dass man diese Treiber bisher gebraucht hätte - das System erkennt den Scanner normalerweise selbst.


Interessant ist, dass sich im Ordner /Library/Image Capture/Devices nur apps für Brother, Canon, HP, Lexmark und Samsung befinden. Vielleicht bringt ein Update ja die fehlende "Epson Scanner.app"?

MacOS Monterey keine funktionierende Scan Anwendung

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.