Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Alten iMac (Ende 2009): Problem, der Speicher ist voll mit SONSTIGE, nicht zu löschen

Hallo, ist sicher ein altes Problem, ich habe einen alten imac (Ende 2009). Der Speicher ist voll mit sonstige, ich kann das aber nicht löschen, eigentlich ist alles leer auf der Platte, kaum Fotos, Musik gelöscht, wenig Programme, insgesamt ca. 80GB von 500GB. Sonstige nimmt aber 300GB ein.

Dabei läuft Tidemaschine nicht, habe ich vor Ewigkeiten schon ausgeschaltet. Dennoch, Platte Rand voll. Wie kann ich die Platte defragmentieren und optimieren Undinen Speicherplatz zurück bekommen?

Ich weiss der Rechner ist als, reicht aber eigentlich für E-Mails und Fotobücher...

System 10.10.5 YOSEMITE

[Bild vom Moderator bearbeitet, um Geräteinformationen zu entfernen]


Kann jemand helfen bitte?

iMac 27″, OS X 10.10

Gepostet am 20. Dez. 2021 14:35

Antworten

Ähnliche Fragen

3 Antworten

20. Dez. 2021 15:15 als Antwort auf carMaa64

Hey carMaa64,


wenn du dir die wichtigsten Daten als Backup auf einem externen Medium sicherst, solltest du das Problem mit einem Upgrade auf High Sierra 10.13.6 lösen können.


Vor Installationsbeginn führe einen NVRAM reset aus: starte den Mac mit den gedrückten 4 Tasten "option cmd P R" und lasse die Tasten erst dann los, wenn nach dem ersten ein zweiter, lauter Startton erklingt ✅


Dann starte Safari ❗️und klick auf den rot markierten Link auf der nachfolgenden Seite des Apple Support


https://support.apple.com/de-de/HT211683



wodurch du automatisch in den App Store portiert wirst,



aus dem du High Sierra laden und installieren kannst.


Bei diesem Screen



solltest du das FPDP aufrufen und die Festplatte komplett löschen (Extended journaled, GUID-Partitionstabelle) wodurch alle Daten irreversibel gelöscht werden und wieder reichlich Platz auf dem Startlaufwerk geschaffen wird (daher vor jedem Update/Upgrade externes Backup anlegen❗️).


Dann FPDP beenden und



Klick auf "OS X erneut installieren", die soeben frisch formatierte HDD als Zielvolume für die Installation auswählen, wodurch ein sauberes und von Altlasten befreites High Sierra installiert wird.


Bei Problemen, --> wieder Com 😎


Viel Spass und liebe Grüße

Manfred

23. Dez. 2021 11:56 als Antwort auf carMaa64

Wenn du wirklich noch OS X 10.10.5 Yosemite installiert hast, überprüfe bitte, bevor du das Systemlaufwerk komplett putzt, ob du noch Installer für alle Programme hast, die du benötigst. Da dein System so alt ist, lassen sich für viele Apple Programme die Programme nicht mehr für deine Systemversion herunterladen, es sei denn, sie erscheinen im AppStore im Verlauf deiner Käufe, und selbst dann kann's sein, dass eine komplette Neuinstallation gelegentlich nicht mehr möglich ist. Für Programme von Drittanbietern, überprüfe, oft du die Installer und die Kennworte oder notwendige Lizenzdateien noch hast.


20. Dez. 2021 14:47 als Antwort auf carMaa64

Leonie schrieb dazu:

  • "Systemdaten: Enthält Dateien, die keiner der hier aufgelisteten Kategorien angehören. Diese Kategorie enthält überwiegend Dateien und Daten, die vom System verwendet werden, beispielsweise Protokolldateien, Caches, VM-Dateien und Laufzeit-Systemressourcen. Ebenfalls enthalten sind temporäre Dateien, Schriften, App-Support-Dateien und Plug-Ins. Du kannst die Inhalte in dieser Kategorie nicht verwalten. Die Inhalte werden von macOS verwaltet und die Größe der Kategorie variiert abhängig vom aktuellen Status deines Mac. Zum Verwalten deiner Daten, die aus den anderen Kategorien herausfallen, kannst du den Finder verwenden oder die Drittanbieter-Apps, mit denen sie erstellt wurden."

Ein Teil dieser "Sonstigen" wird bei mir durch regelmäßige Backups über die Time Machine auf einer externen Festplatte verarbeitet und letztlich reduziert.


Alten iMac (Ende 2009): Problem, der Speicher ist voll mit SONSTIGE, nicht zu löschen

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.