Hallo Kicka, den Link zu Catalina...Big Sur traue ich auch nicht...den findest Du im Apple Store. Die ganze Sache ist Mega aufwändig...habe es jetzt erst nach fast 2 Tagen geschafft. Ich musste 1 TB an Daten wiederherstellen. Daten gehen nicht verloren wenn Du ein aktuelles Backup machst. Das heißt mache auf jeden Fall auch ein Backup trotz Fehler in Monterey. Die Daten wurden später via Migrationsasisstent einwandfrei rübergeschaufelt. Ein paar Einstellungen muß man zwar nochmal korrigieren aber das hält sich in Grenzen. Der Workflow geht wie folgt:
0) Back up machen via Timemachine
1) Mac OS Catalina oder Big Sur im App Store über Suche eingeben und download / Installierung starten.
2) Sobald der Download abgeschlossen ist die eigentliche Installation abbrechen, Installer schließen...wahrscheinlich bekommst Du eine Meldung das es nicht installiert werden kann auch gut. Einfach Fenster schließen. Der Download ist noch da und zwar unter Programme.
3) Besorge Dir einen 16 GB USB Stick formatiere ihn neu und nenne ihn MyVolume.
4) Öffne Terminal und gib folgenden Befehl ein
sudo /Applications/Install\ macOS\ Catalina.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyVolume
Drücke Enter und gebe nach Aufforderung Dein Passwort ein (Terminal zeigt das Passwort nicht) Enter und los gehts..
dauert bisschen bis Done dort steht und der Stick den Namen Catalina Installation hat;).
5) Lass den Stick am Rechner und starte neu im Recovery Mode (Command +R)
6) Wähle Dein Netzwerk aus und gib das Passwort ein
7) Wähle Deinen Stick (Catalina Install) aus der Liste und starte die Installation
8) Wenn er fertig ist was schon eine Weile braucht...startet xfach neu...nicht irritieren lassen...Anzeige steht ewig und macht dann ruckartige Fortschritte...Installation folgen und die entsprechenden Parameter eingeben...
9) Via Migrationsassisten entweder direkt beim Abschluß der Installation Dein BackUp auswählen und die Daten wiederherstellen oder Du machst es später...
10) Wenn das alles abgeschlossen ist melde Dich an und achte drauf das Deine angeschlossenen Festplatten bzw Deine Dateiordner die richtigen Zugriffsrechte haben...Ich musste allen Raid HD's und allen privaten Ordnern via Command + I neue Zugriffsrechte erteilen (Auf alle Unterordner anwenden) da sie nicht mehr korrekt waren...geht aber zackig...nervt trotzdem..
Du findest zig Infos zum Downgrade via Google ...das ist der Weg den ich gemacht habe und er hat funktioniert...2Tage Shit um den Ursprungszustand wiederherzustellen...
Ich denke die Systeme ab Mac OS Big Sur sind nur noch auf den Apple Chip zugeschnitten...heißt willst Du up to date sein...ich brauche es eigentlich wegen FCP...dann musst Du demnächst neue Hardware kaufen...das ist die Strategie...auch wenn mein MacPro Vollausstattung wie am Schnürchen seit 6 Jahren seinen Job macht...
Hoffe es hilft Dir weiter...viel Erfolg!!!