Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Betriebssystem deinstalliert, für Neuinstallation fehlt Speicher

Ich kann mein MacBook nicht mehr starten. Nachdem einige Internetseiten nicht mehr korrekt angezeigt wurden, habe ich versucht OS X El Capitan zu aktualisieren. Dabei habe ich es wohl versehentlich deinstalliert. Über die OS X-Dienstprogramme habe ich nun versucht, es erneut zu installieren. Hierfür fehlt mir allerdings ausreichend Speicher. Ohne installiertes Betriebssystem kann ich im Finder allerdings auch nichts löschen und Speicher freiräumen. Hat jemand ne Idee, wie ich meinen Mac wieder zum Laufen kriege?

MacBook Pro

Gepostet am 20. Nov. 2021 22:32

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 21. Nov. 2021 00:42

Hey nadja54,


um dir gezielt helfen zu können, solltest du uns das Modelljahr deines MacBook Pro mitteilen, denn das Modelljahr ist wesentlich entscheidend für ein Upgrade auf High Sierra oder neuere MacOS 🍎


Wenn möglich, solltest du versuchen, deine wichtigsten Daten auf einem externen Medium zu sichern ❗️


Vorab kannst du nachschauen, ob nach Start deines MacBook mit gedrückter "option"-Taste in die Startoptionen (Bootscreen) eine Wiederherstellungspartition – Wiederherst-10.11.6existiert, von der du die Re-Installation von El Capitan starten kannst.


Das gleiche erreichst du, wenn du den Mac mit den Tasten "cmd R" in die Recovery bootest, wobei du die beiden Tasten solange gedrückt halten musst, bis das Apple Logo erscheint; wenig später solltest du dann dieses



Menü auf dem Bildschirm sehen, das dir zum einen ermöglicht, dein Startlaufwerk mit dem Festplattendienstprogramm zu löschen (Extended journaled, GUID-Partitionstabelle), wodurch allerdings alle Daten auf dem Startlaufwerk unwiederbringlich verloren gehen, oder das Startlaufwerk lediglich zu überprüfen/reparieren, und von dem du zum anderen



nach Beenden des FPDP El Capitan erneut installieren kannst (was sich gelegentlich ein wenig "tricky" gestaltet...).


Wenn du weitere Hilfe benötigst, --> wieder Com 🙂


Liebe Grüße

Manfred

Ähnliche Fragen

1 Antwort
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

21. Nov. 2021 00:42 als Antwort auf nadja54

Hey nadja54,


um dir gezielt helfen zu können, solltest du uns das Modelljahr deines MacBook Pro mitteilen, denn das Modelljahr ist wesentlich entscheidend für ein Upgrade auf High Sierra oder neuere MacOS 🍎


Wenn möglich, solltest du versuchen, deine wichtigsten Daten auf einem externen Medium zu sichern ❗️


Vorab kannst du nachschauen, ob nach Start deines MacBook mit gedrückter "option"-Taste in die Startoptionen (Bootscreen) eine Wiederherstellungspartition – Wiederherst-10.11.6existiert, von der du die Re-Installation von El Capitan starten kannst.


Das gleiche erreichst du, wenn du den Mac mit den Tasten "cmd R" in die Recovery bootest, wobei du die beiden Tasten solange gedrückt halten musst, bis das Apple Logo erscheint; wenig später solltest du dann dieses



Menü auf dem Bildschirm sehen, das dir zum einen ermöglicht, dein Startlaufwerk mit dem Festplattendienstprogramm zu löschen (Extended journaled, GUID-Partitionstabelle), wodurch allerdings alle Daten auf dem Startlaufwerk unwiederbringlich verloren gehen, oder das Startlaufwerk lediglich zu überprüfen/reparieren, und von dem du zum anderen



nach Beenden des FPDP El Capitan erneut installieren kannst (was sich gelegentlich ein wenig "tricky" gestaltet...).


Wenn du weitere Hilfe benötigst, --> wieder Com 🙂


Liebe Grüße

Manfred

Betriebssystem deinstalliert, für Neuinstallation fehlt Speicher

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.