Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Joyn App plötzlich vorinstalliert auf Apple TV 4K

Hallo,


ich habe mein Apple TV kürzlich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nach dem Einrichtungsprozess war plötzlich die Joyn App vorinstalliert. Diese habe ich jedoch nie heruntergeladen. Habe es anschließend nochmals auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und ohne Verknüpfung zu meiner Apple-ID manuell eingerichtet und das Gerät aus meiner Apple-ID gelöscht. Es war weder die Option "Ein Homescreen" eingeschaltet, noch habe ich mein iPhone beim Einrichten mit dem AppleTV verknüpft. Dennoch erschien die App auf dem Homescreen. Kann mir das jemand erklären? Ich dachte auf Apple Produkten gäbe es keine vorinstallierten Drittanbieterprogramme. Beim Kauf und erstmaligen Einrichten vor einigen Jahren waren nur die Apple Apps drauf, da bin ich mir ziemlich sicher. Es gibt auch einige Foren, in denen dieses Thema diskutiert wird. Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.


Vielen Dank im Voraus!


https://www.macuser.de/threads/joyn-auf-apple-tv-4k-vorinstalliert.873311/

https://www.apfeltalk.de/community/threads/7tv-ploetzlich-auf-dem-atv.528719/page-2

https://apple.stackexchange.com/questions/318313/7tv-installed-itself-on-appletv-4k


Apple TV 4K

Gepostet am 27. Nov. 2021 02:55

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 27. Nov. 2021 03:57

Hallo Sami,


das war bei unseren beiden AppleTV4*K auch so. Vermutlich bietet Apple die "Joyn"-App vorinstalliert an, damit man mit dem AppleTV4 - insbesondere hier in Deutschland - via "HTTPliveStreaming" das TV-Angebot der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sowie der privaten Sender auch über eine Breitband-Internetverbindung sofort "genießen" kann. Denn wir haben unsere beiden AppleTV4*K-Geräte z.B. direkt an Computer-Bildschirme (mit HDMI-Port und integrierten Lautsprechern) angeschlossen. Auf diese Weise kann man sich die Kosten für DVB-T- & -C-Tuner, SAT-Receiver, PayTV-Decoder, MediaPlayer usw. sparen. Übrigens auch deren unnötigen Stromverbrauch. 🥴

Wir nutzen allerdings bereits seit vielen Jahren die von mir selbst programmierte "GEZliveTV"-App, weshalb ich die Joyn-App gleich wieder von unseren beiden AppleTV4*K-Geräten gelöscht habe:


  1. Joyn-App mit der AppleTV-Fernsteuerung auswählen.
  2. Die "Auswahltaste" der AppleTV-Fernbediehnung ca. 2-3 Sekunden gedrückt halten, bis das Icon der Joyn-App "wackelt".
  3. Auf der AppleTV-Remote die "Play"-Taste drücken.
  4. Im daraufhin angezeigten Menü "löschen" wählen.


Es grüßt Dich,

Daniel

3 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

27. Nov. 2021 03:57 als Antwort auf samikuschmann

Hallo Sami,


das war bei unseren beiden AppleTV4*K auch so. Vermutlich bietet Apple die "Joyn"-App vorinstalliert an, damit man mit dem AppleTV4 - insbesondere hier in Deutschland - via "HTTPliveStreaming" das TV-Angebot der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sowie der privaten Sender auch über eine Breitband-Internetverbindung sofort "genießen" kann. Denn wir haben unsere beiden AppleTV4*K-Geräte z.B. direkt an Computer-Bildschirme (mit HDMI-Port und integrierten Lautsprechern) angeschlossen. Auf diese Weise kann man sich die Kosten für DVB-T- & -C-Tuner, SAT-Receiver, PayTV-Decoder, MediaPlayer usw. sparen. Übrigens auch deren unnötigen Stromverbrauch. 🥴

Wir nutzen allerdings bereits seit vielen Jahren die von mir selbst programmierte "GEZliveTV"-App, weshalb ich die Joyn-App gleich wieder von unseren beiden AppleTV4*K-Geräten gelöscht habe:


  1. Joyn-App mit der AppleTV-Fernsteuerung auswählen.
  2. Die "Auswahltaste" der AppleTV-Fernbediehnung ca. 2-3 Sekunden gedrückt halten, bis das Icon der Joyn-App "wackelt".
  3. Auf der AppleTV-Remote die "Play"-Taste drücken.
  4. Im daraufhin angezeigten Menü "löschen" wählen.


Es grüßt Dich,

Daniel

29. Nov. 2021 23:02 als Antwort auf samikuschmann

Hallo Sami,


freut mich, dass ich Dir helfen konnte. 🍀😃👍🍀


ℹ️Als ich vor über 5 Jahren meine selbst programmierte "GEZliveTV"-App (werbefrei & besonders benutzerfreundlich) für den AppleTV4 via AppStore vermarkten wollte, war dies vom ach so unabhängigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk - hier in Deutschland - "NICHT gewünscht". Ich kann mir gut vorstellen, dass es Apple möglicherweise etwas später bzgl. deren ursprünglicher "TV"-App - insbesondere hier in Deutschland - juristisch ähnlich erging. Mittlerweile bietet der öffentlich-rechtliche Rundfunk via tvOS-AppStore von Apple jedoch die beiden eigenen Apps "ARD- & ZDF-Mediathek" an. Damit kann man auch die hocheffiziente "HTTPliveStreaming"-Technologie genießen, wie mit meiner selbst programmierten GEZliveTV-App.

🐏🙄👎🐑


ℹ️Mittlerweile gibt es beeindruckend viele alternative "HLS"-Apps im tvOS-AppStore, wie z.B. die "Zattoo"-App, welche ich bereits während meiner Studienzeit auf meinem damaligen "BlackMacBook" nutzte. Doch heute benötige ich diese Apps nicht mehr auf unseren Apple-Geräten, weil ich mir ja bereits vor über 5 Jahren diesbezüglich selbst helfen konnte.

🍀😜👍🍀


Liebe Grüße,

Daniel

Joyn App plötzlich vorinstalliert auf Apple TV 4K

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.